06.10.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : In unserer neuen Analyse bestätigen wir unsere Kaufempfehlung für die FACC -Aktie mit unverändertem Kursziel von EUR 24. Die Gründe dafür sind der weiterhin vielversprechende Ausblick der Branche (zuletzt mehr als doppelt so hohes Auftragsvolumen bei der Farnborough International Airshow) und die gestiegene Profitabilität des Unternehmens (die sich auch im 1. Quartal zeigte). Aufgrund des Auslaufens des Programms für die B737 Flügelspitzen und geringerer Auslieferungen von A350 Komponenten aufgrund hoher Vorräte bei Airbus, haben wir unsere Schätzungen für heuer leicht nach unten genommen. Wir rechnen nun mit Umsätzen in Höhe von ca. EUR 780 Mio. sowie einer EBIT-Marge von etwa 7,3%.
Ausblick. Bei der Luftfahrtmesse in Farnborough wurden zuletzt mehr als 1.400 Flugzeuge mit einem Auftragsvolumen von EUR 154 Mrd. bestellt. FACC wird davon und auch vom Trend zur Leichtbauweise profitieren. Das Unternehmen strebt Umsätze in Höhe von mehr als EUR 1 Mrd. für das Geschäftsjahr 2020/21 an.
FACC Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
12163
facc_weiterehin_vielversprechender_ausblick_der_branche
Aktien auf dem Radar:Strabag, EVN, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Flughafen Wien, DO&CO, Rosgix, ATX Prime, ATX TR, VIG, voestalpine, Wienerberger, Bawag, Lenzing, Palfinger, ATX, AMS, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Uniqa, Oberbank AG Stamm, Immofinanz, S Immo, Airbus Group, Siemens Healthineers, Deutsche Telekom, Münchener Rück, HeidelbergCement, adidas, Fresenius.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)212292
inbox_facc_weiterehin_vielversprechender_ausblick_der_branche
S&T AG
Der Technologiekonzern S&T AG ist mit rund 6.300 Mitarbeitern und Niederlassungen in mehr als 30 Ländern weltweit präsent. Das im TecDAX® und SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich S&T auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Middleware und Services. Eigentechnologien in den Bereichen Smart Factory, Zugfunksysteme, Medizintechnik, Kommunikationslösungen und Smart Energy sowie ein breites Portfolio an IT-Dienstleistungen machen S&T zu einem gefragten Partner für Kunden unterschiedlichster Branchen.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
06.10.2018, 2107 Zeichen
06.10.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : In unserer neuen Analyse bestätigen wir unsere Kaufempfehlung für die FACC -Aktie mit unverändertem Kursziel von EUR 24. Die Gründe dafür sind der weiterhin vielversprechende Ausblick der Branche (zuletzt mehr als doppelt so hohes Auftragsvolumen bei der Farnborough International Airshow) und die gestiegene Profitabilität des Unternehmens (die sich auch im 1. Quartal zeigte). Aufgrund des Auslaufens des Programms für die B737 Flügelspitzen und geringerer Auslieferungen von A350 Komponenten aufgrund hoher Vorräte bei Airbus, haben wir unsere Schätzungen für heuer leicht nach unten genommen. Wir rechnen nun mit Umsätzen in Höhe von ca. EUR 780 Mio. sowie einer EBIT-Marge von etwa 7,3%.
Ausblick. Bei der Luftfahrtmesse in Farnborough wurden zuletzt mehr als 1.400 Flugzeuge mit einem Auftragsvolumen von EUR 154 Mrd. bestellt. FACC wird davon und auch vom Trend zur Leichtbauweise profitieren. Das Unternehmen strebt Umsätze in Höhe von mehr als EUR 1 Mrd. für das Geschäftsjahr 2020/21 an.
FACC Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
12163
facc_weiterehin_vielversprechender_ausblick_der_branche
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Meet & Greet mit Anna Gasser
Inbox: Alexandra Meissnitzer unterstützt Biogena als Markenbotschafterin
BSN Watchlist detailliert: WWE 7 Tage im Plus
Inbox: UBM: Geringe Liquidität als größtes Problem der Aktie
Inbox: Telekom Austria: Niedrige Kursniveaus als interessante Einstiegsgelegenheit
SportWoche Podcast S1/08: Plausch mit Sofia Polcanova über Liu Jia, Habesohn / Gardos, John McEnroe und Harry Potter
Aktien auf dem Radar:Strabag, EVN, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Flughafen Wien, DO&CO, Rosgix, ATX Prime, ATX TR, VIG, voestalpine, Wienerberger, Bawag, Lenzing, Palfinger, ATX, AMS, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Uniqa, Oberbank AG Stamm, Immofinanz, S Immo, Airbus Group, Siemens Healthineers, Deutsche Telekom, Münchener Rück, HeidelbergCement, adidas, Fresenius.
S&T AG
Der Technologiekonzern S&T AG ist mit rund 6.300 Mitarbeitern und Niederlassungen in mehr als 30 Ländern weltweit präsent. Das im TecDAX® und SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich S&T auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Middleware und Services. Eigentechnologien in den Bereichen Smart Factory, Zugfunksysteme, Medizintechnik, Kommunikationslösungen und Smart Energy sowie ein breites Portfolio an IT-Dienstleistungen machen S&T zu einem gefragten Partner für Kunden unterschiedlichster Branchen.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2B667 | |
AT0000A2GHJ9 | |
AT0000A2SL24 |
Wiener Börse Plausch S2/36: Verbund ausschütten vs. stehlen, verlängerte Immofinanz, nix verstehen FMA/Erste
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der...