Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Bigger Picture BSNstocksy

Treffendes, Neues, Spannendes, Analytisches, Gerüchtiges zum und vom Handel an den Börsen, aber keine Aussendungen der Unternehmen. Das ist Stocksy, BSNstocksy.

Magazine aktuell


#gabb aktuell



22.09.2014, 2906 Zeichen

Macht es BASF Bayer nach?

  ….Bayer trennt sich von seinem Chemiegeschäft….. Dow Chemical und Dupont werden aktuell von Hedgefonds zur Zerschlagung gedrängt

  • wie lange kann BASF noch die gesamte Wertschöpfungskette aufrechterhalten ? Manche  Investoren machen Druck, den Konzern aufzuteilen und sich auf die rentabelsten Geschäfte zu konzentrieren
  • Hochrechnung hierfür: 110-115 Mrd EUR (Aktuell 71 Mrd) (AB-Daily)

Bayer

BASF

 

 
Das Wasserinvestment Schlüsselthema

Der Anbau von Lebensmitteln verlangt enorme Wassermengen. Wassereffiziente Lebensmittel und die Verwendung von modernen Bewässerungsmethoden werden daher immer wichtiger. Denn 40 Prozent der Menschen leben in Regionen mit knappen Wasserressourcen, insbesondere im Nahen Osten, Nordafrika und weiten Teilen Asiens.

"Damit sich die Wasserknappheit nicht weiter verschärft, ist es entscheidend, die Wassernachfrage vom Wirtschafts- und Bevölkerungswachstum zu entkoppeln. Ein entscheidender Ansatz liegt dabei in der Lebensmittelproduktion, da die Herstellung von Lebensmitteln für 70 Prozent der globalen Wassernachfrage verantwortlich ist. Die Senkung des Wasserverbrauchs ist entsprechend das Schlüsselthema bei unseren Wasserinvestments", so Markus Güntner, Nachhaltigkeitsexperte von Swisscanto, der Fondsgesellschaft der Schweizer Kantonalbanken.


Markus Güntner, Nachhaltigkeitsexperte von Swisscanto, der Fondsgesellschaft der Schweizer Kanton...
>> Bildauswahl durch die BSNgine, zum Originalzusammenhang

 

 
5-Jahres-Rückblick Banco Santander

Lynx schreibt: "Im 5-Jahres-Rückblick auf die Aktie von Banco Santander (Börsenkürzel: SAN (NYSE) bzw. BSD2 (Xetra) / ISIN: ES0113900J37) lassen sich zwei Phasen festmachen. Zum einen ging es bis zum August 2012 in einem kontinuierlichen Abwärtstrend nach unten, seitdem jedoch langsam, aber stetig, wieder nach oben. Neben zahlreichen anderen Unterschieden dieser beiden Trends lässt sich unter anderem der Volatilitätsunterschied hervorheben. Der Abwärtstrend war durchschnittlich stärker volatil als der aktuelle Aufwärtstrend, was gerade für das Stopmanagement eine größere Rolle spielt. Seit circa zwei Jahren konnte sich der Wert um gut 5,00 US-Dollar auf aktuell rund 10,00 US-Dollar hinauf arbeiten, was einem Plus von 100 Prozent entspricht. Die Aktie sollte jetzt auch weiterhin aus dem Long- Blickwinkel betrachtet werden. Erst ein Unterschreiten der Aufwärtstrendlinie beziehungsweise der Marke von 8,50 US-Dollar würde das saubere Aufwärtstrendbild unterbrechen, dann wäre Vorsicht geboten. Shorttrades sind aus aktueller Sicht keine Überlegung wert. Ein Kauf im aktuellen Kursbereich um die Marke von 10,00 US-Dollar wäre ein denkbares Szenario da es recht gute Stopppunkte gibt und eine Weiterführung des Trends in Richtung 11,50 US-Dollar / 12,00 US-Dollar als durchaus realistisch betrachtet werden könnte. "

 

 
 


Was noch interessant sein dürfte:


Vontobel: Alibaba mit Hebel; Dresser-Rand geht für USD 7.6 Mrd. in Bar an Siemens (BSNstocksy Bigger Picture)

Fed: Steilerer Normalisierungspfad als von den Märkten erwartet (BSNstocksy Bigger Picture)

"Alibaba fairer Wert 90 Dollar" (BSNstocksy Bigger Picture)

Abschwächung; ECB goes public (BSNstocksy Bigger Picture)

"Dollar soll USA nicht sorgen" (direktanlage.at) (BSNstocksy Bigger Picture)

Schwellenländer schwächeln und Dividenden 30% D-BIP (BSNstocksy Bigger Picture)

Globaler Aktienmarkt (noch) nicht in einer Übertreibungsphase; unauffällige Konjunkturdaten (BSNstocksy Bigger Picture)

HSBC zu Aktien China, Hongkong, Indien, Südkorea und Thailand (BSNstocksy Bigger Picture)

EU vor der Pleite?, keine guten Aktiennews, dafür politisches Risiko in ASEAN kleiner (BSNstocksy Bigger Picture)

Investment-Update zu Hochzinsanleihen; Commerzbank-Tochter bei Finanzierungsrunde dabei (BSNstocksy Bigger Picture)

XTB definiert Börsespiele neu und RBI ist Aktien long (BSNstocksy Bigger Picture)

Investment-Update nach Schottland-Referendum bzw. China hat Probleme erkannt (BSNstocksy Bigger Picture)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




BASF
Akt. Indikation:  44.81 / 44.93
Uhrzeit:  19:06:11
Veränderung zu letztem SK:  0.63%
Letzter SK:  44.59 ( -2.27%)

Bayer
Akt. Indikation:  26.14 / 26.22
Uhrzeit:  19:05:18
Veränderung zu letztem SK:  -3.29%
Letzter SK:  27.07 ( -1.02%)



 

Bildnachweis

1. Basf, 360b / Shutterstock.com , 360b / Shutterstock.com , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Pierer Mobility, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, OMV, EVN, Semperit, voestalpine, Wienerberger, AT&S, Agrana, Amag, Erste Group, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


Random Partner

Sportradar
Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2VYE4
AT0000A3CT72
AT0000A2TTP4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.23%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
    Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), Telekom Austria(2), FACC(1), Kontron(1)

    Featured Partner Video

    Überraschung beim Handball

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. M...

    Books josefchladek.com

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Macht es BASF Bayer nach? bzw. das Wasserinvestment Schlüsselthema und der 5-Jahres-Rückblick Banco Santander (BSNstocksy Bigger Picture)


    22.09.2014, 2906 Zeichen

    Macht es BASF Bayer nach?

      ….Bayer trennt sich von seinem Chemiegeschäft….. Dow Chemical und Dupont werden aktuell von Hedgefonds zur Zerschlagung gedrängt

    • wie lange kann BASF noch die gesamte Wertschöpfungskette aufrechterhalten ? Manche  Investoren machen Druck, den Konzern aufzuteilen und sich auf die rentabelsten Geschäfte zu konzentrieren
    • Hochrechnung hierfür: 110-115 Mrd EUR (Aktuell 71 Mrd) (AB-Daily)

    Bayer

    BASF

     

     
    Das Wasserinvestment Schlüsselthema

    Der Anbau von Lebensmitteln verlangt enorme Wassermengen. Wassereffiziente Lebensmittel und die Verwendung von modernen Bewässerungsmethoden werden daher immer wichtiger. Denn 40 Prozent der Menschen leben in Regionen mit knappen Wasserressourcen, insbesondere im Nahen Osten, Nordafrika und weiten Teilen Asiens.

    "Damit sich die Wasserknappheit nicht weiter verschärft, ist es entscheidend, die Wassernachfrage vom Wirtschafts- und Bevölkerungswachstum zu entkoppeln. Ein entscheidender Ansatz liegt dabei in der Lebensmittelproduktion, da die Herstellung von Lebensmitteln für 70 Prozent der globalen Wassernachfrage verantwortlich ist. Die Senkung des Wasserverbrauchs ist entsprechend das Schlüsselthema bei unseren Wasserinvestments", so Markus Güntner, Nachhaltigkeitsexperte von Swisscanto, der Fondsgesellschaft der Schweizer Kantonalbanken.


    Markus Güntner, Nachhaltigkeitsexperte von Swisscanto, der Fondsgesellschaft der Schweizer Kanton...
    >> Bildauswahl durch die BSNgine, zum Originalzusammenhang

     

     
    5-Jahres-Rückblick Banco Santander

    Lynx schreibt: "Im 5-Jahres-Rückblick auf die Aktie von Banco Santander (Börsenkürzel: SAN (NYSE) bzw. BSD2 (Xetra) / ISIN: ES0113900J37) lassen sich zwei Phasen festmachen. Zum einen ging es bis zum August 2012 in einem kontinuierlichen Abwärtstrend nach unten, seitdem jedoch langsam, aber stetig, wieder nach oben. Neben zahlreichen anderen Unterschieden dieser beiden Trends lässt sich unter anderem der Volatilitätsunterschied hervorheben. Der Abwärtstrend war durchschnittlich stärker volatil als der aktuelle Aufwärtstrend, was gerade für das Stopmanagement eine größere Rolle spielt. Seit circa zwei Jahren konnte sich der Wert um gut 5,00 US-Dollar auf aktuell rund 10,00 US-Dollar hinauf arbeiten, was einem Plus von 100 Prozent entspricht. Die Aktie sollte jetzt auch weiterhin aus dem Long- Blickwinkel betrachtet werden. Erst ein Unterschreiten der Aufwärtstrendlinie beziehungsweise der Marke von 8,50 US-Dollar würde das saubere Aufwärtstrendbild unterbrechen, dann wäre Vorsicht geboten. Shorttrades sind aus aktueller Sicht keine Überlegung wert. Ein Kauf im aktuellen Kursbereich um die Marke von 10,00 US-Dollar wäre ein denkbares Szenario da es recht gute Stopppunkte gibt und eine Weiterführung des Trends in Richtung 11,50 US-Dollar / 12,00 US-Dollar als durchaus realistisch betrachtet werden könnte. "

     

     
     


    Was noch interessant sein dürfte:


    Vontobel: Alibaba mit Hebel; Dresser-Rand geht für USD 7.6 Mrd. in Bar an Siemens (BSNstocksy Bigger Picture)

    Fed: Steilerer Normalisierungspfad als von den Märkten erwartet (BSNstocksy Bigger Picture)

    "Alibaba fairer Wert 90 Dollar" (BSNstocksy Bigger Picture)

    Abschwächung; ECB goes public (BSNstocksy Bigger Picture)

    "Dollar soll USA nicht sorgen" (direktanlage.at) (BSNstocksy Bigger Picture)

    Schwellenländer schwächeln und Dividenden 30% D-BIP (BSNstocksy Bigger Picture)

    Globaler Aktienmarkt (noch) nicht in einer Übertreibungsphase; unauffällige Konjunkturdaten (BSNstocksy Bigger Picture)

    HSBC zu Aktien China, Hongkong, Indien, Südkorea und Thailand (BSNstocksy Bigger Picture)

    EU vor der Pleite?, keine guten Aktiennews, dafür politisches Risiko in ASEAN kleiner (BSNstocksy Bigger Picture)

    Investment-Update zu Hochzinsanleihen; Commerzbank-Tochter bei Finanzierungsrunde dabei (BSNstocksy Bigger Picture)

    XTB definiert Börsespiele neu und RBI ist Aktien long (BSNstocksy Bigger Picture)

    Investment-Update nach Schottland-Referendum bzw. China hat Probleme erkannt (BSNstocksy Bigger Picture)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




    BASF
    Akt. Indikation:  44.81 / 44.93
    Uhrzeit:  19:06:11
    Veränderung zu letztem SK:  0.63%
    Letzter SK:  44.59 ( -2.27%)

    Bayer
    Akt. Indikation:  26.14 / 26.22
    Uhrzeit:  19:05:18
    Veränderung zu letztem SK:  -3.29%
    Letzter SK:  27.07 ( -1.02%)



     

    Bildnachweis

    1. Basf, 360b / Shutterstock.com , 360b / Shutterstock.com , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Pierer Mobility, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, OMV, EVN, Semperit, voestalpine, Wienerberger, AT&S, Agrana, Amag, Erste Group, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Sportradar
    Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2VYE4
    AT0000A3CT72
    AT0000A2TTP4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.23%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
      Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), Telekom Austria(2), FACC(1), Kontron(1)

      Featured Partner Video

      Überraschung beim Handball

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. M...

      Books josefchladek.com

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition