24.01.2018, 1287 Zeichen
Der Euro über 1,23 US-Dollar und ein Donald Trump in Davos sorgen heute für Zurückhaltung in Frankfurt. Ersteres belastet direkt die Gewinne vor allem der exportorientierten Unternehmen. Letzteres dürfte dies dann tun, wenn der US-Präsident nicht nur verbal protektionistisch bleibt, sondern seine Pläne eines wirtschaftlich abgeschotteten Amerikas weiter in die Tat umsetzt. Die gestern verhängten Strafzölle könnten da nur ein Anfang gewesen sein. Die Ängste vor einem Handelskrieg belasten nicht nur den Dollar, sondern sind auch ein Stimmungskiller an den sonst euphorisch gestimmten Börsen.
So verschnauft der Deutsche Aktienindex erst einmal auf dem neuen unbekannten Terrain, welches er gestern erobert hat. Dass die Region um das alte Allzeithoch jetzt noch ein paar Mal getestet wird, ist völlig normal. Die Marke von 13.500 Punkten sollte halten, dann bleibt der Trend am deutschen Aktienmarkt weiter aufwärts gerichtet und das nächste Ziel sind aus technischer Sicht 13.750 Punkte.
Gespannt warten die Anleger auf die Sitzung der Europäischen Zentralbank morgen und auf eine mögliche offizielle Intervention, die der Euro-Rally etwas den Wind aus den Segeln nehmen könnte. EZB-Vize Constancio hatte in der vergangenen Woche schon einmal vorgefühlt, wie der Markt darauf reagiert.
Disclaimer:
Die Inhalte dieses Marktkommentars dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Sie sollten nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Die Inhalte sind niemals dahingehend zu verstehen, dass CMC Markets den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Inhalte nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die in den Inhalten wiedergegebenen Bewertungen, Schätzungen und Prognosen reflektieren die subjektive Meinung des jeweiligen Autors bzw. der jeweils zitierten Quelle, können jederzeit Änderungen unterliegen und erfolgen ohne Gewähr. In jedem Fall haftet CMC Markets nicht für Verluste, welche Sie direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung erleiden, die Sie aufgrund der Inhalte getroffen haben.
Ausdrücklich weisen wir auf die bei vielen Anlageformen bestehenden erheblichen Risiken hoher Wertverluste hin. Insbesondere CFDs unterliegen Kursschwankungen. Ihr Verlustrisiko ist unbestimmbar und kann Ihre Einlagen in unbegrenzter Höhe übersteigen. Verluste können auch Ihr sonstiges Vermögen betreffen. Dieses Produkt eignet sich nicht für alle Investoren. Stellen Sie daher bitte sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken verstehen und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten. Sie sollten auch unsere Risikowarnungen für CFDs lesen. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Wiener Börse Plausch S4/75: Vor Wiener Börse Preis und 10 Jahren Behaltefrist? Do&Co und Marinomed im Mai die Besten
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Addiko Bank, Immofinanz, Frequentis, Uniqa, UBM, VIG, voestalpine, Semperit, Verbund, Warimpex, Flughafen Wien, Amag, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria.
Random Partner
A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» BSN Spitout Wiener Börse: Porr dreht Serie an Minustagen
» Österreich-Depots: Aktiv vor passiv vor Benchmark Anfang Juni (Depot Kom...
» Börsegeschichte 1.6.: Palfinger (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)
» Zahlen von VAS AG, News von AT&S, froots, Research zu S Immo, Strabag, S...
» Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace: Lenzing, Porsche, Allianz,...
» Nachlese: Hörerwunsch Eduard Zehetner als Kapsch TrafficCom-Boss, g...
» Wiener Börse Plausch S4/75: Vor Wiener Börse Preis und 10 Jahren Behalte...
» Wiener Börse zu Mittag stärker: Palfinger, Erste Group und Porr gesucht,...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. VIG, Northern Data, ChatGPT, Victoria’s...
» ATX-Trends: Strabag, DO&CO, Kapsch TrafficCom, VIG, SBO ...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A347F6 | |
AT0000A2QMV3 | |
AT0000A2UW84 |

- BSN Spitout Wiener Börse: Porr dreht Serie an Min...
- Wiener Börse: ATX TR zu Juni-Beginn fester, Tages...
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: 6. Tagessieg von W...
- Wie Warimpex, UBM, Semperit, Amag, S Immo und FAC...
- Wie Verbund, OMV, VIG, Erste Group, SBO und voest...
- Dow Jones-Mover: salesforce.com, Goldman Sachs, B...
Featured Partner Video
Wiener Börse Plausch S4/57: Neue Spekulationen rund um Kapsch TrafficCom, starke SportWoche-Leaderin Carola Bendl-Tschiedel
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Books josefchladek.com
Olgaç Bozalp
Leaving One for Another
2022
Void
Irving Penn
Momenti (Moments Preserved)
1960
Domus
Pasquale Autiero
Lasciare libero il passo, anche di notte
2023
89books