23.06.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Der Hauptindikator, der Einkaufsmanagerindex des produzierenden Gewerbes, zeigt ein langsameres Wachstum bei der Entwicklung der Produktion und des Auftragseingangs an. Die Nachfrage bei allen Stahl nutzenden Sektoren wächst, jedoch langsamer. Des Weiteren sollte der Automobilsektor, in dem voestalpine rund 34% seiner Umsätze generiert, auf einem robusten Level bleiben, jedoch ist ebenfalls mit langsamerem Wachstum zu rechnen. Die seitwärtslaufenden Rohstoffpreise bieten nicht genug Unterstützung, um höhere Preise bei Kunden zu rechtfertigen. Die Stahlpreise bewegen sich seitwärts seit Jahresbeginn, aufgrund von höheren Importen, steigendem Handelsdefizits sowie den vorganserwähnten seitwärtslaufenden Rohstoffpreisen. Die 25% Einfuhrzölle der USA haben zu erhöhten Importen in den größten offenen Markt für Stahl geführt: der EU. Der modernisierte EU Handelsverteidigungsmechanismus könnte Unterstützung bieten, wenngleich erst nach einigen Monaten. Wegen der obengenannten Faktoren und Risiken, die in unsere Bewertung einfließen, senken wir unsere langfristige EBIT Marge Schätzung und erhöhen das Beta.
Ausblick. Wir erwarten für voestalpine ein eingeschränktes Aufwärtspotential der zukünftigen EBIT Marge. Die Aktie wirde von Akkumulieren auf Halten herabgestuft und das Kursziel von EUR 60 auf EUR 50 reduziert.
11432
voestalpine_-_eingeschranktes_aufwartspotential_der_zukunftigen_ebit_marge_erwartet
Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Frequentis, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, CA Immo, Verbund, Bawag, Andritz, Lenzing, Rosenbauer, ams-Osram, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Polytec Group, Wienerberger, Addiko Bank, Amag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)205863
inbox_voestalpine_-_eingeschranktes_aufwartspotential_der_zukunftigen_ebit_marge_erwartet
Montana Aerospace
Montana Aerospace zählt dank ihrer globalen Präsenz in Entwicklung und Fertigung sowie ihrer Multimaterial-Kompetenz zu den weltweit führenden Herstellern von komplexen Leichtbaukomponenten und Strukturen für die Luftfahrtindustrie. Als hochgradig integrierter Komplettanbieter mit State-of-the-Art-Fertigungsstätten in Europa, Amerika und Asien unterstützen wir die Local-to-Local-Strategie unserer Kunden.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
23.06.2018, 2733 Zeichen
23.06.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Der Hauptindikator, der Einkaufsmanagerindex des produzierenden Gewerbes, zeigt ein langsameres Wachstum bei der Entwicklung der Produktion und des Auftragseingangs an. Die Nachfrage bei allen Stahl nutzenden Sektoren wächst, jedoch langsamer. Des Weiteren sollte der Automobilsektor, in dem voestalpine rund 34% seiner Umsätze generiert, auf einem robusten Level bleiben, jedoch ist ebenfalls mit langsamerem Wachstum zu rechnen. Die seitwärtslaufenden Rohstoffpreise bieten nicht genug Unterstützung, um höhere Preise bei Kunden zu rechtfertigen. Die Stahlpreise bewegen sich seitwärts seit Jahresbeginn, aufgrund von höheren Importen, steigendem Handelsdefizits sowie den vorganserwähnten seitwärtslaufenden Rohstoffpreisen. Die 25% Einfuhrzölle der USA haben zu erhöhten Importen in den größten offenen Markt für Stahl geführt: der EU. Der modernisierte EU Handelsverteidigungsmechanismus könnte Unterstützung bieten, wenngleich erst nach einigen Monaten. Wegen der obengenannten Faktoren und Risiken, die in unsere Bewertung einfließen, senken wir unsere langfristige EBIT Marge Schätzung und erhöhen das Beta.
Ausblick. Wir erwarten für voestalpine ein eingeschränktes Aufwärtspotential der zukünftigen EBIT Marge. Die Aktie wirde von Akkumulieren auf Halten herabgestuft und das Kursziel von EUR 60 auf EUR 50 reduziert.
11432
voestalpine_-_eingeschranktes_aufwartspotential_der_zukunftigen_ebit_marge_erwartet
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Porr ab Dienstag im ATX; ersetzt Buwog
Inbox: Cleen Energy mit Kapitalerhöhung und frischem Kapital vom Bund
Inbox: Neue Quotierungsverpflichtungen bei Immofinanz
Zukunft? Läuft! (Andreas Kern)
ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)
1.
voestalpine
, (© diverse photaq) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Frequentis, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, CA Immo, Verbund, Bawag, Andritz, Lenzing, Rosenbauer, ams-Osram, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Polytec Group, Wienerberger, Addiko Bank, Amag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.
Montana Aerospace
Montana Aerospace zählt dank ihrer globalen Präsenz in Entwicklung und Fertigung sowie ihrer Multimaterial-Kompetenz zu den weltweit führenden Herstellern von komplexen Leichtbaukomponenten und Strukturen für die Luftfahrtindustrie. Als hochgradig integrierter Komplettanbieter mit State-of-the-Art-Fertigungsstätten in Europa, Amerika und Asien unterstützen wir die Local-to-Local-Strategie unserer Kunden.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2UVV6 | |
AT0000A2VYD6 | |
AT0000A2MJG9 |
Wiener Börse Plausch #535: Regierung bringt Börse von immer mehr Seiten unter Druck. Bawag über IPO-Kurs, Verbund 18. Partner
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bö...
Tommy Kallgren
Moonchild
2023
Self published
Henry Schulz
People Things
2023
Buckunst Berlin
Ute & Werner Mahler
Lissabon ’87/88
2022
Hartmann Projects