Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Gerald und Daniel: Über eine Telekom unter Druck und ein eingetrübtes ATX-Chartbild

Magazine aktuell


#gabb aktuell



01.10.2012, 1589 Zeichen

Gerald Walek und Daniel Lion (Erste Group) haben wieder eine Videobotschaft zur Börse Wien parat :

"Der ATX konnte die 2.200-Punkte-Marke nicht lange halten. Nach den starken Anstiegen von vor zwei Wochen sehen wir den ATX in einer kurzfristigen Konsolidierungsphase. Diese technische Korrektur sollte jedoch nicht weiter beunruhigen. Der einstige Widerstand bei 2.100 Punkten bietet nun Support. Ein kurzfristige Rückfall Richtung kurzfristigem beschleunigten Aufwärtstrend ist jedoch möglich (aktuell bei ca. 2.060 Punkten), hier verläuft auch der gleitende Durchschnitt der letzten 50 Tage. Weitere Unterstützung sehen wir bei der mittlerweile wieder steigenden 200-Tage-Linie, die momentan bei 2.015 Punkten verläuft.

Die kurzfristigen technischen Indikatoren haben sich in den letzten Tagen naturgemäß eingetrübt. Der MACD steht auf Verkaufen, und auch das Momentum steht knapp davor, ins Negative zu drehen. So gesehen ist ein Testen der oben genannten Supports nicht unwahrscheinlich.

Die mittelfristige, i.e. wöchentliche Betrachtungsweise ist jedoch nach wie vor eindeutig positiv zu interpretieren. Hier stehen die Indikatoren nach wie vor auf Kaufen. Das On-balance-volume bestätigt den bestehenden Aufwärtstrend.

Durch die Korrektur der letzten Tage ist der ATX in den unteren Bereich seiner sich langsam wieder einengenden Bollinger Bänder gerutscht. In der nächsten Woche sollte der Blick zunächst noch auf die oben genannten Unterstützungslinien gerichtet sein. Danach erwarten wir einen neuen Anlauf auf die 2.200-Punkte-Marke bzw. das Fibonacci Retracement bei 2.235 Punkten."




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U2W8
AT0000A3AWL5
AT0000A2UVV6
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer

    Eine Serie während der EM: Fussball-Nerds aus dem Börseumfeld im Talk über die Euro. Clemens Faustenhammer ist Head of Group Resilience Management bei der Raiffeisen Bank International AG, passioni...

    Books josefchladek.com

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Gerald und Daniel: Über eine Telekom unter Druck und ein eingetrübtes ATX-Chartbild


    01.10.2012, 1589 Zeichen

    Gerald Walek und Daniel Lion (Erste Group) haben wieder eine Videobotschaft zur Börse Wien parat :

    "Der ATX konnte die 2.200-Punkte-Marke nicht lange halten. Nach den starken Anstiegen von vor zwei Wochen sehen wir den ATX in einer kurzfristigen Konsolidierungsphase. Diese technische Korrektur sollte jedoch nicht weiter beunruhigen. Der einstige Widerstand bei 2.100 Punkten bietet nun Support. Ein kurzfristige Rückfall Richtung kurzfristigem beschleunigten Aufwärtstrend ist jedoch möglich (aktuell bei ca. 2.060 Punkten), hier verläuft auch der gleitende Durchschnitt der letzten 50 Tage. Weitere Unterstützung sehen wir bei der mittlerweile wieder steigenden 200-Tage-Linie, die momentan bei 2.015 Punkten verläuft.

    Die kurzfristigen technischen Indikatoren haben sich in den letzten Tagen naturgemäß eingetrübt. Der MACD steht auf Verkaufen, und auch das Momentum steht knapp davor, ins Negative zu drehen. So gesehen ist ein Testen der oben genannten Supports nicht unwahrscheinlich.

    Die mittelfristige, i.e. wöchentliche Betrachtungsweise ist jedoch nach wie vor eindeutig positiv zu interpretieren. Hier stehen die Indikatoren nach wie vor auf Kaufen. Das On-balance-volume bestätigt den bestehenden Aufwärtstrend.

    Durch die Korrektur der letzten Tage ist der ATX in den unteren Bereich seiner sich langsam wieder einengenden Bollinger Bänder gerutscht. In der nächsten Woche sollte der Blick zunächst noch auf die oben genannten Unterstützungslinien gerichtet sein. Danach erwarten wir einen neuen Anlauf auf die 2.200-Punkte-Marke bzw. das Fibonacci Retracement bei 2.235 Punkten."




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    A1 Telekom Austria
    Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U2W8
    AT0000A3AWL5
    AT0000A2UVV6
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer

      Eine Serie während der EM: Fussball-Nerds aus dem Börseumfeld im Talk über die Euro. Clemens Faustenhammer ist Head of Group Resilience Management bei der Raiffeisen Bank International AG, passioni...

      Books josefchladek.com

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Igor Chekachkov
      NA4JOPM8
      2021
      ist publishing

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd