16.04.2020, 1774 Zeichen
Vor dem Hintergrund der Corona-Krise ist das am Agrana-Standort Pischelsdorf (Bezirk Tulln) produzierte Bioethanol seit kurzem auch für die Herstellung von Desinfektionsmitteln zugelassen worden. Neben der Lieferung des hochprozentigen Alkohols an Großabnehmer der weiterverarbeitenden Desinfektionsmittelindustrie hat Agrana nun selbst die Herstellung von Flächen- und Handdesinfektionsmitteln begonnen. Mit einem Teil der Produktion versorgt das Unternehmen kostenlos Pflege- und Sozialorganisationen in Nieder-, Oberösterreich und Steiermark. Konkret kommen die Desinfektionsmittel-Spenden, welche durch die jeweiligen Werksleiter verteilt werden, Einrichtungen in den umliegenden Regionen zugute. Agrana CEO Johann Marihart: „Wir freuen uns, dass wir in der Corona-Krise zur Schließung dringender Versorgungslücken bei Desinfektionsmitteln beitragen können. Mein Dank gilt auch den zuständigen Behörden, die schnell und unbürokratisch die Bewilligung zur Sonderverwendung des Alkohols und eine Steuerbefreiung für das hergestellte Desinfektionsmittel erteilt haben.“
Die Herstellung und Abfüllung der Hand- und Flächendesinfektionsmittel erfolgt bei der Agrana/RaiffeisenWare-Tochter Austria Juice in Kröllendorf (NÖ). Das dortige Fruchtsaftkonzentratwerk hat kurzfristig eine Abfüllstation eingerichtet und füllt die Desinfektionsmittel in 25-Liter Kanister ab. Austria Juice kann pro Woche bis zu 40.000 Liter Desinfektionsmittel herstellen.
Der hochprozentige Alkohol als Grundstoff stammt aus der Bioethanolanlage in Pischelsdorf (NÖ), wo AGRANA täglich insgesamt rund 600.000 Liter Bioethanol produziert. Voraussetzung für die Produktion von Desinfektionsmitteln aus Ethanol war eine im März erlassene Ausnahmegenehmigung des Umweltministeriums zur Biozid-Verordnung.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 16/365: Die Serie Börsepeople steht bei 372 Folgen und hier gibt es die Info für weitere Gäste
Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, AT&S, Polytec Group, ATX Prime, Bawag, voestalpine, Andritz, EVN, Semperit, VIG, Rosgix, Immofinanz, Österreichische Post, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Kapsch TrafficCom, EuroTeleSites AG, Agrana, Frequentis, Palfinger, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, OMV, Telekom Austria, Uniqa.
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2REB0 | |
AT0000A3E305 | |
AT0000A38NH3 |
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 14/365: Erzählte Business-Charts als Finanzwissen pur (unser Financial Literacy Projekt #3)
Episode 14/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute geht es wieder um ein Free Financial Literacy Service, diesmal die ABC Audio Business Charts von Josef Obergantschnig. J...
Berenice Abbott
Changing New York
1939
E.P. Dutton & Co
Alexey Brodovitch
Ballet (reprint)
2024
Little Steidl Verlag
Essick Peter
Work in Progress
2024
Fall Line Press