24.04.2018, 3890 Zeichen
Tagesgewinner war am Montag Commerzbank mit 2,94% auf 11,12 (87% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 3,54%) vor Ambarella mit 2,69% auf 39,64 (12% Vol.; 1W -5,91%) und Deutsche Pfandbriefbank mit 2,61% auf 13,38 (84% Vol.; 1W 3,24%). Die Tagesverlierer: GoPro mit -5,13% auf 4,81 (80% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -13,80%), Netflix mit -2,77% auf 318,69 (89% Vol.; 1W 3,54%), Tesla mit -2,37% auf 283,37 (61% Vol.; 1W -2,69%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Glencore (30794,71 Mio.), Royal Dutch Shell (20343,94) und Amazon (12756,2). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2018er-Tagesschnitt gab es bei Gazprom (291%), Kapsch TrafficCom (233%) und Novartis (179%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist bet-at-home.com mit 20,68%, die beste ytd ist Netflix mit 66,02%. Am schwächsten tendierten YY Inc. mit -22,71% (Monatssicht) und GoPro mit -36,46% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Netflix 66.02% (Vorjahr: 55.06 Prozent) im Plus. Dahinter SMA Solar 42.94% (Vorjahr: 43.32 Prozent), Valneva 38.91% (Vorjahr: -11.86 Prozent).
Am schlechtesten YTD: GoPro -36.46% (Vorjahr: -13.09 Prozent), dann Dialog Semiconductor -29.48% (Vorjahr: -35.39 Prozent), Deutsche Bank -26.39% (Vorjahr: -7.97 Prozent).
Weitere Highlights: Manz ist nun 5 Tage im Plus (7,45% Zuwachs von 30,2 auf 32,45), ebenso Royal Dutch Shell 5 Tage im Plus (6,65% Zuwachs von 2362,5 auf 2519,5), jd.com 4 Tage im Minus (8,12% Verlust von 40,27 auf 37), AMS 4 Tage im Minus (8,23% Verlust von 104,2 auf 95,62), Porsche Automobil Holding 4 Tage im Minus (1,87% Verlust von 72,82 auf 71,46), Netflix 4 Tage im Minus (5,17% Verlust von 336,06 auf 318,69), NetEase 4 Tage im Minus (6,25% Verlust von 278,18 auf 260,78), Nemetschek 4 Tage im Minus (2,69% Verlust von 100,4 auf 97,7), Novartis 4 Tage im Minus (3,8% Verlust von 79,04 auf 76,04), Dialog Semiconductor 4 Tage im Minus (8,55% Verlust von 20,01 auf 18,3), Linde 3 Tage im Minus (2,19% Verlust von 169 auf 165,3), Aixtron 3 Tage im Minus (7,74% Verlust von 17,06 auf 15,74), Leoni 3 Tage im Minus (2,43% Verlust von 54,28 auf 52,96), GFT Technologies 3 Tage im Minus (2,48% Verlust von 13,33 auf 13), Volkswagen 3 Tage im Minus (2,77% Verlust von 173 auf 168,2), Baidu 3 Tage im Minus (2,66% Verlust von 237,75 auf 231,42), PayPal 3 Tage im Minus (2,65% Verlust von 80,34 auf 78,21), Alibaba Group Holding 3 Tage im Minus (3,89% Verlust von 182,68 auf 175,57), WireCard 3 Tage im Minus (0,68% Verlust von 110,7 auf 109,95).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Glencore -0,09% auf 380,3, davor 4 Tage im Plus (11,09% Zuwachs von 342,65 auf 380,65), Ambarella +2,69% auf 39,64, davor 4 Tage im Minus (-8,38% Verlust von 42,13 auf 38,6), Celgene +0,6% auf 89,485, davor 3 Tage im Minus (-2,36% Verlust von 91,1 auf 88,95).
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Österreichische Post (41,72) mit 11,49% ytd, Münchener Rück (199) mit 10,1% ytd, Buwog (29,06) mit 1,08% ytd, jd.com(30,37) mit -10,67% ytd, NetEase (217,29) mit -24,43% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Netflix 44,48%, FACC 38,62% und SBO 32,2%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Dentsply Int. -100%, Sirona Dental -100% und Dialog Semiconductor -39,57%.
Hier geht es zum hello bank! 100-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Kapsch TrafficCom in den USA gefragt
Inbox: Warimpex kauft und verkauft in Budapest
Inbox: Immo-Branche profitiert von starken Renditen für Investoren und positivem Konjunkturausblick
Inbox: voestalpine mit positivem Signal für die europäische Industrie
Audio: Wikifolio Trader Christian Scheid: 238 Prozent Plus mit "Spezial Situations" seit 2012
Audio: KFM Deutsche Mittelstand AG: "Momentan sehen wir einige exzellente Unternehmen"
Wiener Börse Plausch S2/90: Wienerberger und eine IR-Auszeichnung, Do&Co-Zukauf, S Immo Präzisierung, AT&S-Buy-Size
Aktien auf dem Radar:Wienerberger, DO&CO, Mayr-Melnhof, Immofinanz, FACC, Rosenbauer, UBM, VIG, Andritz, Semperit, AMS, Frequentis, Österreichische Post, SBO, Warimpex, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, S Immo.
Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A26J44 | |
AT0000A2TJM2 | |
AT0000A28JG4 |
Die ziehen das durch
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 23. Juli 2022 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 23. ...