Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Jim Rogers und Devils KESt

11.09.2023, 4264 Zeichen

Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

„Das Einzige was günstig ist sind Rohstoffe“

150. Folge der GELDMEISTERIN: Der Stargast, Investmentlegende Jim Rogers, setzt auf Silber und Agrarrohstoffe

 

„Das Einzige was derzeit günstig ist sind Rohstoffe. Silber ist von seinem All time High 60 Prozent, Zucker 60 bis 70 Prozent entfernt“, meint Investmentlegende Jim Rogers, der einst mit George Soros den berühmten Quantum-Hedgefonds auflegte und 1985 die Wiener Börse wachküsste. Er habe seit Wochen schon keine Aktien mehr gekauft, weil seine Prämisse Nummer eins ist: Nichts kaufen, was zu teuer ist, betont Jim Rogers in der 150. Folge der GELDMEISTERIN. Er werde jetzt auch seine Japan-Aktien verkaufen, die in den letzten fünf Jahren gut gelaufen sind, auch wenn er den japanischen Markt noch nicht am Zenit sieht.

 

Bonds - kommend aus einer lang anhaltenden Blase – seien auch zu teuer, findet Jim Rogers. Nur sehr kurz laufende, geldmarktnahe Anleihen rentieren sich, um Geld zwischenzuparken. Immobilien seien auch in vielen Regionen in einer Blase.

 

Eine wichtige Tugend für Investoren sei, auch einmal warten zu können und nichts zu tun. In Private Equity abseits der Börse zu investieren, ist für ihn nie eine Alternative: „Erstens bin ich zu bequem, um mich damit intensiv zu befassen und zweitens gefallen mir nur Investments, die ich auch jederzeit wieder verkaufen kann.“

 

Was noch günstig sei, seien die meisten Rohstoffe. Insbesonders Rohstoffe für die Energiewende Agrarrohstoffe inklusive Cannabis sagt er eine rosige Zukunft voraus. Da scheiden sich unsere Geister. Aus ethischen Gründen würde ich nicht in Lebensmittel direkt investieren und damit die Preise ruinieren. Den Argrar-Rohstoffboom kann man ja auch über Agrar-Tech-Aktien spielen.

 

Was China betrifft bleibt Jim Rogers dabei: Wir leben im chinesischen Jahrhundert. China wird nach der nächsten großen Rezession übernehmen. Auch da bin ich mir nicht so sicher, aber hört ihn am besten selbst an, womit er dies begründet.

 

Viel Hörvergnügen mit derGELDMEISTERIN wünscht Julia Kistner.

 

Risikohinweis: Das sind keinesfalls Empfehlungen, sondern nur persönlichen Gedanken. Julia Kistner übernimmt keinerlei Haftung die daraus erwächst, dass man entsprechend Ihrer Medienbeiträge Investments tätigt.

 

Musik- & Soundrechte: ⁠⁠⁠https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠

 

#China-Investment #silver #investieren #Aktien #Asia #Gold #Usbekistan #Investmentguru #crash #podcast

 

Foto: Unsplash/GELDMEISTERIN


---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/geldmeisterin/message
Geldmeisterin (00:29:18), 10.09.



Song #45: Devils KESt (Fight for Behaltefrist)
Fight for Behaltefrist! Für alles wird demonstriert, nur nicht für eine Eigenvorsorge ohne dieser bestrafenden Steuerkeule namens KESt, mit dem Comeback der Behaltefrist wäre alles gut.
Das hier wäre doch ein Song für eine Demo: "Lets make Austrians invest, instead of Devils KEst, send the KESt to outta space , this will end the markets baisse. Bring back freedom after one year, to enjoy your trade with a beer, financial literacy at is best is a self motivated test". (oder so ähnlich halt).
Börse-Boss
Christoph Boschan bringt es im mehrfachen eingebauten Sample auf den Punkt: "Die Behaltefrist steht im Regierungsprogramm, Regierungsprogramm ist umzusetzen, das ist normaler bürgerlicher Anspruch. Punkt." Das mit der Polizei am Ende spricht Michael Müller, Beat by Max R.
- Mehr Songs: https://www.audio-cd.at/songs
- Playlist mit ein paar unserer Songs: https://open.spotify.com/playlist/63tRnVh3aIOlhrdUKvb4P
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:02:29), 10.09.


 

Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


(11.09.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)




 

Bildnachweis

1. Podcast

Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Amag, EuroTeleSites AG, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosgix, Erste Group, CA Immo, Verbund, Pierer Mobility, Lenzing, ams-Osram, Cleen Energy, FACC, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine, Wienerberger, Siemens, Deutsche Bank, Rheinmetall.


Random Partner

RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Update (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 5.12.: Bitte wieder so wie im Jahr 2007 (Börse Geschicht...

» Ausblick der Erste Asset Management, News zu UBM, CA Immo, Kontron, Agra...

» Nachlese: Erste Group IPO, RWT Listing, wer die Kohle besitzt und EAM er...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Erste Group, RWT, gettex, 30x30 Fondswi...

» ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)

» 30x30 Finanzwissen pur, Folge 27: Was ist ein Investmentfonds?

» BSN Spitout Wiener Börse: Telekom Austria-Serie gerissen

» Österreich-Depots: Guter Wochenstart (Depot Kommentar)

» Wiener Börse Plausch #539: Erste Group hat heute was (viel) zu feiern, R...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A33MZ8
AT0000A2UVV6
AT0000A33Y87


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event DAIMLER TRUCK HLD...
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 0.89%, Rutsch der Stunde: Warimpex -3.94%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: OMV(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 1.08%, Rutsch der Stunde: Warimpex -15.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(2)
    Star der Stunde: Mayr-Melnhof 0.81%, Rutsch der Stunde: Warimpex -15.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: ams-Osram(2), Kontron(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -15.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: EVN(1), ams-Osram(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Plausch #533: Hohe Kursziele und mehr zur Porr, Kapitalmarkt braucht Neuwahlen und Vorfreude S Immo

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

    Books josefchladek.com

    Jürgen Bürgin & Jörg Rubbert
    Livin' in the Hood
    2023
    Verlag Kettler

    Henrik Malmström
    Do Not Believe Everything
    2022
    Pseudo Editions

    René Burri
    Die Deutschen
    1962
    Fretz & Wasmuth

    Elena Helfrecht
    Plexus
    2023
    Void

    Mila Palm
    Der Grazer Gehfotograf
    2023
    Rorhof


    11.09.2023, 4264 Zeichen

    Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

    „Das Einzige was günstig ist sind Rohstoffe“

    150. Folge der GELDMEISTERIN: Der Stargast, Investmentlegende Jim Rogers, setzt auf Silber und Agrarrohstoffe

     

    „Das Einzige was derzeit günstig ist sind Rohstoffe. Silber ist von seinem All time High 60 Prozent, Zucker 60 bis 70 Prozent entfernt“, meint Investmentlegende Jim Rogers, der einst mit George Soros den berühmten Quantum-Hedgefonds auflegte und 1985 die Wiener Börse wachküsste. Er habe seit Wochen schon keine Aktien mehr gekauft, weil seine Prämisse Nummer eins ist: Nichts kaufen, was zu teuer ist, betont Jim Rogers in der 150. Folge der GELDMEISTERIN. Er werde jetzt auch seine Japan-Aktien verkaufen, die in den letzten fünf Jahren gut gelaufen sind, auch wenn er den japanischen Markt noch nicht am Zenit sieht.

     

    Bonds - kommend aus einer lang anhaltenden Blase – seien auch zu teuer, findet Jim Rogers. Nur sehr kurz laufende, geldmarktnahe Anleihen rentieren sich, um Geld zwischenzuparken. Immobilien seien auch in vielen Regionen in einer Blase.

     

    Eine wichtige Tugend für Investoren sei, auch einmal warten zu können und nichts zu tun. In Private Equity abseits der Börse zu investieren, ist für ihn nie eine Alternative: „Erstens bin ich zu bequem, um mich damit intensiv zu befassen und zweitens gefallen mir nur Investments, die ich auch jederzeit wieder verkaufen kann.“

     

    Was noch günstig sei, seien die meisten Rohstoffe. Insbesonders Rohstoffe für die Energiewende Agrarrohstoffe inklusive Cannabis sagt er eine rosige Zukunft voraus. Da scheiden sich unsere Geister. Aus ethischen Gründen würde ich nicht in Lebensmittel direkt investieren und damit die Preise ruinieren. Den Argrar-Rohstoffboom kann man ja auch über Agrar-Tech-Aktien spielen.

     

    Was China betrifft bleibt Jim Rogers dabei: Wir leben im chinesischen Jahrhundert. China wird nach der nächsten großen Rezession übernehmen. Auch da bin ich mir nicht so sicher, aber hört ihn am besten selbst an, womit er dies begründet.

     

    Viel Hörvergnügen mit derGELDMEISTERIN wünscht Julia Kistner.

     

    Risikohinweis: Das sind keinesfalls Empfehlungen, sondern nur persönlichen Gedanken. Julia Kistner übernimmt keinerlei Haftung die daraus erwächst, dass man entsprechend Ihrer Medienbeiträge Investments tätigt.

     

    Musik- & Soundrechte: ⁠⁠⁠https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠

     

    #China-Investment #silver #investieren #Aktien #Asia #Gold #Usbekistan #Investmentguru #crash #podcast

     

    Foto: Unsplash/GELDMEISTERIN


    ---
    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/geldmeisterin/message
    Geldmeisterin (00:29:18), 10.09.



    Song #45: Devils KESt (Fight for Behaltefrist)
    Fight for Behaltefrist! Für alles wird demonstriert, nur nicht für eine Eigenvorsorge ohne dieser bestrafenden Steuerkeule namens KESt, mit dem Comeback der Behaltefrist wäre alles gut.
    Das hier wäre doch ein Song für eine Demo: "Lets make Austrians invest, instead of Devils KEst, send the KESt to outta space , this will end the markets baisse. Bring back freedom after one year, to enjoy your trade with a beer, financial literacy at is best is a self motivated test". (oder so ähnlich halt).
    Börse-Boss
    Christoph Boschan bringt es im mehrfachen eingebauten Sample auf den Punkt: "Die Behaltefrist steht im Regierungsprogramm, Regierungsprogramm ist umzusetzen, das ist normaler bürgerlicher Anspruch. Punkt." Das mit der Polizei am Ende spricht Michael Müller, Beat by Max R.
    - Mehr Songs: https://www.audio-cd.at/songs
    - Playlist mit ein paar unserer Songs: https://open.spotify.com/playlist/63tRnVh3aIOlhrdUKvb4P
    Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
    Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:02:29), 10.09.


     

    Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

    Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

    Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


    (11.09.2023)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)




     

    Bildnachweis

    1. Podcast

    Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Amag, EuroTeleSites AG, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosgix, Erste Group, CA Immo, Verbund, Pierer Mobility, Lenzing, ams-Osram, Cleen Energy, FACC, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine, Wienerberger, Siemens, Deutsche Bank, Rheinmetall.


    Random Partner

    RWT AG
    Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Update (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 5.12.: Bitte wieder so wie im Jahr 2007 (Börse Geschicht...

    » Ausblick der Erste Asset Management, News zu UBM, CA Immo, Kontron, Agra...

    » Nachlese: Erste Group IPO, RWT Listing, wer die Kohle besitzt und EAM er...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Erste Group, RWT, gettex, 30x30 Fondswi...

    » ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)

    » 30x30 Finanzwissen pur, Folge 27: Was ist ein Investmentfonds?

    » BSN Spitout Wiener Börse: Telekom Austria-Serie gerissen

    » Österreich-Depots: Guter Wochenstart (Depot Kommentar)

    » Wiener Börse Plausch #539: Erste Group hat heute was (viel) zu feiern, R...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A33MZ8
    AT0000A2UVV6
    AT0000A33Y87


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event DAIMLER TRUCK HLD...
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 0.89%, Rutsch der Stunde: Warimpex -3.94%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: OMV(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 1.08%, Rutsch der Stunde: Warimpex -15.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(2)
      Star der Stunde: Mayr-Melnhof 0.81%, Rutsch der Stunde: Warimpex -15.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: ams-Osram(2), Kontron(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -15.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: EVN(1), ams-Osram(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Plausch #533: Hohe Kursziele und mehr zur Porr, Kapitalmarkt braucht Neuwahlen und Vorfreude S Immo

      Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

      Books josefchladek.com

      Stephan Keppel
      Reprinting the City
      2012
      Fw: Books

      Ute & Werner Mahler
      Lissabon ’87/88
      2022
      Hartmann Projects

      Samuel Otte
      Hereafter Called: ‘Subject’
      2023
      Fw: Books

      Simon Chang
      Shepherds and the Slaughterhouse
      2023
      Galerija Fotografija

      Mila Palm
      Der Grazer Gehfotograf
      2023
      Rorhof