01.07.2022, 1586 Zeichen
Wienerberger zeigt nach dem starken 1. Quartal auch ein gutes 2. Quartal. Das Unternehmen verzeichnete laut Trading Statement eine hohe Nachfrage und einen starken Auftragseingang in allen Regionen und Geschäftsbereichen. Laut Trading Statement erwartet Wienerberger für die erste Jahreshälfte 2022 eine Steigerung des operativen EBITDA um 74 Prozent auf ca. 530 Mio. Euro im Vergleich zu 305 Mio. Euro im 1. Halbjahr 2021. Die Verfügbarkeit von Rohstoffen und Energie sei im Jahresverlauf jederzeit gegeben gewesen, betont das Unternehmen. Die Gasversorgung in allen Märkten sei derzeit gesichert. Potentielle Unsicherheiten würden nur eine sehr begrenzte Anzahl von Märkten, darunter Deutschland und Österreich, betreffen auf die weniger als 10 Prozent des Konzernumsatzes entfallen, so die Gesellschaft. Für das Gesamtjahr wird die operative EBITDA-Guidance 2022 auf ca. 900 Mio. Euro erhöht (im Mai lag die Schätzung noch bei 750 bis 770 Mio. Euro).
CEO Heimo Scheuch: "Wir rechnen damit, dass sich die Nachfrage in der zweiten Jahreshälfte normalisiert und auf dem Niveau der letzten Jahre einpendeln wird. Demnach gehen wir im Segment Neubau von einer soliden Bautätigkeit aus, da wir keine übersättigten Märkte vorfinden und ein hoher Bedarf an neuem Wohnraum besteht. In den Segmenten Renovierung und Infrastruktur erwarten wir eine anhaltend starke Nachfrage, getrieben durch die ambitionierten CO2-Ziele der EU und einem hohen Modernisierungsbedarf bestehender Wasserversorgungsnetze in Europa und den USA – zwei Bereiche, die durch staatliche Förderungsprogramme gestützt werden."
Wiener Börse Plausch S2/87: boersenbrief.at neu, Andritz-Legende setzt bei ams Osram Zeichen, Valneva und die Zecken
1.
Wienerberger, Credit: Wienerberger
, (© Aussender) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:AT&S, S Immo, Pierer Mobility, Immofinanz, Porr, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, RBI, Telekom Austria, Flughafen Wien, Rosenbauer, Semperit, Wienerberger, Wolftank-Adisa, Wolford, Oberbank AG Stamm, Bawag, Polytec Group.
KTM
Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2TJR1 | |
AT0000A2WV18 | |
AT0000A2UVW4 |
Im Telegrammstil
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. Juli 2022 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. ...