01.12.2022, 2474 Zeichen
Valneva und Pfizer haben heute Daten zur Persistenz von Antikörpern beim Borreliose-Impfstoffkandidaten veröffentlicht. Demnach wurden Daten sechs Monate nach Abschluss eines Impfschemas mit drei Dosen (Monat 0-2-6) oder mit zwei Dosen (Monat 0-6) bei Kindern und Erwachsenen erhoben. Laut Valneva ist es das erste Mal, dass für diesen Impfstoffkandidaten Daten zur Antikörperpersistenz bei Kindern und Jugendlichen berichtet werden. Die Ergebnisse bestätigten weiterhin die Verwendung des Drei-Dosen-Impfschemas, das auch in den Phase-3-Protokollen für alle Teilnehmer vorgesehen ist, wie es heißt. In der sechsmonatigen Beobachtungsphase seien auch keine impfstoffbedingten schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse und keine Sicherheitsbedenken beobachtet worden, wie es heißt. Annaliesa Anderson von Pfizer: "Diese Daten zur sechsmonatigen Persistenz der Antikörper sind ermutigend, und wir hoffen, dass die aus den Phase-3-Studien gewonnenen Daten die bisherigen positiven Ergebnisse für VLA15 weiter untermauern werden." Juan Carlos Jaramillo, Chief Medical Officer von Valneva, sagte: “Borreliose breitet sich weiter aus und stellt einen hohen ungedeckten medizinischen Bedarf dar, der sich auf das Leben vieler Menschen in der nördlichen Hemisphäre auswirkt, und jeder neue Bericht über positive Daten bringt uns einen Schritt näher an einen möglichen Einsatz dieses Impfstoffs für Erwachsene und Kinder, die davon profitieren könnten.”
Wie in früheren klinischen Studien mit VLA15 beobachtet wurde, nahmen die Antikörperspiegel in allen Studiengruppen im Laufe der Zeit ab, blieben jedoch über dem Ausgangswert und bestätigten ihre Persistenz sechs Monate nach Abschluss beider Impfschemata. Insgesamt blieben die Antikörperspiegel bei dem Drei-Dosen-Impfschema höher als bei dem Zwei-Dosen-Schema. Der geometrische mittlere Anstieg (GMFR) im Vergleich zum Ausgangswert betrug in allen Altersgruppen des Zwei-Dosen-Impfschemas (Monat 0-2-6) das 1,9-fache für Serotyp 1 (ST1) bis 3,2-fache für Seroptyp 2 (ST2). Die höchsten GMFR-Werte wurden in der Altersgruppe der 5- bis 11-Jährigen gemeldet, mit GMFR-Werten zwischen dem 2,8-fachen (ST1) und dem 6,6-fachen (ST2).
Vorbehaltlich des erfolgreichen Abschlusses der Phase-3-Studien könnte Pfizer im Jahr 2025 bei der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) eine Biologics License Application (BLA) und bei der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) eine Marketing Authorisation Application (MAA) einreichen.
Börsepeople im Podcast S4/23: Christian von Banhans
1.
Valneva, Labor, Impfstoff, Credit: Valneva
, (© Aussender) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:AT&S, Strabag, Polytec Group, Kapsch TrafficCom, Warimpex, RHI Magnesita, Wienerberger, EVN, UBM, Rosgix, DO&CO, Österreichische Post, Telekom Austria, RBI, AMS, Cleen Energy, Lenzing, Marinomed Biotech, OMV, Pierer Mobility, Porr, Rosenbauer, SBO, S Immo, Palfinger, FACC, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Frequentis.
Aluflexpack AG
Das Kerngeschäft der Aluflexpack AG (Aluflexpack) umfasst die Entwicklung und Herstellung hochwertiger flexibler Primärverpackungen im industriellen Ausmaß mit einem Schwerpunkt auf Aluminium basierten Verpackungen wie zum Beispiel Aluminium-Kaffeekapseln, Standbodenbeutel, Alu-Schalen, Deckel, Verpackungen für die Süßwarenindustrie und Durchdrückpackungen für den Pharmabereich.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2YNS1 | |
AT0000A284P0 | |
AT0000A2XFU5 |
Wiener Börse Plausch S3/100: Tipps Amag und Zumtobel, Pierer-Wegbegleiter wird ams Osram-CEO, Austriacard zugelassen
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Douglas Stockdale
Bluewater Shore
2017
Self published
Katrien de Blauwer
Why I Hate Cars
2019
Libraryman
George Appletree
The Portuguese
2022
Self published
Harri Pälviranta
Battered
2022
Kult Books
Regina Anzenberger
Roots & Bonds (2nd ed. + extra booklet)
2022
AnzenbergerEdition