Auf dem Radar 1: Addiko Bank
Addiko Bank hatte in den letzten 5 Handelstagen um +187.2% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Freitag mit 504.721 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug 4.14%.
Am Dienstag auf neuem Jahreshoch geschlossen (15,1). Year-to-date ist die Aktie nun um 19,37 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 2: Bawag
Bawag hatte in den letzten 5 Handelstagen um +174.8% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Freitag mit 35.181.197 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -6.82%.
Stieg am Dienstag um 4,93 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 156% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 4,3 Prozent Minus.
Die Aktie der Bawag schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 3,3 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei nur 1,31 Prozent lag. Die Agilität ist 152 Prozent über dem Schnitt.
Mit 91,18 Prozent Buys jene Aktie unter den Top 10 der meistgehandelten österreichischen Titel in der 7-Tages-Sicht bei wikifolio.com mit dem grössten Kauf-Anteil.Auf dem Radar 3: Österreichische Post
Österreichische Post hatte in den letzten 5 Handelstagen um +156.3% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Donnerstag mit 5.509.042 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -5.68%.
Zuletzt 3 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 2,56 Prozent gewonnen (Einzeltage: 2,1; 0,15; 0,3).
Auf dem Radar 4: Warimpex
Warimpex hatte in den letzten 5 Handelstagen um -50.3% weniger Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Donnerstag mit 130 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug 3.60%.
Stieg am Dienstag um 6,15 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 32% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 6,15 Prozent Plus.
Warimpex hat am Dienstag 6,15% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 21.02.2023, als Warimpex 7,27% zulegte.
Auf dem Radar 5: Marinomed Biotech
Marinomed Biotech hatte in den letzten 5 Handelstagen um -37.5% weniger Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Dienstag mit 12.776 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -6.67%.
Am Dienstag auf neuem Jahrestief geschlossen (36,4). Year-to-date ist die Aktie nun um -35,46 Prozent im Minus.
Auf dem Radar 6: Flughafen Wien
Flughafen Wien hatte in den letzten 5 Handelstagen um -24.1% weniger Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Mittwoch mit 75.119 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug 0.89%.
Die Aktie der Flughafen Wien schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 1,53 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei nur 0,73 Prozent lag. Die Agilität ist 110 Prozent über dem Schnitt.
Auf dem Radar 7: Andritz
Zuletzt 4 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 7,77 Prozent gewonnen (Einzeltage: 3,18; 0,67; 1,45; 2,27).
Stieg am Dienstag um 3,18 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 150% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 15,22 Prozent Plus.
Die Aktie der Andritz schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 2,8 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei nur 1,28 Prozent lag. Die Agilität ist 119 Prozent über dem Schnitt.
Auf dem Radar 8: Polytec Group
Zuletzt 4 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 7,69 Prozent verloren (Einzeltage: -1,19; -3,35; -1,44; -1,92).
Am Dienstag auf neuem Jahrestief geschlossen (4,56). Year-to-date ist die Aktie nun um -0,87 Prozent im Minus.
Auf dem Radar 9: AT&S
Stieg am Dienstag um 4 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 63% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 10,62 Prozent Minus.
Mit 62,50 Prozent Sells jene Aktie unter den Top 10 der meistgehandelten österreichischen Titel in der 7-Tages-Sicht bei wikifolio.com mit dem grössten Verkäufer-Anteil.Auf dem Radar 10: Erste Group
Stieg am Dienstag um 3,2 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 170% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 3,58 Prozent Plus.
Auf dem Radar 11: Frauenthal
Fiel am Dienstag um -3,1 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 82% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 7,76 Prozent Plus.
Auf dem Radar 12: Lenzing
Stieg am Dienstag um 3,37 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 57% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 17,7 Prozent Plus.
Auf dem Radar 13: OMV
Stieg am Dienstag um 3,54 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 90% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 13,56 Prozent Minus.
Auf dem Radar 14: SBO
Stieg am Dienstag um 3,86 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 107% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 11 Prozent Plus.
Auf dem Radar 15: UBM
Stieg am Dienstag um 3,75 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 81% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 21,49 Prozent Plus.
Auf dem Radar 16: Wolford
Fiel am Dienstag um -5,83 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 125% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 0,88 Prozent Minus.
Auf dem Radar 17: Oberbank AG Stamm
Am Dienstag auf neuem Jahreshoch geschlossen (108). Year-to-date ist die Aktie nun um 5,37 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 18: ATX
ATX hat am Dienstag 2,78% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 04.11.2022, als der ATX 4,77% zulegte.
Auf dem Radar 19: Commerzbank
Commerzbank hat am Dienstag 7,44% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 16.02.2023, als Commerzbank 11,6% zulegte.
Stieg am Dienstag um 7,44 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 182% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 13,4 Prozent Plus.
Auf dem Radar 20: Deutsche Bank
Deutsche Bank hat am Dienstag 6,05% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 13.10.2022, als Deutsche Bank 7,34% zulegte.
Stieg am Dienstag um 6,05 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 165% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 6,98 Prozent Minus.
Auf dem Radar 21: Bayer
Zuletzt 4 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 2,57 Prozent gewonnen (Einzeltage: 2,05; 0,39; 0,07; 0,04).
Auf dem Radar 22: Covestro
Zuletzt 4 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 6,22 Prozent gewonnen (Einzeltage: 1,16; 0,76; 1,43; 2,74).
Auf dem Radar 23: Deutsche Post
Zuletzt 4 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 5,44 Prozent gewonnen (Einzeltage: 1,47; 1,63; 0,91; 1,32).
Auf dem Radar 24: Münchener Rück
Zuletzt 3 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 2,04 Prozent gewonnen (Einzeltage: 2,12; 3,9; -3,04).
Auf dem Radar 25: Zalando
Zuletzt 3 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 2,81 Prozent verloren (Einzeltage: -0,12; -1,55; -1,16).
Am Dienstag auf neuem Jahrestief geschlossen (33,56). Year-to-date ist die Aktie nun um 1,36 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 26: Qiagen
Zuletzt 3 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 2,62 Prozent verloren (Einzeltage: -0,95; -0,92; -0,78).
Auf dem Radar 27: Brenntag
Zuletzt 3 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 1,16 Prozent verloren (Einzeltage: 2,02; 0,51; -1,17).
Auf dem Radar 28: Continental
Stieg am Dienstag um 3,31 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 75% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 19,22 Prozent Plus.
Auf dem Radar 29: HeidelbergCement
Stieg am Dienstag um 3,71 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 144% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 19,48 Prozent Plus.
Auf dem Radar 30: SAP
Am Dienstag auf neuem Jahreshoch geschlossen (113,84). Year-to-date ist die Aktie nun um 18,1 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 31: Deutsche Telekom
Am Dienstag auf neuem Jahreshoch geschlossen (22). Year-to-date ist die Aktie nun um 18,01 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 32: Deutsche Boerse
Am Dienstag auf neuem Jahreshoch geschlossen (177,6). Year-to-date ist die Aktie nun um 10,04 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 33: Beiersdorf
Am Dienstag auf neuem Jahreshoch geschlossen (115,35). Year-to-date ist die Aktie nun um 7,6 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 34: Vonovia SE
Am Dienstag auf neuem Jahrestief geschlossen (18,57). Year-to-date ist die Aktie nun um -15,69 Prozent im Minus.
Auf dem Radar 35: Ahlers
Mit 100,00 Prozent Buys jene Aktie unter den Top 10 der meistgehandelten Titel in der 7-Tages-Sicht bei wikifolio.com mit dem grössten Kauf-Anteil.Auf dem Radar 36: Amazon
Mit 49,04 Prozent Sells jene Aktie unter den Top 10 der meistgehandelten Titel in der 7-Tages-Sicht bei wikifolio.com mit dem grössten Verkäufer-Anteil.
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Auf dem Radar 1: Addiko Bank
Addiko Bank hatte in den letzten 5 Handelstagen um +187.2% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Freitag mit 504.721 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug 4.14%.
Am Dienstag auf neuem Jahreshoch geschlossen (15,1). Year-to-date ist die Aktie nun um 19,37 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 2: Bawag
Bawag hatte in den letzten 5 Handelstagen um +174.8% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Freitag mit 35.181.197 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -6.82%.
Stieg am Dienstag um 4,93 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 156% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 4,3 Prozent Minus.
Die Aktie der Bawag schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 3,3 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei nur 1,31 Prozent lag. Die Agilität ist 152 Prozent über dem Schnitt.
Mit 91,18 Prozent Buys jene Aktie unter den Top 10 der meistgehandelten österreichischen Titel in der 7-Tages-Sicht bei wikifolio.com mit dem grössten Kauf-Anteil.Auf dem Radar 3: Österreichische Post
Österreichische Post hatte in den letzten 5 Handelstagen um +156.3% mehr Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Donnerstag mit 5.509.042 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -5.68%.
Zuletzt 3 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 2,56 Prozent gewonnen (Einzeltage: 2,1; 0,15; 0,3).
Auf dem Radar 4: Warimpex
Warimpex hatte in den letzten 5 Handelstagen um -50.3% weniger Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Donnerstag mit 130 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug 3.60%.
Stieg am Dienstag um 6,15 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 32% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 6,15 Prozent Plus.
Warimpex hat am Dienstag 6,15% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 21.02.2023, als Warimpex 7,27% zulegte.
Auf dem Radar 5: Marinomed Biotech
Marinomed Biotech hatte in den letzten 5 Handelstagen um -37.5% weniger Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Dienstag mit 12.776 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug -6.67%.
Am Dienstag auf neuem Jahrestief geschlossen (36,4). Year-to-date ist die Aktie nun um -35,46 Prozent im Minus.
Auf dem Radar 6: Flughafen Wien
Flughafen Wien hatte in den letzten 5 Handelstagen um -24.1% weniger Handelsvolumen als im ytd-Umsatz-Schnitt. Der beste Tag war der Mittwoch mit 75.119 Euro. Die begleitende Performance der Aktie betrug 0.89%.
Die Aktie der Flughafen Wien schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 1,53 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei nur 0,73 Prozent lag. Die Agilität ist 110 Prozent über dem Schnitt.
Auf dem Radar 7: Andritz
Zuletzt 4 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 7,77 Prozent gewonnen (Einzeltage: 3,18; 0,67; 1,45; 2,27).
Stieg am Dienstag um 3,18 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 150% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 15,22 Prozent Plus.
Die Aktie der Andritz schwankte in den vergangenen 10 Tagen im Schnitt um 2,8 Prozent, während die durchschnittliche Tagessschwankung in der 200-Tage-Sicht bei nur 1,28 Prozent lag. Die Agilität ist 119 Prozent über dem Schnitt.
Auf dem Radar 8: Polytec Group
Zuletzt 4 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 7,69 Prozent verloren (Einzeltage: -1,19; -3,35; -1,44; -1,92).
Am Dienstag auf neuem Jahrestief geschlossen (4,56). Year-to-date ist die Aktie nun um -0,87 Prozent im Minus.
Auf dem Radar 9: AT&S
Stieg am Dienstag um 4 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 63% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 10,62 Prozent Minus.
Mit 62,50 Prozent Sells jene Aktie unter den Top 10 der meistgehandelten österreichischen Titel in der 7-Tages-Sicht bei wikifolio.com mit dem grössten Verkäufer-Anteil.Auf dem Radar 10: Erste Group
Stieg am Dienstag um 3,2 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 170% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 3,58 Prozent Plus.
Auf dem Radar 11: Frauenthal
Fiel am Dienstag um -3,1 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 82% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 7,76 Prozent Plus.
Auf dem Radar 12: Lenzing
Stieg am Dienstag um 3,37 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 57% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 17,7 Prozent Plus.
Auf dem Radar 13: OMV
Stieg am Dienstag um 3,54 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 90% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 13,56 Prozent Minus.
Auf dem Radar 14: SBO
Stieg am Dienstag um 3,86 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 107% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 11 Prozent Plus.
Auf dem Radar 15: UBM
Stieg am Dienstag um 3,75 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 81% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 21,49 Prozent Plus.
Auf dem Radar 16: Wolford
Fiel am Dienstag um -5,83 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 125% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 0,88 Prozent Minus.
Auf dem Radar 17: Oberbank AG Stamm
Am Dienstag auf neuem Jahreshoch geschlossen (108). Year-to-date ist die Aktie nun um 5,37 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 18: ATX
ATX hat am Dienstag 2,78% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 04.11.2022, als der ATX 4,77% zulegte.
Auf dem Radar 19: Commerzbank
Commerzbank hat am Dienstag 7,44% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 16.02.2023, als Commerzbank 11,6% zulegte.
Stieg am Dienstag um 7,44 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 182% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 13,4 Prozent Plus.
Auf dem Radar 20: Deutsche Bank
Deutsche Bank hat am Dienstag 6,05% gewonnen. Es ist dies der größte Tagesgewinn seit 13.10.2022, als Deutsche Bank 7,34% zulegte.
Stieg am Dienstag um 6,05 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 165% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 6,98 Prozent Minus.
Auf dem Radar 21: Bayer
Zuletzt 4 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 2,57 Prozent gewonnen (Einzeltage: 2,05; 0,39; 0,07; 0,04).
Auf dem Radar 22: Covestro
Zuletzt 4 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 6,22 Prozent gewonnen (Einzeltage: 1,16; 0,76; 1,43; 2,74).
Auf dem Radar 23: Deutsche Post
Zuletzt 4 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 5,44 Prozent gewonnen (Einzeltage: 1,47; 1,63; 0,91; 1,32).
Auf dem Radar 24: Münchener Rück
Zuletzt 3 Tage im Plus. Die Aktie hat dabei 2,04 Prozent gewonnen (Einzeltage: 2,12; 3,9; -3,04).
Auf dem Radar 25: Zalando
Zuletzt 3 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 2,81 Prozent verloren (Einzeltage: -0,12; -1,55; -1,16).
Am Dienstag auf neuem Jahrestief geschlossen (33,56). Year-to-date ist die Aktie nun um 1,36 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 26: Qiagen
Zuletzt 3 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 2,62 Prozent verloren (Einzeltage: -0,95; -0,92; -0,78).
Auf dem Radar 27: Brenntag
Zuletzt 3 Tage im Minus. Die Aktie hat dabei 1,16 Prozent verloren (Einzeltage: 2,02; 0,51; -1,17).
Auf dem Radar 28: Continental
Stieg am Dienstag um 3,31 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 75% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 19,22 Prozent Plus.
Auf dem Radar 29: HeidelbergCement
Stieg am Dienstag um 3,71 Prozent. Das Handelsvolumen lag bei 144% durchschnittlicher Tagesumsätze. Year-to-date liegt die Aktie bei 19,48 Prozent Plus.
Auf dem Radar 30: SAP
Am Dienstag auf neuem Jahreshoch geschlossen (113,84). Year-to-date ist die Aktie nun um 18,1 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 31: Deutsche Telekom
Am Dienstag auf neuem Jahreshoch geschlossen (22). Year-to-date ist die Aktie nun um 18,01 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 32: Deutsche Boerse
Am Dienstag auf neuem Jahreshoch geschlossen (177,6). Year-to-date ist die Aktie nun um 10,04 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 33: Beiersdorf
Am Dienstag auf neuem Jahreshoch geschlossen (115,35). Year-to-date ist die Aktie nun um 7,6 Prozent im Plus.
Auf dem Radar 34: Vonovia SE
Am Dienstag auf neuem Jahrestief geschlossen (18,57). Year-to-date ist die Aktie nun um -15,69 Prozent im Minus.
Auf dem Radar 35: Ahlers
Mit 100,00 Prozent Buys jene Aktie unter den Top 10 der meistgehandelten Titel in der 7-Tages-Sicht bei wikifolio.com mit dem grössten Kauf-Anteil.Auf dem Radar 36: Amazon
Mit 49,04 Prozent Sells jene Aktie unter den Top 10 der meistgehandelten Titel in der 7-Tages-Sicht bei wikifolio.com mit dem grössten Verkäufer-Anteil.
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner