30.10.2020
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)
7:16 Audio hören boersenradio.at im Gespräch mit: Strohbichler, Palfinger AG. Thema: Der österreichische Kranhersteller Palfinger konnte sich nach dem coronabedingten Einbruch im Frühjahr im dritten Quartal 2020 wieder etwas erholen. Felix Strohbichler: "Wir haben im Sommer in all unseren Kernregionen ein Marktumfeld erlebt, in dem sich die Zuversicht der Kunden deutlich gebessert hat. Noch sind wir zwar nicht auf dem Niveau von 2019 zurück, aber wir haben ganz klar eine Bereitschaft der Kunden wieder Bestellungen zu platzieren." Der Konzernumsatz liegt trotz COVID-19 bei 1.1 Mrd. Euro und damit 15 % unter dem Vorjahr. Das Konzernergebnis hat sich von 63,6 Mio. auf 31,8 Mio. Euro halbiert. "Diesen Ergebnisrückgang konnten wir durch eine massive Kostenoptimierung zu einem guten Teil kompensieren ... Palfinger ist liquiditätsmäßig sehr gut aufgestellt und wir haben ausreichend Reserven, um durch schwierige Zeiten zu kommen."
17582
palfinger-felix_strohbichler_wir_sind_liquiditatsmassig_sehr_gut_aufgestellt
Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Amag, EuroTeleSites AG, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosgix, Erste Group, CA Immo, Verbund, Pierer Mobility, Lenzing, ams-Osram, Cleen Energy, FACC, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine, Wienerberger, Siemens, Deutsche Bank, Rheinmetall.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)289642
audio_palfinger-_cfo_felix_strohbichler_wir_sind_liquiditatsmassig_sehr_gut_aufgestellt
BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
30.10.2020, 1591 Zeichen
30.10.2020
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)
7:16 Audio hören boersenradio.at im Gespräch mit: Strohbichler, Palfinger AG. Thema: Der österreichische Kranhersteller Palfinger konnte sich nach dem coronabedingten Einbruch im Frühjahr im dritten Quartal 2020 wieder etwas erholen. Felix Strohbichler: "Wir haben im Sommer in all unseren Kernregionen ein Marktumfeld erlebt, in dem sich die Zuversicht der Kunden deutlich gebessert hat. Noch sind wir zwar nicht auf dem Niveau von 2019 zurück, aber wir haben ganz klar eine Bereitschaft der Kunden wieder Bestellungen zu platzieren." Der Konzernumsatz liegt trotz COVID-19 bei 1.1 Mrd. Euro und damit 15 % unter dem Vorjahr. Das Konzernergebnis hat sich von 63,6 Mio. auf 31,8 Mio. Euro halbiert. "Diesen Ergebnisrückgang konnten wir durch eine massive Kostenoptimierung zu einem guten Teil kompensieren ... Palfinger ist liquiditätsmäßig sehr gut aufgestellt und wir haben ausreichend Reserven, um durch schwierige Zeiten zu kommen."
17582
palfinger-felix_strohbichler_wir_sind_liquiditatsmassig_sehr_gut_aufgestellt
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Erste Bank Open - 6 Fragen an Dominic Thiem
Inbox: Raiffeisen Research: "Bleiben zurückhaltend was den kurzfristigen Aktienausblick betrifft"
Inbox: ATX charttechnisch: Kampf um die 50-Tage-Linie
Inbox: Ausblick: Volatiler Seitwärtstrend erwartet
Inbox: voestalpine - Jüngste News für Analysten "kursneutral"
Inbox: A1 Telekom Austria hat Konsensus-Erwartungen übertroffen
ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)
Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Amag, EuroTeleSites AG, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosgix, Erste Group, CA Immo, Verbund, Pierer Mobility, Lenzing, ams-Osram, Cleen Energy, FACC, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine, Wienerberger, Siemens, Deutsche Bank, Rheinmetall.
BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2VYD6 | |
AT0000A33MZ8 | |
AT0000A2UVV6 |
Börsepeople im Podcast S10/01: Gerald Hörhan
Gerald Hörhan, a.k.a. Investmentpunk, ist CEO der größten Business Education Plattform im deutschsprachigen Raum, Investmentbanker mit Transaktionen im Wert von mehreren Milliarden Euro, Investor m...
Henry Schulz
People Things
2023
Buckunst Berlin
Simon Chang
Shepherds and the Slaughterhouse
2023
Galerija Fotografija
Uwe Bedenbecker
Sheffield 1991-1992 Two
2022
Café Royal Books
Francesco Merlini
Better in the Dark than His Rider
2023
Depart pour l'Image