11.06.2018Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)Aus dem aktuellen Corporate Credit...
...Austria der Erste Group :voestalpine konnte im GJ 2017/18 (1.4-31.3) ein All-Time-High beim Umsatz und in allen Ergebniskategorien verzeichnen und somit das Vor-Lehman-Niveau übertreffen. Dazu führten eine starke Konjunkturentwicklung, umfassende Internationalisierungsstrategie sowie konsequentes Innovations-, Effizienz- und Kostenmanagement. Europa, China, Indien und überwiegend auch Nordamerika und Brasilien wiesen eine hohe Wachstumsdynamik auf. Der Umsatz stieg um 14,2% J/J auf EUR 12,9 Mrd. Das EBITDA erhöhte sich auf ca. EUR 2 Mrd. (+26,8% J/J). Die EBIT- und EBITDA-Marge verbesserten sich auf 9,1% (Vj: 7,3%) bzw. auf 15,2% (Vj: 13,6%). Der freie Cashflow (op. CF - inv. CF - Dividenden) drehte seit GJ 2013/14 wieder in den positiven Bereich (GJ 2017/18: EUR 110,6 Mio.). Am 5. Juni wurde bekannt, dass Dr. Wolfgang Eder, Vorsitzender des Vorstandes, zur Hauptversammlung 2019 aus dem Vorstand der voestalpine AG ausscheidet. Der Aufsichtsrat bestelltte DI Herbert Eibensteiner als Nachfolger.Kommentar zum KreditprofilDie Kreditkennzahlen verzeichneten im GJ 2017/18 eine Verbesserung. Die Nettoverschuldung (Finanzschulden - liquide Mittel) lag Ende März 2018 bei rund EUR 3,4 Mrd. oder um 6% niedriger als im März 2017. Das Gearing sank dementsprechend auf 51,8% (März 2017: 59,3%). Die Entschuldungsdauer (1,7x) sowie die Zinsdeckung (auf EBITDA- und EBIT-Basis: 10,7x bzw. 6,5x) verbesserten sich ebenfalls. Unserer Meinung nach sind die guten Ergebnisse sowie die Verbesserung des Finanzprofils bereits in den niedrigeren Spreads der 2021 und 2024 fälligen Anleihen gegenüber der Vergleichtsgruppe eingepreist: Wir sehen diese weiterhin als überbewertet und die im Oktober 2018 fällige Anleihe als neutral (Restlaufzeit < 1J).Generell zeigt sich das Management für das Gesamtjahr 2018/19 optimsitisch, deutete aber auf wirtschaftliche Unsicherheiten hin. Der kurzfristige Ausblick für das 1HJ bleibt positiv, was auf der derzeitigen Auftragslage beruht. Unter der Annahme, dass die negativen Effekte der Hochofen- Großreparatur (Standort Linz, Österreich) durch positive Effekte aus dem konjunkturellen Nachziehen einzelner Branchen (Eisenbahn-Infrastruktur, Öl- und Gassektor) überwiegend kompensiert werden können und sich die Auswirkungen internationaler handelspolitischer Maßnahmen in Grenzen halten, geht das Management beim Umsatz und EBITDA vom etwa gleichen Niveaus wie im Vorjahr aus.voestalpine tätigt seit Jahren kontinuierlich steigende Dividendenzahlungen. Laut Management wird im GJ 2018/19 die erstmalige Anwendung von IFRS 16 ab 1.1.2019 (Operating-Leasing wird analog zu Finance-Leasing erfasst) zwangsweise zu einer Erhöhung der Nettoverschuldung um ca. EUR 400 Mio. führen.Company im Artikel voestalpine Mitglied in der BSN Peer-Group Stahl Show latest Report (09.06.2018) Im ATX auf Pos. 15 (bezogen auf YTD %). Platz 4 im Umsatzranking YTD im ATX. Robert Ottel (CFO) Wolfgang Eder (CEO) Peter Fleischer (IR) Herbert Eibensteiner (Board Member) Franz Rotter (Board Member) Peter Schwab (Board Member) Franz Kainersdorfer (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der voestalpine-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Kurstafel im Erste Group-Headquarter, Kurse, Trading, Index, Indizes, ATX, Bild: beigestellt © Aussendung11325voestalpine_erste_groupp_sieht_2018_fallige_anleihe_als_neutral
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, S Immo, EVN, Kapsch TrafficCom, Agrana, CA Immo, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Semperit, Mayr-Melnhof, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosenbauer, RHI Magnesita, FACC, Frauenthal, Porr, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, RBI, Strabag, Henkel, Qiagen, Münchener Rück, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz., Infineon.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)204966
inbox_voestalpine_erste_groupp_sieht_2018_fallige_anleihe_als_neutral
Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
11.06.2018, 3871 Zeichen
11.06.2018Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)Aus dem aktuellen Corporate Credit...
...Austria der Erste Group :voestalpine konnte im GJ 2017/18 (1.4-31.3) ein All-Time-High beim Umsatz und in allen Ergebniskategorien verzeichnen und somit das Vor-Lehman-Niveau übertreffen. Dazu führten eine starke Konjunkturentwicklung, umfassende Internationalisierungsstrategie sowie konsequentes Innovations-, Effizienz- und Kostenmanagement. Europa, China, Indien und überwiegend auch Nordamerika und Brasilien wiesen eine hohe Wachstumsdynamik auf. Der Umsatz stieg um 14,2% J/J auf EUR 12,9 Mrd. Das EBITDA erhöhte sich auf ca. EUR 2 Mrd. (+26,8% J/J). Die EBIT- und EBITDA-Marge verbesserten sich auf 9,1% (Vj: 7,3%) bzw. auf 15,2% (Vj: 13,6%). Der freie Cashflow (op. CF - inv. CF - Dividenden) drehte seit GJ 2013/14 wieder in den positiven Bereich (GJ 2017/18: EUR 110,6 Mio.). Am 5. Juni wurde bekannt, dass Dr. Wolfgang Eder, Vorsitzender des Vorstandes, zur Hauptversammlung 2019 aus dem Vorstand der voestalpine AG ausscheidet. Der Aufsichtsrat bestelltte DI Herbert Eibensteiner als Nachfolger.Kommentar zum KreditprofilDie Kreditkennzahlen verzeichneten im GJ 2017/18 eine Verbesserung. Die Nettoverschuldung (Finanzschulden - liquide Mittel) lag Ende März 2018 bei rund EUR 3,4 Mrd. oder um 6% niedriger als im März 2017. Das Gearing sank dementsprechend auf 51,8% (März 2017: 59,3%). Die Entschuldungsdauer (1,7x) sowie die Zinsdeckung (auf EBITDA- und EBIT-Basis: 10,7x bzw. 6,5x) verbesserten sich ebenfalls. Unserer Meinung nach sind die guten Ergebnisse sowie die Verbesserung des Finanzprofils bereits in den niedrigeren Spreads der 2021 und 2024 fälligen Anleihen gegenüber der Vergleichtsgruppe eingepreist: Wir sehen diese weiterhin als überbewertet und die im Oktober 2018 fällige Anleihe als neutral (Restlaufzeit < 1J).Generell zeigt sich das Management für das Gesamtjahr 2018/19 optimsitisch, deutete aber auf wirtschaftliche Unsicherheiten hin. Der kurzfristige Ausblick für das 1HJ bleibt positiv, was auf der derzeitigen Auftragslage beruht. Unter der Annahme, dass die negativen Effekte der Hochofen- Großreparatur (Standort Linz, Österreich) durch positive Effekte aus dem konjunkturellen Nachziehen einzelner Branchen (Eisenbahn-Infrastruktur, Öl- und Gassektor) überwiegend kompensiert werden können und sich die Auswirkungen internationaler handelspolitischer Maßnahmen in Grenzen halten, geht das Management beim Umsatz und EBITDA vom etwa gleichen Niveaus wie im Vorjahr aus.voestalpine tätigt seit Jahren kontinuierlich steigende Dividendenzahlungen. Laut Management wird im GJ 2018/19 die erstmalige Anwendung von IFRS 16 ab 1.1.2019 (Operating-Leasing wird analog zu Finance-Leasing erfasst) zwangsweise zu einer Erhöhung der Nettoverschuldung um ca. EUR 400 Mio. führen.Company im Artikel voestalpine Mitglied in der BSN Peer-Group Stahl Show latest Report (09.06.2018) Im ATX auf Pos. 15 (bezogen auf YTD %). Platz 4 im Umsatzranking YTD im ATX. Robert Ottel (CFO) Wolfgang Eder (CEO) Peter Fleischer (IR) Herbert Eibensteiner (Board Member) Franz Rotter (Board Member) Peter Schwab (Board Member) Franz Kainersdorfer (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der voestalpine-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Kurstafel im Erste Group-Headquarter, Kurse, Trading, Index, Indizes, ATX, Bild: beigestellt © Aussendung11325voestalpine_erste_groupp_sieht_2018_fallige_anleihe_als_neutral
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Bei Investitionen in Erneuerbare Energien: Nicht auf das große Ganze vergessen
Die nächste Facebook-Enthüllung, Bitcoin-Preis rutscht unter 7000 Dollar (Top Media Extended)
Inbox: Bedenken gegen die Nullzinspolitik nicht unbegründet
Inbox: "Österreichs Unternehmen sind Wirtschaftsmotor in Europa"
Zukunft? Läuft! (Andreas Kern)
Hello bank! 100 detailliert: Wirecard über 140
ABC Audio Business Chart #17: Was uns 2023 erwartet (Josef Obergantschnig)
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, S Immo, EVN, Kapsch TrafficCom, Agrana, CA Immo, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Semperit, Mayr-Melnhof, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosenbauer, RHI Magnesita, FACC, Frauenthal, Porr, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, RBI, Strabag, Henkel, Qiagen, Münchener Rück, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz., Infineon.
Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2SUY6 | |
AT0000A2X9C2 | |
AT0000A284P0 |
Wiener Börse Plausch S3/85: voestalpine doppelt so erfahren wie die Post, Durchbruch für Polytec, Chance bei Andritz
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S3/...
Tanja Lažetić
100 Flowers
2022
Galerija Fotografija
Lee Baldwin
Lee Baldwin
2023
Hunters Point Press
Katrien de Blauwer
You Could At Least Pretend to Like Yellow
2020
Libraryman