Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Trendwerte BSNstocksy

Treffendes, Neues, Spannendes, Analytisches, Gerüchtiges zu Trendwerten. Das ist Stocksy, BSNstocksy.

Magazine aktuell


#gabb aktuell



25.01.2015, 3328 Zeichen

Gewinnmitnahmen bei CHF-Bonds

"Bedingt durch die Aufhebung des Mindestpreises zum Euro waren diese Woche enorm hohe Umsätze in Schweizer-Franken-Anleihen zu verzeichnen. Zum Teil nahmen Anleger Währungsgewinne in den Anleihen mit."

(Börse Stuttgart)

 

 
"Tsipras vernünftiger, als seine bisherigen Beurteilungen und Kommentare vermuten lassen"

Im Vorfeld der Neuwahlen in Griechenland hielt das Auf und Ab an der Athener Börse an. Tagesschwankungen bis zu 15 Prozent bei Einzelaktien, wie der National Bank of Greece, sind keine Seltenheit. Schwankungen von fünf bis sechs Prozent erscheinen dabei fast schon normal. „Die Unruhe überträgt sich aber kaum auf die Bewohner von Athen, so unser Eindruck bei unserem dortigen Aufenthalt vor einer Woche. In unseren vielseitigen Gesprächen vor Ort scheint die Stärke der Syriza niemanden zu überraschen, aber auch kein absolutes Schreckgespenst zu sein“, so Joachim Tack, Geschäftsführer der Anodos Asset Management GmbH.

Alexis Tsipras, Vorsitzender der linksradikalen Syriza-Partei, zeigt sich derweil vernünftiger, als seine bisherigen Beurteilungen und Kommentare vermuten lassen. Von einem Austritt aus dem Euro ist mittlerweile keine Rede mehr. Vielmehr moniert der Linkspolitiker, dass der eigentliche Gegner für ihn das bisherige System der „Verflechtungen“ bzw. „Verfilzungen“ von diversen Interessensgruppen sei. Er möchte vor allem gegen Korruption und die Macht einiger weniger, sehr reicher Familien in Griechenland angehen, damit verfügbare Gelder in andere Kanäle fließen, wo sie wirklich benötigt werden. 

Ob die Syriza am Sonntag die absolute Mehrheit erhält, ist nach dem gestrigen Beschluss der EZB, die Märkte weiter mit Geld zu fluten, sehr ungewiss. Egal, wer die Mehrheit oder das Mandat für die Regierungsbildung erhält: Wichtig für Europa, Griechenland, und vor allem für die griechische Wirtschaft ist die Planbarkeit. „Die Unsicherheiten, z.B. hinsichtlich der zu zahlenden Steuern, muss ein Ende finden, damit die guten Unternehmen ihr Dasein an der Athener Börse nicht als Pennystock fristen müssen und weiterhin stark unter ihren Buchwerten notieren“, so Christos Arbaras, Griechenlandexperte der Anodos Asset Management GmbH. Auch für die griechischen Bürger ist es wünschenswert, dass sich nach der Wahl sehr schnell eine starke Regierung bildet, die längerfristig die noch anstehenden Reformen und Veränderungen umsetzt. „Wir sind überzeugt, dass Griechenland und der griechische Aktienmarkt eine positive Zukunft und einen für viele erstaunlichen Turnaround vor sich hat“, sagt Christos Arbaras.

Um ihre Geschäftsbeziehungen vor Ort weiter auszubauen, ist die Anodos Asset Management GmbH eine Kooperation mit dem griechischen Broker und Vermögensverwalter Hellenic-American Securities & Asset Management S.A. eingegangen. „Durch die enge Zusammenarbeit erhalten wir noch schneller und tiefergehende Informationen zum griechischen Aktienmarkt und können ab jetzt auch deutschen Vermögensverwaltern, Fondsmanagern und Family Offices einen hervorragenden direkten Zugang zum griechischen Aktienmarkt für eigene Investments eröffnen“, so Birgit Willberger, Geschäftsführerin der Anodos Asset Management GmbH .

 

 
EUR/CHF vor Griechenland schwach

Die Aufwachphase von EUR/CHF nach monatelanger künstlicher Fixierung: http://boerse-social.com/launch/aktie/eurchf_spot 

 

 
 


Was noch interessant sein dürfte:


EUR/CHF nach der Wake-Up-Phase und vor der EZB; Daimler 3x Top10 (BSNstocksy Trendwerte)

SAP mit der Milliarde und Lufthansa kommt in die Hitparade (BSNstocksy Trendwerte)

EUR/CHF mit grösstem Anstieg seit ewig, CAT oil legt um schmerzliche 5 Euro bzw. Bayer um angenehme 11 Euro nach (BSNstocksy Trendwerte)

Daimler, Allianz und Bayer stark; RWE kommt ebenso in die Hitparade (BSNstocksy Trendwerte)

Goldman-Aktie verliert 2014er-Plus, Patrizia mit viel Abstand, Gold 10 Tage im Plus und Fabasoft reisst aus (BSNstocksy Trendwerte)

Allianz schafft fast die Milliarde; Bayer, Daimler, Siemens, BASF als Verfolger; Beiersdorf im gelben Trikot (BSNstocksy Trendwerte)

EUR/CHF steigt auf 1,05, DAX-Cap über die Billion, Bayer über 100 Mrd.; Lufthansa Reverse; Daimler und Deutsche Telekom steigen im Index auf und EUR/CHF steigt auf 1,05 (BSNstocksy Trendwerte)

Berenberg sieht Ansteckungsgefahr bei Erste Group (Sell), Hold für Deutsche Bank und die Indizes auf einen Blick (BSNstocksy Trendwerte)

Wieviel der Euro im Jänner wirklich verloren hat bzw. EUR/CHF und der Boden? (BSNstocksy Trendwerte)

Seht mal auf dieses DAX-Kunststück, Lanxess vor Beiersdorf, Siemens legt nach und EUR/CHF scheint sich mal gefunden zu haben (BSNstocksy Trendwerte)

EUR/CHF hat vier Prozent aufgeholt, Siemens zwischen Daimler (BSNstocksy Trendwerte)

BMW 5 und Daimler setzt neue High Watermark (BSNstocksy Trendwerte)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Evotec
Evotec ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademischen Einrichtungen, Patientenorganisationen und Risikokapitalgesellschaften Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte vorantreibt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U5T7
AT0000A3AWL5
AT0000A2U2W8
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #661: ATX zu Fronleichnam zunächst leichter, 42 Prozent (!) Privatanleger-KESt als Danke für Eigenvorsorge

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Horst Pannwitz
    Berlin. Symphonie einer Weltstadt
    1959
    Ernst Staneck Verlag

    "Tsipras vernünftiger, als seine bisherigen Beurteilungen und Kommentare vermuten lassen", Gewinnmitnahmen bei CHF-Bonds, EUR/CHF vor Griechenland schwach (BSNstocksy Trendwerte)


    25.01.2015, 3328 Zeichen

    Gewinnmitnahmen bei CHF-Bonds

    "Bedingt durch die Aufhebung des Mindestpreises zum Euro waren diese Woche enorm hohe Umsätze in Schweizer-Franken-Anleihen zu verzeichnen. Zum Teil nahmen Anleger Währungsgewinne in den Anleihen mit."

    (Börse Stuttgart)

     

     
    "Tsipras vernünftiger, als seine bisherigen Beurteilungen und Kommentare vermuten lassen"

    Im Vorfeld der Neuwahlen in Griechenland hielt das Auf und Ab an der Athener Börse an. Tagesschwankungen bis zu 15 Prozent bei Einzelaktien, wie der National Bank of Greece, sind keine Seltenheit. Schwankungen von fünf bis sechs Prozent erscheinen dabei fast schon normal. „Die Unruhe überträgt sich aber kaum auf die Bewohner von Athen, so unser Eindruck bei unserem dortigen Aufenthalt vor einer Woche. In unseren vielseitigen Gesprächen vor Ort scheint die Stärke der Syriza niemanden zu überraschen, aber auch kein absolutes Schreckgespenst zu sein“, so Joachim Tack, Geschäftsführer der Anodos Asset Management GmbH.

    Alexis Tsipras, Vorsitzender der linksradikalen Syriza-Partei, zeigt sich derweil vernünftiger, als seine bisherigen Beurteilungen und Kommentare vermuten lassen. Von einem Austritt aus dem Euro ist mittlerweile keine Rede mehr. Vielmehr moniert der Linkspolitiker, dass der eigentliche Gegner für ihn das bisherige System der „Verflechtungen“ bzw. „Verfilzungen“ von diversen Interessensgruppen sei. Er möchte vor allem gegen Korruption und die Macht einiger weniger, sehr reicher Familien in Griechenland angehen, damit verfügbare Gelder in andere Kanäle fließen, wo sie wirklich benötigt werden. 

    Ob die Syriza am Sonntag die absolute Mehrheit erhält, ist nach dem gestrigen Beschluss der EZB, die Märkte weiter mit Geld zu fluten, sehr ungewiss. Egal, wer die Mehrheit oder das Mandat für die Regierungsbildung erhält: Wichtig für Europa, Griechenland, und vor allem für die griechische Wirtschaft ist die Planbarkeit. „Die Unsicherheiten, z.B. hinsichtlich der zu zahlenden Steuern, muss ein Ende finden, damit die guten Unternehmen ihr Dasein an der Athener Börse nicht als Pennystock fristen müssen und weiterhin stark unter ihren Buchwerten notieren“, so Christos Arbaras, Griechenlandexperte der Anodos Asset Management GmbH. Auch für die griechischen Bürger ist es wünschenswert, dass sich nach der Wahl sehr schnell eine starke Regierung bildet, die längerfristig die noch anstehenden Reformen und Veränderungen umsetzt. „Wir sind überzeugt, dass Griechenland und der griechische Aktienmarkt eine positive Zukunft und einen für viele erstaunlichen Turnaround vor sich hat“, sagt Christos Arbaras.

    Um ihre Geschäftsbeziehungen vor Ort weiter auszubauen, ist die Anodos Asset Management GmbH eine Kooperation mit dem griechischen Broker und Vermögensverwalter Hellenic-American Securities & Asset Management S.A. eingegangen. „Durch die enge Zusammenarbeit erhalten wir noch schneller und tiefergehende Informationen zum griechischen Aktienmarkt und können ab jetzt auch deutschen Vermögensverwaltern, Fondsmanagern und Family Offices einen hervorragenden direkten Zugang zum griechischen Aktienmarkt für eigene Investments eröffnen“, so Birgit Willberger, Geschäftsführerin der Anodos Asset Management GmbH .

     

     
    EUR/CHF vor Griechenland schwach

    Die Aufwachphase von EUR/CHF nach monatelanger künstlicher Fixierung: http://boerse-social.com/launch/aktie/eurchf_spot 

     

     
     


    Was noch interessant sein dürfte:


    EUR/CHF nach der Wake-Up-Phase und vor der EZB; Daimler 3x Top10 (BSNstocksy Trendwerte)

    SAP mit der Milliarde und Lufthansa kommt in die Hitparade (BSNstocksy Trendwerte)

    EUR/CHF mit grösstem Anstieg seit ewig, CAT oil legt um schmerzliche 5 Euro bzw. Bayer um angenehme 11 Euro nach (BSNstocksy Trendwerte)

    Daimler, Allianz und Bayer stark; RWE kommt ebenso in die Hitparade (BSNstocksy Trendwerte)

    Goldman-Aktie verliert 2014er-Plus, Patrizia mit viel Abstand, Gold 10 Tage im Plus und Fabasoft reisst aus (BSNstocksy Trendwerte)

    Allianz schafft fast die Milliarde; Bayer, Daimler, Siemens, BASF als Verfolger; Beiersdorf im gelben Trikot (BSNstocksy Trendwerte)

    EUR/CHF steigt auf 1,05, DAX-Cap über die Billion, Bayer über 100 Mrd.; Lufthansa Reverse; Daimler und Deutsche Telekom steigen im Index auf und EUR/CHF steigt auf 1,05 (BSNstocksy Trendwerte)

    Berenberg sieht Ansteckungsgefahr bei Erste Group (Sell), Hold für Deutsche Bank und die Indizes auf einen Blick (BSNstocksy Trendwerte)

    Wieviel der Euro im Jänner wirklich verloren hat bzw. EUR/CHF und der Boden? (BSNstocksy Trendwerte)

    Seht mal auf dieses DAX-Kunststück, Lanxess vor Beiersdorf, Siemens legt nach und EUR/CHF scheint sich mal gefunden zu haben (BSNstocksy Trendwerte)

    EUR/CHF hat vier Prozent aufgeholt, Siemens zwischen Daimler (BSNstocksy Trendwerte)

    BMW 5 und Daimler setzt neue High Watermark (BSNstocksy Trendwerte)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Evotec
    Evotec ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademischen Einrichtungen, Patientenorganisationen und Risikokapitalgesellschaften Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte vorantreibt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U5T7
    AT0000A3AWL5
    AT0000A2U2W8
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #661: ATX zu Fronleichnam zunächst leichter, 42 Prozent (!) Privatanleger-KESt als Danke für Eigenvorsorge

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press