17.01.2019
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Für 2017 soll dies weiter verstärkt werden. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com)
10:03 Audio hören boersenradio.at im Gespräch mit: Gerald Grohmann, SCHOELLER-BLECKMANN AG. Thema: Die Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG ist nach "Jahren der Krise 2018 wieder schön in die Gänge gekommen." Der Umsatz stieg 30 % auf 420 Mio. Euro, das EBIT hat sich auf 70 Mio. Euro fast verdreifacht. Dazu beigetragen hat der starke nordamerikanische Markt, aber auch die internationalen Märkte haben sich erholt. Der Ölpreiseinbruch in Q4 hat nur eine geringe Auswirkung auf die Performance gehabt. CEO Gerald Grohmann ist jetzt optimistisch für 2019: "Grundsätzlich glaube ich: wenn die Weltkonjunktur in guter Verfassung bleibt, haben wir sogar einen großen Nachholbedarf."
12859
sbo-ceo_grohmann_optimistisch_fur_2019_wenn_die_weltkonjunktur_in_guter_verfassung_bleibt_haben_wir_einen_grossen_nachholbedarf
Aktien auf dem Radar:Warimpex, Agrana, Pierer Mobility, Frequentis, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Andritz, FACC, ams-Osram, Addiko Bank, Lenzing, Rosenbauer, DO&CO, OMV, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Verbund, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Amag, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)221692
audio_sbo-ceo_grohmann_optimistisch_fur_2019_wenn_die_weltkonjunktur_in_guter_verfassung_bleibt_haben_wir_einen_grossen_nachholbedarf
RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
17.01.2019, 1483 Zeichen
17.01.2019
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Für 2017 soll dies weiter verstärkt werden. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com)
10:03 Audio hören boersenradio.at im Gespräch mit: Gerald Grohmann, SCHOELLER-BLECKMANN AG. Thema: Die Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG ist nach "Jahren der Krise 2018 wieder schön in die Gänge gekommen." Der Umsatz stieg 30 % auf 420 Mio. Euro, das EBIT hat sich auf 70 Mio. Euro fast verdreifacht. Dazu beigetragen hat der starke nordamerikanische Markt, aber auch die internationalen Märkte haben sich erholt. Der Ölpreiseinbruch in Q4 hat nur eine geringe Auswirkung auf die Performance gehabt. CEO Gerald Grohmann ist jetzt optimistisch für 2019: "Grundsätzlich glaube ich: wenn die Weltkonjunktur in guter Verfassung bleibt, haben wir sogar einen großen Nachholbedarf."
12859
sbo-ceo_grohmann_optimistisch_fur_2019_wenn_die_weltkonjunktur_in_guter_verfassung_bleibt_haben_wir_einen_grossen_nachholbedarf
Was noch interessant sein dürfte:
Neues Jahr, neues Glück? (Andreas Kern)
ATX am Montag schwächer, Bawag 5 Tage im Minus
Hello bank! 100 detailliert: BB Biotech 7 Tage im Plus
Inbox: ATX charttechnisch: Langfristiger Abwärtstrend bleibt unberührt
Inbox: Ausblick: Moderate Zugewinne bei den globalen Aktienindizes erwartet
Inbox: Breite Bodenbildung fehlt noch
Wiener Börse Plausch #542: Top-Phase Warimpex und Signa-Flop wäre börsenotiert nicht passiert, schadet der Börse trotzdem
Aktien auf dem Radar:Warimpex, Agrana, Pierer Mobility, Frequentis, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Andritz, FACC, ams-Osram, Addiko Bank, Lenzing, Rosenbauer, DO&CO, OMV, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Verbund, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Amag, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.
RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A30798 | |
AT0000A347X9 | |
AT0000A2CMW1 |
D&D Research Rendezvous #3: Was bedeutet die Signa-Thematik für den Wiener Kapitalmarkt?
Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil jeden Monat zum "D&D Research Rendezvous", Die Aktienmärkte sind derzeit wieder auf der optimi...
Trent Parke
Monument
2023
Stanley / Barker
Francesco Merlini
Better in the Dark than His Rider
2023
Depart pour l'Image