Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ams Osram will sich 2,25 Mrd. Euro über verschiedene Finanzinstrumente sichern

Magazine aktuell


#gabb aktuell



28.09.2023, 2508 Zeichen

ams Osram will sich insgesamt 2,25 Mrd. Euro durch eine Kombination aus Kapitalerhöhung, neuen Anleihen und weiteren Finanzierungsinstrumenten sichern. „Schritt für Schritt erfüllen wir das, was wir uns vorgenommen haben. Als erstes haben wir unsere Strategie für strukturelles Wachstum optimiert. Zudem passen wir unser Halbleiterportfolio an, indem wir uns von unrentablen Geschäften trennen. Außerdem sorgen wir dafür, dass unser Unternehmen effizienter und zuverlässiger wird. Die stabile und nachhaltige finanzielle Aufstellung des Unternehmens bildet nun das Fundament für unser Zukunftsprogramm ‚Re-establish the Base‘", erklärt CEO Aldo Kamper.

Die Bezugsrechtsemission über 800 Millionen Euro werden mit der Emission von vorrangig unbesicherten Anleihen in EUR und USD verknüpft. Die Begebung soll ebenfalls rund 800 Millionen Euro einbringen. Die Kapitalerhöhung, die auf einer außerordentlichen Hauptversammlung am 20. Oktober 2023 genehmigt werden soll, wird von den Banken HSBC, Morgan Stanley und UBS abgesichert. Um die Gesamtkosten der Fremdkapitalaufnahme in einem Hochzinsumfeld im Winter 2023/24 niedrig zu halten, sind zusätzliche Transaktionen wie der Verkauf und Rückmietung (Sale & Lease Back) von Unternehmensvermögenswerten geplant. Mit einer Auswahl weiterer Fremdkapitalinstrumente in Höhe von ca. 350 Millionen Euro soll das Finanzpaket im nächsten Jahr komplettiert werden.

Für den 20. Oktober 2023 lädt ams OSRAM seine Aktionäre zu einer außerordentlichen Hauptversammlung in Premstätten, Österreich, ein, um seine Aktionäre um die Genehmigung für eine Kapitalerhöhung zu bitten. ams Osram plant vor Beginn der Bezugsrechtsemission seine gesamten eigenen Anteile (eigene Aktien) von 12,86 Millionen Stück zu veräußern. Da die Aktien im Falle einer Kapitalerhöhung nach österreichischem Recht nicht bezugsberechtigt sind, wird damit eine automatische Verwässerung vermieden.

Zur Deckung ausstehender Verpflichtungen im Rahmen seiner langfristigen Vergütungsprogramme beabsichtigt ams OSRAM nach der Kapitelerhöhung, eigene Aktien zurückzukaufen. Der Vorstand und der Aufsichtsrat werden zu gegebener Zeit über dieses öffentliche Aktien-Rückkauf-Programm entscheiden und entsprechende Details kommunizieren.

Auf der außerordentlichen Hauptversammlung wird vorgeschlagen, Arunjai Mittal in einer Nachwahl in den Aufsichtsrat von ams Osram zu wählen, nachdem Wolfgang Leitner Anfang September 2023 aus persönlichen Gründen aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist, wie ams Osram mitteilt.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

30x30 Finanzwissen pur, Folge 27: Was ist ein Investmentfonds?




 

Bildnachweis

1. ams: 4LS-Zeilenscan-Bildsensoren arbeiten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 120.000 Zeilen pro Sekunde, Credit: ams , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Amag, EuroTeleSites AG, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosgix, Erste Group, CA Immo, Verbund, Pierer Mobility, Lenzing, ams-Osram, Cleen Energy, FACC, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.


Random Partner

Valneva
Valneva ist ein Impfstoffunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von prophylaktischen Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten mit hohem ungedeckten medizinischen Bedarf spezialisiert hat.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


ams: 4LS-Zeilenscan-Bildsensoren arbeiten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 120.000 Zeilen pro Sekunde, Credit: ams, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2WCB4
AT0000A2UVV6
AT0000A2QDK5


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Agrana(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: EVN(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2), Verbund(1), AT&S(1)
    Star der Stunde: Polytec Group 1.07%, Rutsch der Stunde: Warimpex -3.57%
    Star der Stunde: SBO 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -3.57%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Fabasoft(1), Telekom Austria(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 0.73%, Rutsch der Stunde: Warimpex -3.57%
    Smeilinho zu Erste Group

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Plausch #535: Regierung bringt Börse von immer mehr Seiten unter Druck. Bawag über IPO-Kurs, Verbund 18. Partner

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bö...

    Books josefchladek.com

    René Burri
    Die Deutschen
    1962
    Fretz & Wasmuth

    Jürgen Bürgin & Jörg Rubbert
    Livin' in the Hood
    2023
    Verlag Kettler

    Saburo Akagi, Seizo Tashima, Shigeru Akimoto
    Poems Of Urgency / 緊急な詩であった詩集
    1972
    Akitsu Shoten

    Christian Reister
    Berlin After Dark
    2023
    Self published

    Stephan Keppel
    Reprinting the City
    2012
    Fw: Books

    ams Osram will sich 2,25 Mrd. Euro über verschiedene Finanzinstrumente sichern


    28.09.2023, 2508 Zeichen

    ams Osram will sich insgesamt 2,25 Mrd. Euro durch eine Kombination aus Kapitalerhöhung, neuen Anleihen und weiteren Finanzierungsinstrumenten sichern. „Schritt für Schritt erfüllen wir das, was wir uns vorgenommen haben. Als erstes haben wir unsere Strategie für strukturelles Wachstum optimiert. Zudem passen wir unser Halbleiterportfolio an, indem wir uns von unrentablen Geschäften trennen. Außerdem sorgen wir dafür, dass unser Unternehmen effizienter und zuverlässiger wird. Die stabile und nachhaltige finanzielle Aufstellung des Unternehmens bildet nun das Fundament für unser Zukunftsprogramm ‚Re-establish the Base‘", erklärt CEO Aldo Kamper.

    Die Bezugsrechtsemission über 800 Millionen Euro werden mit der Emission von vorrangig unbesicherten Anleihen in EUR und USD verknüpft. Die Begebung soll ebenfalls rund 800 Millionen Euro einbringen. Die Kapitalerhöhung, die auf einer außerordentlichen Hauptversammlung am 20. Oktober 2023 genehmigt werden soll, wird von den Banken HSBC, Morgan Stanley und UBS abgesichert. Um die Gesamtkosten der Fremdkapitalaufnahme in einem Hochzinsumfeld im Winter 2023/24 niedrig zu halten, sind zusätzliche Transaktionen wie der Verkauf und Rückmietung (Sale & Lease Back) von Unternehmensvermögenswerten geplant. Mit einer Auswahl weiterer Fremdkapitalinstrumente in Höhe von ca. 350 Millionen Euro soll das Finanzpaket im nächsten Jahr komplettiert werden.

    Für den 20. Oktober 2023 lädt ams OSRAM seine Aktionäre zu einer außerordentlichen Hauptversammlung in Premstätten, Österreich, ein, um seine Aktionäre um die Genehmigung für eine Kapitalerhöhung zu bitten. ams Osram plant vor Beginn der Bezugsrechtsemission seine gesamten eigenen Anteile (eigene Aktien) von 12,86 Millionen Stück zu veräußern. Da die Aktien im Falle einer Kapitalerhöhung nach österreichischem Recht nicht bezugsberechtigt sind, wird damit eine automatische Verwässerung vermieden.

    Zur Deckung ausstehender Verpflichtungen im Rahmen seiner langfristigen Vergütungsprogramme beabsichtigt ams OSRAM nach der Kapitelerhöhung, eigene Aktien zurückzukaufen. Der Vorstand und der Aufsichtsrat werden zu gegebener Zeit über dieses öffentliche Aktien-Rückkauf-Programm entscheiden und entsprechende Details kommunizieren.

    Auf der außerordentlichen Hauptversammlung wird vorgeschlagen, Arunjai Mittal in einer Nachwahl in den Aufsichtsrat von ams Osram zu wählen, nachdem Wolfgang Leitner Anfang September 2023 aus persönlichen Gründen aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist, wie ams Osram mitteilt.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    30x30 Finanzwissen pur, Folge 27: Was ist ein Investmentfonds?




     

    Bildnachweis

    1. ams: 4LS-Zeilenscan-Bildsensoren arbeiten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 120.000 Zeilen pro Sekunde, Credit: ams , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Amag, EuroTeleSites AG, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosgix, Erste Group, CA Immo, Verbund, Pierer Mobility, Lenzing, ams-Osram, Cleen Energy, FACC, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.


    Random Partner

    Valneva
    Valneva ist ein Impfstoffunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von prophylaktischen Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten mit hohem ungedeckten medizinischen Bedarf spezialisiert hat.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    ams: 4LS-Zeilenscan-Bildsensoren arbeiten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 120.000 Zeilen pro Sekunde, Credit: ams, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2WCB4
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2QDK5


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Agrana(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: EVN(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2), Verbund(1), AT&S(1)
      Star der Stunde: Polytec Group 1.07%, Rutsch der Stunde: Warimpex -3.57%
      Star der Stunde: SBO 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -3.57%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Fabasoft(1), Telekom Austria(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 0.73%, Rutsch der Stunde: Warimpex -3.57%
      Smeilinho zu Erste Group

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Plausch #535: Regierung bringt Börse von immer mehr Seiten unter Druck. Bawag über IPO-Kurs, Verbund 18. Partner

      Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bö...

      Books josefchladek.com

      Ute & Werner Mahler
      Lissabon ’87/88
      2022
      Hartmann Projects

      Krass Clement
      Timeslag
      2023
      Gyldendal

      Christos Sotiropoulos
      How Kate Bush didn’t save me from anything
      2023
      Self published

      Elena Helfrecht
      Plexus
      2023
      Void

      Günter Steffen
      Die Hauptstadt / The Capital
      2022
      Hartmann Projects