05.06.2023, 3047 Zeichen
CA Immo verkauft den serbischen Bürokomplex Belgrade Office Park an einen lokalen Investor. Das Gebäude mit einer Gesamtmietfläche von 27.200 m2 war zum 30. April 2023 zu 97 Prozent vermietet und verzeichnet annualisierte Bruttomieteinnahmen von rund 4,4 Mio. Euro. CA Immo Vorstand Keegan Viscius, CIO von CA Immo: "Mit diesem Verkauf reduzieren wir unser Engagement im Sekundärmarkt Belgrad und setzen die Fokussierung des CA Immo-Portfolios auf hochwertige, moderne Büroimmobilien in unseren Kernmärkten fort.“ Erst vor wenigen Tagen hat die CA Immo den Marktausstiegsplan aus Ungarn bekanntgegeben. Mittelfristig sollen die Kernmärkte Deutschland und Österreich auf über 80 Prozent des Gesamtportfolios ausgebaut werden.
CA Immo (
Akt. Indikation: 26,30 /26,50, -0,38%)
Aktienumsätze: An der Wiener Börse wurden im Mai 2023 Aktienumsätze in der Höhe von 4,51 Mrd. Euro generiert (Mai 2022: 6,81 Mrd. Euro). Seit Jahresbeginn bis inklusive Mai 2023 lag das Handelsvolumen bei Beteiligungswerten bei 25,41 Mrd. Euro (Vorjahreszeitraum: 36,65 Mrd. Euro), wie die Wiener Börse mitteilt. Die umsatzstärksten österreichischen Aktien im Mai 2023 waren Erste Group mit 754 Mio. Euro, vor OMV mit 729 Mio. Euro und Verbund mit 426 Mio. Euro.
Der frühere Magenta-Chef Andreas Bierwirth, der erst im Oktober des Vorjahres zur Erste Group wechselte, verlässt die Bank nun bereits wieder. Auf LinkedIn schreibt er, dass er immer schon den Sprung ins Unternehmertum wagen wollte und sich dieser Wunsch nun früher als erwartet ergeben habe. In welchem Unternehmen er künftig als Mitgesellschafter und CEO fungiert, hat er noch nicht preisgegeben.
Erste Group (
Akt. Indikation: 31,62 /31,65, 0,49%)
Apropos Erste Group: Unternehmenskund:innen der Erste Bank können George Business ab sofort mit Yokoy erweitern, einer KI-gesteuerten Komplettlösung für das Ausgabenmanagement. Das Fintech-Unternehmen Yokoy ermöglicht die Automatisierung des Spesenmanagements, der Rechnungsverwaltung und Kreditkartentransaktionsprozesse für mittelständische und große Unternehmen.
Aktienkäufe: VIG-AR-Chef Günter Geyer hat 1250 Aktien zu je 24,21 Euro erworben, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Die in enger Beziehung zu ihm stehende Herta Geyer hat ebenso 1250 Aktien gekauft.
VIG (
Akt. Indikation: 24,20 /24,45, -0,10%)
Neue AR-Mitglieder: Das langjährige Wolftank-Aufsichtsratsmitglied Christian Amorin hat mit Wirkung zum Beginn der ordentlichen Hauptversammlung 2023 sein Mandat zurückgelegt. Bis zur Hauptversammlung im Jahr 2025 wurde Raphaela Lindlbauer in den Aufsichtsrat gewählt.
Bei der Rosenbauer-HV wurde die Höchstzahl der Kapitalvertreter im Aufsichtsrat von zuvor vier auf künftig maximal sechs ausgeweitet. Neu in den Aufsichtsrat wurde Jörg Astalosc gewählt. Dem Kontrollgremium gehören damit ab sofort fünf Kapitalvertreter an.
Wolftank-Adisa (
Akt. Indikation: 0,00 /0,00, -100,00%)
Rosenbauer (
Akt. Indikation: 32,60 /32,80, -0,30%)
(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 05.06.)
Börsepeople im Podcast S10/05: Sonja Blasz
CA Immo
Uhrzeit: 11:13:21
Veränderung zu letztem SK: -0.16%
Letzter SK: 30.50 ( 1.67%)
Erste Group
Uhrzeit: 11:11:37
Veränderung zu letztem SK: 0.07%
Letzter SK: 37.17 ( 0.16%)
Rosenbauer
Uhrzeit: 11:10:53
Veränderung zu letztem SK: -0.84%
Letzter SK: 29.90 ( -0.66%)
VIG
Uhrzeit: 11:16:40
Veränderung zu letztem SK: -0.57%
Letzter SK: 26.10 ( -0.57%)
Bildnachweis
1.
mind the #gabb
Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, RWE, MorphoSys.
Random Partner
Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Gedanken zur ATX (TR)-Beobachtungsliste 11/2023: Dreikampf Strabag, Mayr...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. AKW-Comeback, RWT, Sonja Blasz und SM a...
» ATX-Trends: AT&S, S Immo, UBM, RBI, voestalpine ...
» Börsepeople im Podcast S10/05: Sonja Blasz
» Börse-Inputs auf Spotify zu Coinbase, Signa, Charlie Munger, Helden der ...
» BSN Spitout Wiener Börse: OMV dreht nach vier Tagen
» Österreich-Depots: Wochenend-Bilanz (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 1.12: Extremes zum Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...
» Reingehört bei Knaus Tabbert (boersen radio.at)
» News von S Immo, Wolftank, Andritz, Erste Bank, Research zu Marinomed, U...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2QDK5 | |
AT0000A2XGE7 | |
AT0000A33Y87 |

- RWT AG neu an der Wiener Börse
- DAX-Frühmover: Zalando, Qiagen, Rheinmetall, Siem...
- ATX TR-Frühmover: Lenzing, DO&CO, Bawag, Wienerbe...
- ProSiebenSat1, MorphoSys am besten (Peer Group W...
- wikifolio whispers a.m. Deutsche Bank, Nvidia, Vo...
- FACC vergibt zum achten Mal Leonardo-Awards an in...
Featured Partner Video
Wiener Börse Plausch #526: Barclays-Scherz, Feines rund um UBM, AT&S, Immofinanz
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Books josefchladek.com
Helga Paris
Häuser und Gesichter. Halle 1983-85
1986
Galerie Marktschlösschen
René Burri
Die Deutschen
1962
Fretz & Wasmuth
Ute & Werner Mahler
Lissabon ’87/88
2022
Hartmann Projects
Ulrich Wüst
Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
2021
Hartmann Projects
Uwe Bedenbecker
Sheffield 1991-1992 Two
2022
Café Royal Books