Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



22.03.2023, 2132 Zeichen

voestalpine setzt das Dekarbonisierungsprogramm fort und hat vom Aufsichtsrat nun ein Investitionsvolumen von rund 1,5 Mrd. Euro für je einen Elektrolichtbogenofen in Linz und Donawitz abgesegnet bekommen. „Wir können damit ab 2027 fünf Prozent der österreichweiten jährlichen CO2-Emissionen einsparen“, betont Herbert Eibensteiner, CEO der voestalpine AG. Der Bau soll 2024 starten und die Inbetriebnahme der beiden Aggregate 2027 erfolgen. Der genaue Beginn der Umsetzung ist noch abhängig von der Klärung offener Förderfragen in Österreich, so das Unternehmen. Es wird von Förderungen im mittleren bis höheren zweistelligen Millionen-Bereich ausgegangen. Die Investitionen sollen aus dem Cashflow und Kreditlinien finanziert werden. Ab 2030 plant die voestalpine eine weitere Ablöse von je einem Hochofen in Linz und Donawitz.

Die Semperit-Gruppe verzeichnete 2022 einen Umsatz- und Ergebnisanstieg im fortgeführten Geschäftsbereich (Sektor Industrie plus Produktion von Operationshandschuhen, Medizinsparte wird bekanntlich in zwei Schritten veräußert). Der Umsatz konnte, durch höhere Verkaufspreise, um 29,6 Prozent auf 779,8 Mio. Euro erhöht werden. Das EBITDA wurde um 86,2 Prozent auf 100,5 Mio. Euro erhöht, das EBIT verbesserte sich um 146 Prozent von 25,2 Mio. Euro in 2021 auf nunmehr 62,1 Mio. Euro. Das Ergebnis nach Steuern (fortgeführter und aufgegebener Geschäftsbereich zusammen) betrug –5,6 Mio. Euro (2021: 247,5 Mio. Euro). Der negative Saldo ist laut Semperit auf die nachteilige Geschäftsentwicklung des aufgegebenen Geschäftsbereichs (Untersuchungshandschuhe) mit einem Ergebnis nach Steuern in Höhe von –44 Mio. Euro zurückzuführen.
Für das Geschäftsjahr 2023 wird mit einem EBITDA des fortgeführten Geschäftsbereichs zwischen 70 und 90 Mio. Euro gerechnet. Für die Analysten der Baader Bank würde der EBITDA-Ausblick ( 70-90 Mio. Euro) zwar den Erwartungen (84 Mio. Euro) entsprechen, jedoch unter dem Konsensdurchschnitt von 96 Mio. Euro liegen. Hauptgrund hierfür dürfte die Zeit bis zum Closing des Sempermed-Verkaufs sein.

(Der Input von BSNgine für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 22.03.)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Austrian Stocks in English: Week 48 was good for ATX TR and not so good for Signa Investors




 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, RWE, MorphoSys.


Random Partner

CA Immo
CA Immo ist der Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobilienbereich ab: Vermietung und Management sowie Projektentwicklung mit hoher in-house-Baukompetenz. Das 1987 gegründete Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A33Y87
AT0000A2QDK5
AT0000A313J0


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Wienerberger
    BSN MA-Event Wienerberger
    BSN MA-Event MTU Aero Engines
    BSN Vola-Event Covestro
    #gabb #1489

    Featured Partner Video

    Frankfurts Österreicherinnen

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10. November 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...

    Books josefchladek.com

    Regina Anzenberger
    Roots & Waltz
    2023
    AnzenbergerEdition

    Günter Steffen
    Die Hauptstadt / The Capital
    2022
    Hartmann Projects

    Simon Chang
    Shepherds and the Slaughterhouse
    2023
    Galerija Fotografija

    Tommy Kallgren
    Moonchild
    2023
    Self published

    Samuel Otte
    Hereafter Called: ‘Subject’
    2023
    Fw: Books

    Kurze zu voestalpine und Semperit (BSNgine )


    22.03.2023, 2132 Zeichen

    voestalpine setzt das Dekarbonisierungsprogramm fort und hat vom Aufsichtsrat nun ein Investitionsvolumen von rund 1,5 Mrd. Euro für je einen Elektrolichtbogenofen in Linz und Donawitz abgesegnet bekommen. „Wir können damit ab 2027 fünf Prozent der österreichweiten jährlichen CO2-Emissionen einsparen“, betont Herbert Eibensteiner, CEO der voestalpine AG. Der Bau soll 2024 starten und die Inbetriebnahme der beiden Aggregate 2027 erfolgen. Der genaue Beginn der Umsetzung ist noch abhängig von der Klärung offener Förderfragen in Österreich, so das Unternehmen. Es wird von Förderungen im mittleren bis höheren zweistelligen Millionen-Bereich ausgegangen. Die Investitionen sollen aus dem Cashflow und Kreditlinien finanziert werden. Ab 2030 plant die voestalpine eine weitere Ablöse von je einem Hochofen in Linz und Donawitz.

    Die Semperit-Gruppe verzeichnete 2022 einen Umsatz- und Ergebnisanstieg im fortgeführten Geschäftsbereich (Sektor Industrie plus Produktion von Operationshandschuhen, Medizinsparte wird bekanntlich in zwei Schritten veräußert). Der Umsatz konnte, durch höhere Verkaufspreise, um 29,6 Prozent auf 779,8 Mio. Euro erhöht werden. Das EBITDA wurde um 86,2 Prozent auf 100,5 Mio. Euro erhöht, das EBIT verbesserte sich um 146 Prozent von 25,2 Mio. Euro in 2021 auf nunmehr 62,1 Mio. Euro. Das Ergebnis nach Steuern (fortgeführter und aufgegebener Geschäftsbereich zusammen) betrug –5,6 Mio. Euro (2021: 247,5 Mio. Euro). Der negative Saldo ist laut Semperit auf die nachteilige Geschäftsentwicklung des aufgegebenen Geschäftsbereichs (Untersuchungshandschuhe) mit einem Ergebnis nach Steuern in Höhe von –44 Mio. Euro zurückzuführen.
    Für das Geschäftsjahr 2023 wird mit einem EBITDA des fortgeführten Geschäftsbereichs zwischen 70 und 90 Mio. Euro gerechnet. Für die Analysten der Baader Bank würde der EBITDA-Ausblick ( 70-90 Mio. Euro) zwar den Erwartungen (84 Mio. Euro) entsprechen, jedoch unter dem Konsensdurchschnitt von 96 Mio. Euro liegen. Hauptgrund hierfür dürfte die Zeit bis zum Closing des Sempermed-Verkaufs sein.

    (Der Input von BSNgine für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 22.03.)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Austrian Stocks in English: Week 48 was good for ATX TR and not so good for Signa Investors




     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, RWE, MorphoSys.


    Random Partner

    CA Immo
    CA Immo ist der Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobilienbereich ab: Vermietung und Management sowie Projektentwicklung mit hoher in-house-Baukompetenz. Das 1987 gegründete Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A33Y87
    AT0000A2QDK5
    AT0000A313J0


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Wienerberger
      BSN MA-Event Wienerberger
      BSN MA-Event MTU Aero Engines
      BSN Vola-Event Covestro
      #gabb #1489

      Featured Partner Video

      Frankfurts Österreicherinnen

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10. November 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...

      Books josefchladek.com

      Ute & Werner Mahler
      Lissabon ’87/88
      2022
      Hartmann Projects

      Gian Butturini
      London
      1969
      SAF

      Uwe Bedenbecker
      Sheffield 1991-1992 Two
      2022
      Café Royal Books

      Francis Kanai
      Everything is a Self-Portrait
      2023
      Self published

      Giulia Šlapková & Miroslav Šlapka
      Seeing Vyšehrad
      2023
      Self published