Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





AK-Vollversammlung wählte Präsidium, Vorstand und Kontrollausschuss mit großen Mehrheiten

09.05.2024, 2957 Zeichen
Linz (OTS) - Die AK-Vollversammlung wählte in ihrer konstituierenden Sitzung am Dienstag, 7. Mai, neben dem Präsidenten auch die vier Vizepräsident:innen, den Vorstand und den Kontrollausschuss.
Das Präsidium der Arbeiterkammer Oberösterreich setzt sich aus dem Präsidenten und vier Vizepräsident:innen zusammen. Diese wurden gemäß dem Ergebnis der AK-Wahl Ende März allesamt von der Fraktion Sozialdemokratische Gewerkschafter:innen (FSG) nominiert: Harald Dietinger und Christine Heitzinger gehörten schon bisher dem Präsidium an, Manfred Hippold, Vorsitzender des Arbeiterbetriebsrates bei der voestalpine Stahl GmbH, und Sandra Jurekovic, Vorsitzende des Arbeiterbetriebsrates bei der Firma Takeda Austria GmbH, standen erstmals zur Wahl. Der Wahlvorschlag wurde von 83,64 Prozent der Kammerrät:innen angenommen.
Neu verteilt wurden nach den AK-Wahlen auch die Sitze im 15-köpfigen Vorstand der AK: Neben dem Präsidenten und den vier Vizepräsident:innen verbleiben nach der Stärke der Fraktionen noch sieben FSG-Mitglieder, zwei Mitglieder der Freiheitlichen Arbeitnehmer/Freiheitliche Partei Österreichs (FA-FPÖ) und ein Mitglied des Österreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund/Fraktion Christlicher Gewerkschafter (ÖAAB-FCG). Albert Brunner, Lukas Fliesser, Wolfgang Gerstmayer, Beatrix Pröll, Sandra Saminger, Michael Seemayer und Reinhard Streinz (FSG), Gerhard Knoll und Rudolf Kroiß (FA-FPÖ) sowie Cornelia Pöttinger (ÖAAB-FCG) wurden gewählt.
Zuletzt wurde noch der Kontrollausschuss gewählt, der gemäß AK-Gesetz aus 15 Mitgliedern besteht. Jede in der Vollversammlung vertretene Fraktion (FSG, FA-FPÖ, ÖAAB-FCG, Alternative, Grüne und Unabhängige Gewerkschafter:innen - AUGE/UG) erhält zunächst einen Sitz, die verbleibenden elf Sitze verteilen sich gemäß dem Ergebnis der AK-Wahl. Insgesamt besteht der Kontrollausschuss demnach aus zehn FSG-Mitgliedern, zwei FA-FPÖ-Mitgliedern, zwei ÖAAB-FCG-Mitgliedern und einem Vertreter der AUGE/UG. Die zur Wahl vorgeschlagenen Nina Abraham, Sabine Eiblmaier, Gerald Engleitner, Anton Gufler, Wolfgang Hirscher, Erich Kaiser, Mario Mayrwöger, Friedrich Rader, Gerhard Siegl, Ernst Zimmermann (FSG), Dietmar Hochrainer, Peter Stumptner (FA-FPÖ), Stefan Mayr, Bernhard Steiner (ÖAAB-FCG) und Brigitte Huber-Reiter (AUGE/UG) wurden gewählt. Die in der Vollversammlung vertretenen Listen PFG – Deine Parteifreie Interessenvertretung und der Gewerkschaftliche Linksblock (GLB) haben nach dem AK-Gesetz keinen Anspruch auf einen Sitz im Kontrollausschuss, weil sie bei der AK-Wahl nicht Fraktionsstärke erreicht haben.
Ein druckfähiges Foto des AK-Präsidums mit der AK-Direktorin finden Sie [hier] (https://ooe.arbeiterkammer.at/service/presse/KOM_2024_VV-AKP... m-und-Direktorin_by_AKOOE_Staudinger_.jpg). Am Foto: Vizepräsident Manfred Hippold, Direktorin Andrea Heimberger, MSc, Präsident Andreas Stangl, Vizepräsidentin Sandra Jurekovic, Vizepräsidentin Christine Heitzinger und Vizepräsident Harald Dietinger (von links).

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #662: ATX zum Ultimo etwas fester, 18 Jahre Börse-Post, wer aus diesen 10er-Kreis soll 300. Börsepeople-Gast sein?


 

Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

KTM
Die KTM Industries-Gruppe ist eine europäische Fahrzeug-Gruppe mit dem strategischen Fokus auf das globale Sportmotorradsegment und den automotiven high-tech Komponentenbereich. Mit ihren weltweit bekannten Marken KTM, Husqvarna Motorcycles, WP und Pankl zählt sie in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER