Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





"Österreichs Kapitalmarktpolitik braucht den Turnaround"

Magazine aktuell


#gabb aktuell



09.06.2014, 2379 Zeichen



Der neue Aktienforum-Chef Karl Fuchs im Fachheft 21, http://www.christian-drastil.com/fachheft21 , Seite 1.

"Unsere Kapitalmarktpolitik braucht den „Turnaround“  - Qualität der in Wien gehandelten Unternehmen ist sehr hoch.

Als Interessenvertretung der börsenotierten Unternehmen und als Plattform zur Förderung des österreichischen Kapitalmarktes tritt das Aktienforum für geeignete Rahmenbedingungen am heimischen Kapitalmarkt ein.Arbeitsplätze und Einkommen und somit der Wohlstand eines Landes hängen von der wirtschaftlichen Kraft der Unternehmen ab, denn Arbeitsplätze schaffen und erhalten können nur die Unternehmen. Dazu brauchen diese aber unter anderem einen leistungsfähigen und starken Kapitalmarkt. Denn dieser sorgt für das entsprechende, zum Wachstum benötigte Eigenkapital der Unternehmen!

Im Vergleich mit anderen Staaten hat Österreich einen relativ kleinen Kapitalmarkt. Allerdings ist die Qualität der in Österreich an der Börse gehandelten Unternehmen sehr groß. Viele dieser Unternehmen sind in ihrem Bereich und ihrer Branche führend am Weltmarkt und müssen keinen Vergleich mit Mitbewerbern scheuen. Nichtsdestotrotz ist der österreichische Kapitalmarkt gerade in letzter Zeit vielen Bedrohungen ausgesetzt und läuft Gefahr, an Wettbewerbsfähigkeit einzubüßen. Neben kapitalfeindlichen Besteuerungen und Besteuerungsvorschlägen sind auch schwierige regulatorische Rahmenbedingungen zu nennen. Daher ist hinsichtlich politischer Regulierungsvorschläge aller Art stets deren Lenkungseffekt zu hinterfragen: Werden mit derlei Eingriffen wirklich zukünftige Krisen verhindert? Auch ist zu hinterfragen, ob man mit zusätzlichen Belastungen nicht Gefahr läuft, die bereits im internationalen Vergleich sehr geringe Quote heimischer Aktionäre nicht noch weiter zu reduzieren. Bei privaten Anlegern hat dies im Übrigen bereits äußerst negative Auswirkungen auf die private Zukunftsvorsorge. Dies sind nur einige wenige Punkte, wo dringend versucht werden muss, gegenzusteuern.

Diesbezüglich ist daher in den nächsten Jahren die österreichische Politik gefordert. Ein ‚Turnaround‘ in der Kapitalmarktpolitik ist zu schaffen! Denn nur mit den entsprechenden politischen Maßnahmen und dem Willen der Politik ist es möglich, den österreichischen Kapitalmarkt nachhaltig zu stärken, um auch zukünftig wettbewerbsfähig zu bleiben.

Karl Fuchs, Geschäftsführung Aktienforum



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer




ATX
Akt. Indikation:  3534.35 / 3534.35
Uhrzeit: 
Veränderung zu letztem SK:  -0.00%
Letzter SK:  3534.45 ( -1.93%)



 

Bildnachweis

1. Per Anfang Mai nahm Karl Fuchs seine Tätigkeit als neuer Geschäftsführer des Österreichischen Verbandes für Aktien-Emittenten und -Investoren auf. „Durch seine Arbeit im EU-Parlament sowie bei verschi   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Knaus Tabbert
Die Knaus Tabbert AG ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa mit Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn. Weitere Standorte sind Mottgers, Hessen, Schlüsselfeld sowie Nagyoroszi in Ungarn. Das Unternehmen ist seit September 2020 im Segment Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A2U2W8
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #105: Large Caps oder Small Caps: Wer hat höhere Margen? (Josef Obergantschnig)

    Large Caps konnten angeführt von den Tech-Giganten in den letzten Jahren eine beeindruckende Performance erwirtschaften. Hast du dich aber auch schon einmal gefragt, ob diese Performance auch durch...

    Books josefchladek.com

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    "Österreichs Kapitalmarktpolitik braucht den Turnaround"


    09.06.2014, 2379 Zeichen

    Der neue Aktienforum-Chef Karl Fuchs im Fachheft 21, http://www.christian-drastil.com/fachheft21 , Seite 1.

    "Unsere Kapitalmarktpolitik braucht den „Turnaround“  - Qualität der in Wien gehandelten Unternehmen ist sehr hoch.

    Als Interessenvertretung der börsenotierten Unternehmen und als Plattform zur Förderung des österreichischen Kapitalmarktes tritt das Aktienforum für geeignete Rahmenbedingungen am heimischen Kapitalmarkt ein.Arbeitsplätze und Einkommen und somit der Wohlstand eines Landes hängen von der wirtschaftlichen Kraft der Unternehmen ab, denn Arbeitsplätze schaffen und erhalten können nur die Unternehmen. Dazu brauchen diese aber unter anderem einen leistungsfähigen und starken Kapitalmarkt. Denn dieser sorgt für das entsprechende, zum Wachstum benötigte Eigenkapital der Unternehmen!

    Im Vergleich mit anderen Staaten hat Österreich einen relativ kleinen Kapitalmarkt. Allerdings ist die Qualität der in Österreich an der Börse gehandelten Unternehmen sehr groß. Viele dieser Unternehmen sind in ihrem Bereich und ihrer Branche führend am Weltmarkt und müssen keinen Vergleich mit Mitbewerbern scheuen. Nichtsdestotrotz ist der österreichische Kapitalmarkt gerade in letzter Zeit vielen Bedrohungen ausgesetzt und läuft Gefahr, an Wettbewerbsfähigkeit einzubüßen. Neben kapitalfeindlichen Besteuerungen und Besteuerungsvorschlägen sind auch schwierige regulatorische Rahmenbedingungen zu nennen. Daher ist hinsichtlich politischer Regulierungsvorschläge aller Art stets deren Lenkungseffekt zu hinterfragen: Werden mit derlei Eingriffen wirklich zukünftige Krisen verhindert? Auch ist zu hinterfragen, ob man mit zusätzlichen Belastungen nicht Gefahr läuft, die bereits im internationalen Vergleich sehr geringe Quote heimischer Aktionäre nicht noch weiter zu reduzieren. Bei privaten Anlegern hat dies im Übrigen bereits äußerst negative Auswirkungen auf die private Zukunftsvorsorge. Dies sind nur einige wenige Punkte, wo dringend versucht werden muss, gegenzusteuern.

    Diesbezüglich ist daher in den nächsten Jahren die österreichische Politik gefordert. Ein ‚Turnaround‘ in der Kapitalmarktpolitik ist zu schaffen! Denn nur mit den entsprechenden politischen Maßnahmen und dem Willen der Politik ist es möglich, den österreichischen Kapitalmarkt nachhaltig zu stärken, um auch zukünftig wettbewerbsfähig zu bleiben.

    Karl Fuchs, Geschäftsführung Aktienforum



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer




    ATX
    Akt. Indikation:  3534.35 / 3534.35
    Uhrzeit: 
    Veränderung zu letztem SK:  -0.00%
    Letzter SK:  3534.45 ( -1.93%)



     

    Bildnachweis

    1. Per Anfang Mai nahm Karl Fuchs seine Tätigkeit als neuer Geschäftsführer des Österreichischen Verbandes für Aktien-Emittenten und -Investoren auf. „Durch seine Arbeit im EU-Parlament sowie bei verschi   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Knaus Tabbert
    Die Knaus Tabbert AG ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa mit Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn. Weitere Standorte sind Mottgers, Hessen, Schlüsselfeld sowie Nagyoroszi in Ungarn. Das Unternehmen ist seit September 2020 im Segment Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2U2W8
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #105: Large Caps oder Small Caps: Wer hat höhere Margen? (Josef Obergantschnig)

      Large Caps konnten angeführt von den Tech-Giganten in den letzten Jahren eine beeindruckende Performance erwirtschaften. Hast du dich aber auch schon einmal gefragt, ob diese Performance auch durch...

      Books josefchladek.com

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles