09.03.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly: Telekom Austria AG ersteigerte je nach Region 100-140 MHz um insgesamt EUR 64,3 Mio. Dies entspricht 0,063 EUR/MHz/Einwohner. Die ersteigerten Frequenzbereiche werden für das neue 5G-Netz und Kapazitätserweiterungen des bestehenden Mobilfunknetzes verwendet. Telekom Austria sichert sich damit 29% des Spektrums gefolgt von T-Mobile mit 28% und Drei mit 25%.
Ausblick. Der Preis von 6,3 cent/MHz/Einwohner ist unserer Meinung nach vertretbar liegt aber im europäischen Vergleich eher am oberen Ende der Bandbreite (Großbritannien: 34ct, Italien: 13 ct, Spanien: 5 ct, Tschechische Republik: 2 ct, Ungarn: 1 ct). In unseren Schätzungen hatten wir mit einem wesentlich geringeren Preis gerechnet. Wichtiger aber ist die nächstes Jahr anstehende Multiband-Auktion mit Bändern von 700/1500/2100 MHz, die im Gegensatz zu den jetzt versteigerten Frequenzen eine großflächigere Versorgung ermöglicht. Dafür rechnen wir mit einem Kostenrahmen von rund EUR 200 Mio. für die Telekom Austria. Wir bleiben bei unserer Akkumulieren-Empfehlung mit Kursziel EUR 8.
13239
telekom_austria_analysten_rechneten_mit_geringeren_preis_bei_den_frequenzen_fur_5g-mobilfunk
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Amag, Palfinger, Semperit, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, DO&CO, RBI, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wolford, Mayr-Melnhof, OMV, Agrana, AT&S, Gurktaler AG VZ, RWT AG, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, FACC, Flughafen Wien, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Fresenius Medical Care, Siemens Energy, Allianz, Münchener Rück.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)226744
inbox_telekom_austria_analysten_rechneten_mit_geringeren_preis_bei_den_frequenzen_fur_5g-mobilfunk
Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
09.03.2019, 2270 Zeichen
09.03.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly: Telekom Austria AG ersteigerte je nach Region 100-140 MHz um insgesamt EUR 64,3 Mio. Dies entspricht 0,063 EUR/MHz/Einwohner. Die ersteigerten Frequenzbereiche werden für das neue 5G-Netz und Kapazitätserweiterungen des bestehenden Mobilfunknetzes verwendet. Telekom Austria sichert sich damit 29% des Spektrums gefolgt von T-Mobile mit 28% und Drei mit 25%.
Ausblick. Der Preis von 6,3 cent/MHz/Einwohner ist unserer Meinung nach vertretbar liegt aber im europäischen Vergleich eher am oberen Ende der Bandbreite (Großbritannien: 34ct, Italien: 13 ct, Spanien: 5 ct, Tschechische Republik: 2 ct, Ungarn: 1 ct). In unseren Schätzungen hatten wir mit einem wesentlich geringeren Preis gerechnet. Wichtiger aber ist die nächstes Jahr anstehende Multiband-Auktion mit Bändern von 700/1500/2100 MHz, die im Gegensatz zu den jetzt versteigerten Frequenzen eine großflächigere Versorgung ermöglicht. Dafür rechnen wir mit einem Kostenrahmen von rund EUR 200 Mio. für die Telekom Austria. Wir bleiben bei unserer Akkumulieren-Empfehlung mit Kursziel EUR 8.
13239
telekom_austria_analysten_rechneten_mit_geringeren_preis_bei_den_frequenzen_fur_5g-mobilfunk
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Und jährlich grüßt der Vision Run
Inbox: Hello bank! mit B2B-Schwerpunkt
Inbox: Novomatic-Aufsichtsrat in Frauenhand
hello bank! 100: JinkoSolar nach starkem Anstieg deutlich tiefer
ATX schliesst am Montag unter Tageshoch, aber auf Jahreshoch
Börsepeople im Podcast S19/23: Sonja Schromm
1.
Telekom Austria
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Amag, Palfinger, Semperit, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, DO&CO, RBI, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wolford, Mayr-Melnhof, OMV, Agrana, AT&S, Gurktaler AG VZ, RWT AG, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, FACC, Flughafen Wien, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Fresenius Medical Care, Siemens Energy, Allianz, Münchener Rück.
Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Viele Stürze, viele Tore!
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 7. Juli 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 7. Juli 2025
E-Mail: sport...
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Eron Rauch
Creative Underground Los Angeles
2025
Orenda Records