08.05.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Wiener Börse (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Erst vor kurzem hat Finanzminister Löger bestätigt, auch österreichischen mittelständischen Unternehmen den Zugang zum Kapitalmarkt erneut ermöglichen zu wollen. Denn der börsenregulierte „Dritte Markt“ eignet sich perfekt als erster Schritt an die Wiener Börse. Im vergangenen Jahr haben sieben Unternehmen mit Sitz außerhalb Österreichs diese Möglichkeit für sich genutzt. Für heimische Unternehmen müssen jedoch erst die gesetzlichen Voraussetzungen geschaffen werden, um die Einbeziehung von Inhaberaktien österreichischer Unternehmen zum Handel im Dritten Markt zu ermöglichen.
11002
wiener_borse_britische_kompli_holdings_neu_im_dritten_markt
Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Agrana, RBI, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Andritz, Telekom Austria, VIG, OMV, ams-Osram, AT&S, Warimpex, Zumtobel, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, Bawag, CA Immo, EVN, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, Deutsche Post, HeidelbergCement, Münchener Rück, SAP, adidas, Fresenius, Brenntag.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)202836
inbox_wiener_borse_britische_kompli_holdings_neu_im_dritten_markt
Immofinanz
Die Immofinanz ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
08.05.2018, 1518 Zeichen
08.05.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Wiener Börse (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Erst vor kurzem hat Finanzminister Löger bestätigt, auch österreichischen mittelständischen Unternehmen den Zugang zum Kapitalmarkt erneut ermöglichen zu wollen. Denn der börsenregulierte „Dritte Markt“ eignet sich perfekt als erster Schritt an die Wiener Börse. Im vergangenen Jahr haben sieben Unternehmen mit Sitz außerhalb Österreichs diese Möglichkeit für sich genutzt. Für heimische Unternehmen müssen jedoch erst die gesetzlichen Voraussetzungen geschaffen werden, um die Einbeziehung von Inhaberaktien österreichischer Unternehmen zum Handel im Dritten Markt zu ermöglichen.
11002
wiener_borse_britische_kompli_holdings_neu_im_dritten_markt
Was noch interessant sein dürfte:
OÖ10-Index gibt nach, Rosenbauer stark, Lenzing schwach
Nebenwerte-Blick: Sanochemia wieder sprunghaft
ATX geht schwächer aus der Sitzung, AT&S verliert 8 Prozent
Verstärkte Ermittlungen gegen Audi und Ein neues Geldsystem für die Schweiz? (Top Media Extended)
Inbox: S Immo bekommt gutes Zeugnis
Vor Marktstart: Unser Robot zum Dow: Apple 6 Tage im Plus #bsngine #fintech
Inbox: KapschTrafficCom: Lkw-Mautsystem-Ausschreibung in Tschechien vorerst gestoppt
Inbox: Strabag mit Auftragszugang von 800 Mio. Euro
Inbox: Bei Cleen Energy will man ein Aktienoptionsprogramm starten
Inbox: Strabag PFS setzt Facility Management bei Digitalfunkstandorte in Baden-Württemberg fort
MMM Matejkas Market Memos #27: Gedanken über Liquidität, Indexzugehörigkeit und Geschäftsmodell, Reihenfolge falsch
Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Agrana, RBI, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Andritz, Telekom Austria, VIG, OMV, ams-Osram, AT&S, Warimpex, Zumtobel, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, Bawag, CA Immo, EVN, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, Deutsche Post, HeidelbergCement, Münchener Rück, SAP, adidas, Fresenius, Brenntag.
Immofinanz
Die Immofinanz ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A36AT9 | |
AT0000A2WCB4 | |
AT0000A32S86 |
Lieber Wemby, als die Russen
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 3. November 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 3...
Ilias Georgiadis
Forecast
2023
Origini edizioni
Mila Palm
Der Grazer Gehfotograf
2023
Rorhof
Saburo Akagi, Seizo Tashima, Shigeru Akimoto
Poems Of Urgency / 緊急な詩であった詩集
1972
Akitsu Shoten
Francesco Merlini
Better in the Dark than His Rider
2023
Depart pour l'Image
Simon Chang
Shepherds and the Slaughterhouse
2023
Galerija Fotografija