Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: ATX charttechnisch: Langfristiger Abwärtstrend bleibt unberührt


ATX
Akt. Indikation:  3116.12 / 3116.12
Uhrzeit: 
Veränderung zu letztem SK:  -0.70%
Letzter SK:  3137.93 ( -0.66%)

Erste Group
Akt. Indikation:  31.83 / 31.96
Uhrzeit:  17:57:22
Veränderung zu letztem SK:  -0.42%
Letzter SK:  32.03 ( -1.32%)

12.01.2019

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Der ATX steigt im Wochenvergleich um mehr als 5% und kann damit die 2.900-Punkte-Marke zurückerobern. Das Chartbild hat sich damit (zumindest kurzfristig) weiter verbessert. Die Ausbildung einer V-Formation sowie die Betrachtung des Heikin-Ashi Charts lassen durchaus eine Trendumkehr vermuten, zumindest aber ist der beschleunigte Abwärtstrend vorerst einmal gestoppt.

Doch der Weg zurück ist hart. Zunächst einmal sollte der gleitende Durchschnitt der letzten 50 Tage erreicht bzw. überschritten werden, der aktuell bei rund 3.000 Punkten liegt, gleich danach bildet das Fiboncci- Retracement bei 3.024 Punkten die nächste Hürde. Von der 200-Tage-Linie (aktuell bei 3.266 Punkten) trennen uns noch Welten.

Dennoch sollten die kurzfristigen Kaufsignale (Momentum, MACD, DMI) noch für ein wenig Schwung sorgen. Für Jubel ist es aber noch zu früh. Bei wöchentlicher und monatlicher Betrachtungsweise stehen die Signale noch immer auf Verkaufen. Der langfristige Abwärtstrend bleibt unberührt.

Companies im Artikel

ATX

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
Show latest Report (05.01.2019)
 



Erste Group

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
Show latest Report (05.01.2019)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Erste Group-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Wood & Company Financial Services, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Kurse, Chart, grün, rot © Martina Draper



Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Pierer Mobility, Bawag, Rosgix, Lenzing, Palfinger, DO&CO, Semperit, BKS Bank Stamm, Zumtobel, Polytec Group, Kapsch TrafficCom, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2QDK5
AT0000A2CP51
AT0000A2UVV6


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Warimpex 7.28%, Rutsch der Stunde: Verbund -1.32%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: DO&CO(2), Fabasoft(1)
    BSN MA-Event adidas
    Star der Stunde: Warimpex 7.28%, Rutsch der Stunde: UBM -0.95%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Fabasoft(6)
    Star der Stunde: Warimpex 7.28%, Rutsch der Stunde: UBM -0.94%
    BSN Vola-Event S Immo
    Star der Stunde: Warimpex 7.28%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.87%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: OMV(1)

    Featured Partner Video

    MMM Matejkas Market Memos #20: Gedanken zur Frage, warum man im Inland die Wiener Börse nicht so mag

    Herzlich willkommen zu Triple M - Matejkas Market Memos Donnerstags auf Audio CD at. Heute macht sich Wolfgang Matejka Gedanken über die Wiener Börse, die gut funktioniert, aber von ihrer potenzie...

    Books josefchladek.com

    Uwe Bedenbecker
    Sheffield 1991-1992 Two
    2022
    Café Royal Books

    Francis Kanai
    Everything is a Self-Portrait
    2023
    Self published

    Krass Clement
    Timeslag
    2023
    Gyldendal

    Uwe Bedenbecker
    Sheffield 1991-1992 one
    2022
    Café Royal Books

    Christian Reister
    Driftwood No.14 | Berlin
    2023
    Self published

    Inbox: ATX charttechnisch: Langfristiger Abwärtstrend bleibt unberührt


    12.01.2019, 2600 Zeichen

    12.01.2019

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Der ATX steigt im Wochenvergleich um mehr als 5% und kann damit die 2.900-Punkte-Marke zurückerobern. Das Chartbild hat sich damit (zumindest kurzfristig) weiter verbessert. Die Ausbildung einer V-Formation sowie die Betrachtung des Heikin-Ashi Charts lassen durchaus eine Trendumkehr vermuten, zumindest aber ist der beschleunigte Abwärtstrend vorerst einmal gestoppt.

    Doch der Weg zurück ist hart. Zunächst einmal sollte der gleitende Durchschnitt der letzten 50 Tage erreicht bzw. überschritten werden, der aktuell bei rund 3.000 Punkten liegt, gleich danach bildet das Fiboncci- Retracement bei 3.024 Punkten die nächste Hürde. Von der 200-Tage-Linie (aktuell bei 3.266 Punkten) trennen uns noch Welten.

    Dennoch sollten die kurzfristigen Kaufsignale (Momentum, MACD, DMI) noch für ein wenig Schwung sorgen. Für Jubel ist es aber noch zu früh. Bei wöchentlicher und monatlicher Betrachtungsweise stehen die Signale noch immer auf Verkaufen. Der langfristige Abwärtstrend bleibt unberührt.

    Companies im Artikel

    ATX

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
    Show latest Report (05.01.2019)
     



    Erste Group

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
    Show latest Report (05.01.2019)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Erste Group-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Wood & Company Financial Services, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Kurse, Chart, grün, rot © Martina Draper





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S5/47: Indexblick EuroTeleSites, Verbund, EVN - ATX im ytd Minus, Advantage Finanzminister




    ATX
    Akt. Indikation:  3116.12 / 3116.12
    Uhrzeit: 
    Veränderung zu letztem SK:  -0.70%
    Letzter SK:  3137.93 ( -0.66%)

    Erste Group
    Akt. Indikation:  31.83 / 31.96
    Uhrzeit:  17:57:22
    Veränderung zu letztem SK:  -0.42%
    Letzter SK:  32.03 ( -1.32%)



     

    Bildnachweis

    1. Kurse, Chart, grün, rot , (© Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Pierer Mobility, Bawag, Rosgix, Lenzing, Palfinger, DO&CO, Semperit, BKS Bank Stamm, Zumtobel, Polytec Group, Kapsch TrafficCom, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech.


    Random Partner

    BNP Paribas
    BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Kurse, Chart, grün, rot, (© Martina Draper)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2QDK5
    AT0000A2CP51
    AT0000A2UVV6


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Warimpex 7.28%, Rutsch der Stunde: Verbund -1.32%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: DO&CO(2), Fabasoft(1)
      BSN MA-Event adidas
      Star der Stunde: Warimpex 7.28%, Rutsch der Stunde: UBM -0.95%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Fabasoft(6)
      Star der Stunde: Warimpex 7.28%, Rutsch der Stunde: UBM -0.94%
      BSN Vola-Event S Immo
      Star der Stunde: Warimpex 7.28%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.87%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: OMV(1)

      Featured Partner Video

      MMM Matejkas Market Memos #20: Gedanken zur Frage, warum man im Inland die Wiener Börse nicht so mag

      Herzlich willkommen zu Triple M - Matejkas Market Memos Donnerstags auf Audio CD at. Heute macht sich Wolfgang Matejka Gedanken über die Wiener Börse, die gut funktioniert, aber von ihrer potenzie...

      Books josefchladek.com

      Krass Clement
      Timeslag
      2023
      Gyldendal

      Kurama
      Cascata
      2023
      in)(between gallery

      Robert Frank
      Gli Americani
      1959
      Il Saggiatore

      Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
      London Pop gesehen
      1969
      Forum Verlag

      Richard Avedon
      In the American West
      1985
      Harry N. Abrams