Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. RBI, Brenntag, Rheinmetall, Tesla, Valneva

03.01.2023, 8725 Zeichen

Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

Wiener Börse Plausch S3/79: RBI-Chef Strobl hat 2023 Grosses vor, News Valneva & Covid, Chance für Palfinger und Mayr-Melnhof
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S3/79 , dem 1. Plausch im Neuen Jahr, geht es um die Auslosung der Runde 1 im 14. Aktienturnier, um einen Mediensager zum RBI-Chef Johann Strobl, zu den Gewinnern des 1. Vormittags Lenzing, FACC AT&S und Varta, Valneva liefert ein Covid-Update und ich habe Historisches und Amag, Semperit und Verbund. Ich trällere im Abspann "All the Young Dudes - where are you?" in Richtung Börsekandidaten und bin guter Hoffnung für 2023.
14. Aktienturnier by IRW-Press: http://www.boerse-social.com/tournament
Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E  . Co-Presenter im Jänner ist die Rosinger Group. Siehe auch Podcast mit Gregor Rosinger https://audio-cd.at/page/podcast/3409 .
Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734   . 
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukt en unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-borse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130.
Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life (00:08:15), 02.01.



Milliardengeschäft im Kiffer-Paradies und die 50-Prozent-Aktien
3.1.2022 - Der tägliche Börsen-Shot

In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Holger Zschäpitz über eine geplatzte transatlantische Milliardenhochzeit, Aktienrückkauf-Fantasien bei Tesla und gute Geschäfte bei Rheinmetall.

 

Außerdem geht es um Brenntag, Univar Solutions, HomeToGo, Global X Cannabis ETF (WKN: A3DN58), Canopy Growth, Aurora, Tilray, Rize Medical Cannabis ETF and Life Sciences ETF (WKN: A2PX6U), HanETF Medical Cannabis and Wellness (WKN: A2PPE8), SAP, Carl Zeiss Meditec, Merck, Bayer, Rational, Sartorius, Bayer, Crowdstrike, Palo Alto, Sentinel One, Atlassian, Cloudflare, Zscaler, Zoominfo, Salesforce, Alphabet, Match, Nippon Telegraph & Telephone, Olympus, Nintendo, Lasertec, Keyence, Hexagon, Novo Nordisk, AstraZeneca, Dr. Reddy’s Laboratories, TSMC und Netease.

 

Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

 

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

 

Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

 

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


Alles auf Aktien (00:19:57), 03.01.



“So investieren Kirche & Mormonen” - Rheinmetall & Tesla, +87% mit Supermicro
Episode #527 vom 03.01.2023

Der DAX ist 2023 endlich wieder im Plus. Rheinmetall ist 2023 schon wieder im Plus. Und Elon Musk sowie Tesla träumen 2023 weiterhin von einem Plus.


Die beste Tech-Aktie von 2022 heißt Super Micro Computer (WKN: A0MKJF) und ist nach 87% Rendite noch nicht am Ende.


Was haben Weihnachten und die Börse gemeinsam? Die Kirche. Was haben die Katholiken und Mormonen gemeinsam? Viel Geld. Bei den Mormonen zum Beispiel in Saudi Arabien und Bodenbelägen.


Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 03.01.2023, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.


OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:17), 03.01.



Milliardenshow: Wer im Krisenjahr 2022 noch reicher wurde

Prosit Neujahr! Das für mich mit einem Grund zum Feiern beginnt: Dies ist die 400. Folge der Börsenminute! Viele Dank, vor allem an die vielen Stammhörer:innen, dass ihr mir so viel Gehör geschenkt habt.  Das ist für mich die Motivation, mit meinen Podcasts weiterzumachen, damit wir gemeinsam mehr aus unserem Vermögen machen. Wie in der letzten Podcastfolge nicht zu viel versprochen startet die ersten Börsenminute mit geballtem Anlageerfolg.  Laut Bloomberg Milliardärs-Index gab es doch einige Superreiche, die selbst im Krisenjahr 2022 ihre Vermögen noch vermehren konnten.  So wurde der drittreichste Mann der Welt, der größte Hafenbetreiber, Kohlemagnat und einer der führenden Flughafenbetreiber und Logistiker Indiens Gautam Adani seinen Reichtum um 44 auf 121 Milliarden Dollar steigern. Auch der mexikanische Milliardär Carlos Slim, dessen América Móvil unter anderem die Mehrheit an der Telekom Austria hält, wurde um 554 Millionen US-Dollar im Vorjahr reicher und verfügt nun um 74,3 Milliarden US-Dollar. Carlos Slim fackelte nicht lange. Sobald die Energiepreise in Höhe schnellten halbierte er seine Beteiligung am US-Raffineriekonzern PBF Energy Inc, nachdem die Aktie seit Jahresbeginn um 75 Prozent gestiegen ist. Auch eine gute Investmentstrategie: Die Hälfte seiner Gewinne sicherheitshalber einzulocken, was dann noch kommt ist Draufgabe.  Zu den Energiepreisgewinnern zählt auch die Koch-Familie, Eigentümer des Öl- und Chemiekonsortiums, Koch Industries, das zweitgrößten US-Firmenkonsortium in privaten Händen, das sich einerseits auf Charles Koch, andererseits auf Julia Fischer Koch und Familie aufgeteilt. Beide Hälften haben je 5,84 Milliarden dazugewonnen und besitzen jeweils 67 Milliarden US-Dollar laut Bloomberg. Und dann ist da noch die Mars-Familie – ja genau, von den leckeren Schokoriegeln und Tierfutter. Sie konnten die Preise wohl mehr als 1:1 weitergeben und verdienten jeweils 3,59 Milliarden US-Dollar dazu macht für jeden in Summe 54,7 Milliarden US-Dollar. Mit jeweils 898 Millionen US-Dollar an den süßen Gewinnen mitnaschen durften auch Marijke, Valerie, Pamela und Victoria Mars, alle seinesgleichen auch 13,6-fache Milliardärinnen. So jetzt kürze ich die Liste der auch 2022 lachenden Multimilliardäre ab und verweisen nur noch auf den Finanzverstand des Prinzen Hans Adam den Zweiten von und zu Liechtenstein, der im Vorjahr sein Vermögen um 1,67 Milliarden auf 7,44 Milliarden US-Dollar vermehrte. Das wäre doch einmal eine echte Challenge für den neuen britischen König Charles oder auch für Megan und Harry. 

 

Insgesamt sind jedoch die 500 reichsten Menschen der Welt in Summe um 1,3 Billionen US-Dollar ärmer geworden, so der Bloombergs Milliardärs-Index. Falls ihr nicht auf der Milliardärs-Liste aufscheint, nicht traurig sein. Ihr seid nicht die Einzigen. Unter den über acht Milliarden Erdenbewohnern gibt es laut dem Milliardärs-Report der Schweizer Bank UBS gerade einmal 2668 Milliardäre, die in Summe rund 13 Billionen Dollar besitzen. Neues Jahr, neue Ziele, wobei Geld allein bekanntlich nicht glücklich macht …

 

Und wenn Euch diese Podcastfolge der Boersenminute gefallen hat, dann abonniert die BÖRSENMINUTE und die GELDMEISTERIN doch gratis auf Eurer Podcastplattform Eurer Wahl oder auf YouTube, um keine weitere Folge mehr zu verpassen. Damit unterstützt ihr mich automatisch beim Podcast-Ranking. Vielen Dank! Auch gibt es eine LinkedIn- und Facebook-Gruppe GELDMEISTERIN, in die ich Euch sehr gerne einlade.

 

Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine Haftung. Denn handelt sich weder um eine Steuer-, Rechts- noch Finanzberatung, sondern nur um die persönliche Meinung der Autorin.

 

#Börse #Milliardäre #Krisenja #Kochind  #PrinzAdam #Liechtenstein #Aktie #GautamAdani #Energiepreisgewinner

 

Foto: Unsplash/Alex Block


 

Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


(03.01.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S4/72: Main Event Sebastian Leben, Hot Deal Valneva, Wienerberger auffällig




 

Bildnachweis

1. Podcast

Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Zumtobel, Agrana, Austriacard Holdings AG, Kapsch TrafficCom, Pierer Mobility, Flughafen Wien, Wienerberger, DO&CO, Porr, EVN, Strabag, Semperit, Verbund, Cleen Energy, Bawag, Frequentis, Telekom Austria, Immofinanz, Mayr-Melnhof, Palfinger, FACC, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, SBO, RHI Magnesita, Amag, Uniqa, VIG, Rheinmetall, GEA Group.


Random Partner

VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Am Pfingstmontag etwas schwächer (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 29.5.: Extremes zu Immofinanz und VIG (Börse Geschichte)...

» Wiener Börse Plausch S4/72: Main Event Sebastian Leben, Hot Deal Valneva...

» Reingehört bei Uniqa (boersen radio.at)

» News vom Flughafen Wien, Research zu Pierer Mobility, UBM, Immofinanz, S...

» Wiener Börse am Pfingstmontag unverändert

» Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace: Polytec, Fresenius, Sartor...

» Nachlese: Thank God it`s Monday, Ruzanna Ananyan, Serene, Googe, Snowfla...

» Börsepeople im Podcast S7/03: Serene

» ABC Audio Business Chart #51: Das umsatzstärkste Produkt der Welt (Josef...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A324Y6
AT0000A325Q9
AT0000A323Z5


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), Semperit(2), AT&S(1), Telekom Austria(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1)
    Boersenfux zu Frequentis
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: AT&S(1), Kontron(1), Bawag(1)
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Frequentis
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(1), Andritz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(1), VIG(1), SBO(1), Telekom Austria(1)

    Featured Partner Video

    Austrian Stocks in English: Holiday mood in week 20, ATX TR slightly up, 2nd Row Darlings Porr, Polytec and Marinomed

    Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged P...

    Books josefchladek.com

    Saul Leiter
    Early Black and White
    2014
    Steidl

    Michael Schmidt
    89/90
    2010
    Snoeck

    Beate & Heinz Rose
    Paare
    1972
    Langewiesche-Brandt

    Mauro Fiorito
    The night face up
    2022
    89Books

    Daisuke Yokota
    Sadogashima
    2019
    Self published


    03.01.2023, 8725 Zeichen

    Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

    Wiener Börse Plausch S3/79: RBI-Chef Strobl hat 2023 Grosses vor, News Valneva & Covid, Chance für Palfinger und Mayr-Melnhof
    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S3/79 , dem 1. Plausch im Neuen Jahr, geht es um die Auslosung der Runde 1 im 14. Aktienturnier, um einen Mediensager zum RBI-Chef Johann Strobl, zu den Gewinnern des 1. Vormittags Lenzing, FACC AT&S und Varta, Valneva liefert ein Covid-Update und ich habe Historisches und Amag, Semperit und Verbund. Ich trällere im Abspann "All the Young Dudes - where are you?" in Richtung Börsekandidaten und bin guter Hoffnung für 2023.
    14. Aktienturnier by IRW-Press: http://www.boerse-social.com/tournament
    Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E  . Co-Presenter im Jänner ist die Rosinger Group. Siehe auch Podcast mit Gregor Rosinger https://audio-cd.at/page/podcast/3409 .
    Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734   . 
    Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukt en unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-borse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130.
    Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life (00:08:15), 02.01.



    Milliardengeschäft im Kiffer-Paradies und die 50-Prozent-Aktien
    3.1.2022 - Der tägliche Börsen-Shot

    In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Holger Zschäpitz über eine geplatzte transatlantische Milliardenhochzeit, Aktienrückkauf-Fantasien bei Tesla und gute Geschäfte bei Rheinmetall.

     

    Außerdem geht es um Brenntag, Univar Solutions, HomeToGo, Global X Cannabis ETF (WKN: A3DN58), Canopy Growth, Aurora, Tilray, Rize Medical Cannabis ETF and Life Sciences ETF (WKN: A2PX6U), HanETF Medical Cannabis and Wellness (WKN: A2PPE8), SAP, Carl Zeiss Meditec, Merck, Bayer, Rational, Sartorius, Bayer, Crowdstrike, Palo Alto, Sentinel One, Atlassian, Cloudflare, Zscaler, Zoominfo, Salesforce, Alphabet, Match, Nippon Telegraph & Telephone, Olympus, Nintendo, Lasertec, Keyence, Hexagon, Novo Nordisk, AstraZeneca, Dr. Reddy’s Laboratories, TSMC und Netease.

     

    Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

     

    Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

     

    Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

     

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


    Alles auf Aktien (00:19:57), 03.01.



    “So investieren Kirche & Mormonen” - Rheinmetall & Tesla, +87% mit Supermicro
    Episode #527 vom 03.01.2023

    Der DAX ist 2023 endlich wieder im Plus. Rheinmetall ist 2023 schon wieder im Plus. Und Elon Musk sowie Tesla träumen 2023 weiterhin von einem Plus.


    Die beste Tech-Aktie von 2022 heißt Super Micro Computer (WKN: A0MKJF) und ist nach 87% Rendite noch nicht am Ende.


    Was haben Weihnachten und die Börse gemeinsam? Die Kirche. Was haben die Katholiken und Mormonen gemeinsam? Viel Geld. Bei den Mormonen zum Beispiel in Saudi Arabien und Bodenbelägen.


    Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 03.01.2023, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.


    OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:17), 03.01.



    Milliardenshow: Wer im Krisenjahr 2022 noch reicher wurde

    Prosit Neujahr! Das für mich mit einem Grund zum Feiern beginnt: Dies ist die 400. Folge der Börsenminute! Viele Dank, vor allem an die vielen Stammhörer:innen, dass ihr mir so viel Gehör geschenkt habt.  Das ist für mich die Motivation, mit meinen Podcasts weiterzumachen, damit wir gemeinsam mehr aus unserem Vermögen machen. Wie in der letzten Podcastfolge nicht zu viel versprochen startet die ersten Börsenminute mit geballtem Anlageerfolg.  Laut Bloomberg Milliardärs-Index gab es doch einige Superreiche, die selbst im Krisenjahr 2022 ihre Vermögen noch vermehren konnten.  So wurde der drittreichste Mann der Welt, der größte Hafenbetreiber, Kohlemagnat und einer der führenden Flughafenbetreiber und Logistiker Indiens Gautam Adani seinen Reichtum um 44 auf 121 Milliarden Dollar steigern. Auch der mexikanische Milliardär Carlos Slim, dessen América Móvil unter anderem die Mehrheit an der Telekom Austria hält, wurde um 554 Millionen US-Dollar im Vorjahr reicher und verfügt nun um 74,3 Milliarden US-Dollar. Carlos Slim fackelte nicht lange. Sobald die Energiepreise in Höhe schnellten halbierte er seine Beteiligung am US-Raffineriekonzern PBF Energy Inc, nachdem die Aktie seit Jahresbeginn um 75 Prozent gestiegen ist. Auch eine gute Investmentstrategie: Die Hälfte seiner Gewinne sicherheitshalber einzulocken, was dann noch kommt ist Draufgabe.  Zu den Energiepreisgewinnern zählt auch die Koch-Familie, Eigentümer des Öl- und Chemiekonsortiums, Koch Industries, das zweitgrößten US-Firmenkonsortium in privaten Händen, das sich einerseits auf Charles Koch, andererseits auf Julia Fischer Koch und Familie aufgeteilt. Beide Hälften haben je 5,84 Milliarden dazugewonnen und besitzen jeweils 67 Milliarden US-Dollar laut Bloomberg. Und dann ist da noch die Mars-Familie – ja genau, von den leckeren Schokoriegeln und Tierfutter. Sie konnten die Preise wohl mehr als 1:1 weitergeben und verdienten jeweils 3,59 Milliarden US-Dollar dazu macht für jeden in Summe 54,7 Milliarden US-Dollar. Mit jeweils 898 Millionen US-Dollar an den süßen Gewinnen mitnaschen durften auch Marijke, Valerie, Pamela und Victoria Mars, alle seinesgleichen auch 13,6-fache Milliardärinnen. So jetzt kürze ich die Liste der auch 2022 lachenden Multimilliardäre ab und verweisen nur noch auf den Finanzverstand des Prinzen Hans Adam den Zweiten von und zu Liechtenstein, der im Vorjahr sein Vermögen um 1,67 Milliarden auf 7,44 Milliarden US-Dollar vermehrte. Das wäre doch einmal eine echte Challenge für den neuen britischen König Charles oder auch für Megan und Harry. 

     

    Insgesamt sind jedoch die 500 reichsten Menschen der Welt in Summe um 1,3 Billionen US-Dollar ärmer geworden, so der Bloombergs Milliardärs-Index. Falls ihr nicht auf der Milliardärs-Liste aufscheint, nicht traurig sein. Ihr seid nicht die Einzigen. Unter den über acht Milliarden Erdenbewohnern gibt es laut dem Milliardärs-Report der Schweizer Bank UBS gerade einmal 2668 Milliardäre, die in Summe rund 13 Billionen Dollar besitzen. Neues Jahr, neue Ziele, wobei Geld allein bekanntlich nicht glücklich macht …

     

    Und wenn Euch diese Podcastfolge der Boersenminute gefallen hat, dann abonniert die BÖRSENMINUTE und die GELDMEISTERIN doch gratis auf Eurer Podcastplattform Eurer Wahl oder auf YouTube, um keine weitere Folge mehr zu verpassen. Damit unterstützt ihr mich automatisch beim Podcast-Ranking. Vielen Dank! Auch gibt es eine LinkedIn- und Facebook-Gruppe GELDMEISTERIN, in die ich Euch sehr gerne einlade.

     

    Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine Haftung. Denn handelt sich weder um eine Steuer-, Rechts- noch Finanzberatung, sondern nur um die persönliche Meinung der Autorin.

     

    #Börse #Milliardäre #Krisenja #Kochind  #PrinzAdam #Liechtenstein #Aktie #GautamAdani #Energiepreisgewinner

     

    Foto: Unsplash/Alex Block


     

    Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

    Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

    Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


    (03.01.2023)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S4/72: Main Event Sebastian Leben, Hot Deal Valneva, Wienerberger auffällig




     

    Bildnachweis

    1. Podcast

    Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Zumtobel, Agrana, Austriacard Holdings AG, Kapsch TrafficCom, Pierer Mobility, Flughafen Wien, Wienerberger, DO&CO, Porr, EVN, Strabag, Semperit, Verbund, Cleen Energy, Bawag, Frequentis, Telekom Austria, Immofinanz, Mayr-Melnhof, Palfinger, FACC, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, SBO, RHI Magnesita, Amag, Uniqa, VIG, Rheinmetall, GEA Group.


    Random Partner

    VIG
    Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Am Pfingstmontag etwas schwächer (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 29.5.: Extremes zu Immofinanz und VIG (Börse Geschichte)...

    » Wiener Börse Plausch S4/72: Main Event Sebastian Leben, Hot Deal Valneva...

    » Reingehört bei Uniqa (boersen radio.at)

    » News vom Flughafen Wien, Research zu Pierer Mobility, UBM, Immofinanz, S...

    » Wiener Börse am Pfingstmontag unverändert

    » Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace: Polytec, Fresenius, Sartor...

    » Nachlese: Thank God it`s Monday, Ruzanna Ananyan, Serene, Googe, Snowfla...

    » Börsepeople im Podcast S7/03: Serene

    » ABC Audio Business Chart #51: Das umsatzstärkste Produkt der Welt (Josef...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A324Y6
    AT0000A325Q9
    AT0000A323Z5


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), Semperit(2), AT&S(1), Telekom Austria(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1)
      Boersenfux zu Frequentis
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: AT&S(1), Kontron(1), Bawag(1)
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Frequentis
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(1), Andritz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(1), VIG(1), SBO(1), Telekom Austria(1)

      Featured Partner Video

      Austrian Stocks in English: Holiday mood in week 20, ATX TR slightly up, 2nd Row Darlings Porr, Polytec and Marinomed

      Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged P...

      Books josefchladek.com

      Mauro Fiorito
      The night face up
      2022
      89Books

      Otto Steinert
      Subjektive Fotografie
      1952
      Brüder Auer Verlag

      Katrien de Blauwer
      I Close My Eyes, Then I Drift Away
      2019
      Libraryman

      Baldwin Lee
      Baldwin Lee
      2023
      Hunters Point Press

      Innocences
      What The Fuck!
      2016
      Editions Télémaque