Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Bigger Picture BSNstocksy

Treffendes, Neues, Spannendes, Analytisches, Gerüchtiges zum und vom Handel an den Börsen, aber keine Aussendungen der Unternehmen. Das ist Stocksy, BSNstocksy.

Magazine aktuell


#gabb aktuell



18.09.2014, 1862 Zeichen

"Alibaba fairer Wert 90 Dollar"

Morningstar zum Börseneuling

"Als einziges Research-Unternehmen in Deutschland, hat Morningstar eine umfassende Studie zur Aktie von Alibaba erstellt. Der Internetriese wird morgen gut 12% seiner Anteile zum Handel an der Börse frei geben. Nach Ansicht des Morningstar Aktien-Research ist der voraussichtliche Preis von 66 bis 68 USD zu niedrig. Eine faire Bewertung liegt bei gut 90 USD je American Deposit Share (ADS). Grundlage für diese Einschätzung sind eine jährliche Wachstumsrate von 32% und ein erwartetes Wachstum der operativen Marge von 47,5% auf 50,2% in den kommenden fünf Jahren. Zudem hat das Unternehmen deutliche Wettbewerbsvorteile in einem noch jungen e-Commerce Markt in China. Neue Marktteilnehmer und Wettbewerber dürften es dadurch schwer haben, dem Internetriesen Alibaba auf lange Sicht in China Konkurrenz zu machen.

Laut der Morningstar-Studie ist das Investment dennoch mit einigen Risiken behaftet. Die Expansionspläne in den internationalen e-Commerce Markt dürften durch die starke Konkurrenz etablierter Player erschwert werden. In den USA wird es Alibaba vermutlich nur auf einen Nischenplatz schaffen, da Amazon und Ebay mit ihren etablierten Käufer-Verkäufer-Netzwerken kaum zu verdrängen sein dürften. Unvorhersehbare neue Regelungen in China könnten die Nutzung des Bezahldienstes Alipay, über den knapp 80% der Alibaba-Zahlungsströme abgewickelt werden, deutlich erschweren. Die chinesische Regierung wirft immer häufiger ein Auge auf online und mobile Bezahlsysteme. Nach Ansicht von Morningstar ist die Alibaba-Aktie daher eher etwas für Risiko-tolerante Anleger, die insbesondere von der wachsenden Konsum-Mittelschicht und den Sektoren e-Commerce, Technologie und Logistik in China profitieren möchten."

 

 

 
 


Was noch interessant sein dürfte:


Abschwächung; ECB goes public (BSNstocksy Bigger Picture)

"Dollar soll USA nicht sorgen" (direktanlage.at) (BSNstocksy Bigger Picture)

Schwellenländer schwächeln und Dividenden 30% D-BIP (BSNstocksy Bigger Picture)

Deutsche Fonds brummen; Covered Bonds in der Liquidity Coverage Ratio (BSNstocksy Bigger Picture)

Haben Hedgefonds Bock auf adidas?; Auswirkungen eines Schottland-Ja`s (BSNstocksy Bigger Picture)

Finanzsektor und Schottland (EAM) und Erholung; woran es hakt ... (BSNstocksy Bigger Picture)

Investment-Update zu Hochzinsanleihen; Commerzbank-Tochter bei Finanzierungsrunde dabei (BSNstocksy Bigger Picture)

XTB definiert Börsespiele neu und RBI ist Aktien long (BSNstocksy Bigger Picture)

Investment-Update nach Schottland-Referendum bzw. China hat Probleme erkannt (BSNstocksy Bigger Picture)

Macht es BASF Bayer nach? bzw. das Wasserinvestment Schlüsselthema und der 5-Jahres-Rückblick Banco Santander (BSNstocksy Bigger Picture)

Vontobel: Alibaba mit Hebel; Dresser-Rand geht für USD 7.6 Mrd. in Bar an Siemens (BSNstocksy Bigger Picture)

Fed: Steilerer Normalisierungspfad als von den Märkten erwartet (BSNstocksy Bigger Picture)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




 

Bildnachweis

1. Alibaba, 360b / Shutterstock.com, 360b / Shutterst , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Pierer Mobility, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, OMV, EVN, Semperit, voestalpine, Wienerberger, AT&S, Agrana, Amag, Erste Group, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


Random Partner

Mayr-Melnhof Gruppe
Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2TTP4
AT0000A2VYE4
AT0000A3CT72
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.23%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
    Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), Telekom Austria(2), FACC(1), Kontron(1)

    Featured Partner Video

    Sports Media Austria Tagung

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 29. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 29. M...

    Books josefchladek.com

    Adolf Čejchan
    Ústí nad Labem
    1965
    Severočeské krajské nakladatelství

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    "Alibaba fairer Wert 90 Dollar" (BSNstocksy Bigger Picture)


    18.09.2014, 1862 Zeichen

    "Alibaba fairer Wert 90 Dollar"

    Morningstar zum Börseneuling

    "Als einziges Research-Unternehmen in Deutschland, hat Morningstar eine umfassende Studie zur Aktie von Alibaba erstellt. Der Internetriese wird morgen gut 12% seiner Anteile zum Handel an der Börse frei geben. Nach Ansicht des Morningstar Aktien-Research ist der voraussichtliche Preis von 66 bis 68 USD zu niedrig. Eine faire Bewertung liegt bei gut 90 USD je American Deposit Share (ADS). Grundlage für diese Einschätzung sind eine jährliche Wachstumsrate von 32% und ein erwartetes Wachstum der operativen Marge von 47,5% auf 50,2% in den kommenden fünf Jahren. Zudem hat das Unternehmen deutliche Wettbewerbsvorteile in einem noch jungen e-Commerce Markt in China. Neue Marktteilnehmer und Wettbewerber dürften es dadurch schwer haben, dem Internetriesen Alibaba auf lange Sicht in China Konkurrenz zu machen.

    Laut der Morningstar-Studie ist das Investment dennoch mit einigen Risiken behaftet. Die Expansionspläne in den internationalen e-Commerce Markt dürften durch die starke Konkurrenz etablierter Player erschwert werden. In den USA wird es Alibaba vermutlich nur auf einen Nischenplatz schaffen, da Amazon und Ebay mit ihren etablierten Käufer-Verkäufer-Netzwerken kaum zu verdrängen sein dürften. Unvorhersehbare neue Regelungen in China könnten die Nutzung des Bezahldienstes Alipay, über den knapp 80% der Alibaba-Zahlungsströme abgewickelt werden, deutlich erschweren. Die chinesische Regierung wirft immer häufiger ein Auge auf online und mobile Bezahlsysteme. Nach Ansicht von Morningstar ist die Alibaba-Aktie daher eher etwas für Risiko-tolerante Anleger, die insbesondere von der wachsenden Konsum-Mittelschicht und den Sektoren e-Commerce, Technologie und Logistik in China profitieren möchten."

     

     

     
     


    Was noch interessant sein dürfte:


    Abschwächung; ECB goes public (BSNstocksy Bigger Picture)

    "Dollar soll USA nicht sorgen" (direktanlage.at) (BSNstocksy Bigger Picture)

    Schwellenländer schwächeln und Dividenden 30% D-BIP (BSNstocksy Bigger Picture)

    Deutsche Fonds brummen; Covered Bonds in der Liquidity Coverage Ratio (BSNstocksy Bigger Picture)

    Haben Hedgefonds Bock auf adidas?; Auswirkungen eines Schottland-Ja`s (BSNstocksy Bigger Picture)

    Finanzsektor und Schottland (EAM) und Erholung; woran es hakt ... (BSNstocksy Bigger Picture)

    Investment-Update zu Hochzinsanleihen; Commerzbank-Tochter bei Finanzierungsrunde dabei (BSNstocksy Bigger Picture)

    XTB definiert Börsespiele neu und RBI ist Aktien long (BSNstocksy Bigger Picture)

    Investment-Update nach Schottland-Referendum bzw. China hat Probleme erkannt (BSNstocksy Bigger Picture)

    Macht es BASF Bayer nach? bzw. das Wasserinvestment Schlüsselthema und der 5-Jahres-Rückblick Banco Santander (BSNstocksy Bigger Picture)

    Vontobel: Alibaba mit Hebel; Dresser-Rand geht für USD 7.6 Mrd. in Bar an Siemens (BSNstocksy Bigger Picture)

    Fed: Steilerer Normalisierungspfad als von den Märkten erwartet (BSNstocksy Bigger Picture)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




     

    Bildnachweis

    1. Alibaba, 360b / Shutterstock.com, 360b / Shutterst , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Pierer Mobility, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, OMV, EVN, Semperit, voestalpine, Wienerberger, AT&S, Agrana, Amag, Erste Group, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Mayr-Melnhof Gruppe
    Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2TTP4
    AT0000A2VYE4
    AT0000A3CT72
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.23%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
      Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), Telekom Austria(2), FACC(1), Kontron(1)

      Featured Partner Video

      Sports Media Austria Tagung

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 29. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 29. M...

      Books josefchladek.com

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published