Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Wienerberger: ATX-Titel mit 50 Prozent Kurspotenzial (Winfried Kronenberg, Marc Schmidt)

Bild: © Martina Draper/photaq, Wienerberger

Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

13.12.2015, 1593 Zeichen

Der österreichische Baustoffhersteller Wienerberger (WKN 852894) konnte nach neun Monaten trotz eines schwierigen Marktumfelds zufriedenstellende Zahlen abliefern. Die erste negative Kursreaktion ist inzwischen egalisiert, weshalb die Wienerberger-Aktie aus Sicht der Point & Figure Methode derzeit kaufenswert ist.

Die Point & Figure Charttechnik weist derzeit für die Wienerberger-Aktie ein erstes spekulatives Kaufsignal (Low-Pole-Warning) aus. Dieses wurde durch die mehr als 50-prozentige Korrektur der vorherigen Abwärtsbewegung bei 16 Euro (Punkt 1) ausgelöst.

Abb.: Wienerberger AG, Point & Figure Chart (P&F) – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

Abb.: Wienerberger AG, Point & Figure Chart (P&F) – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

Generell befindet sich der ATX-Titel in einem langfristigen Aufwärtstrend (Punkt 2). Zudem wurde die Kreuzunterstützung zwischen Aufwärtstrend (Punkt 2) und horizontaler Unterstützung (Punkt 3) bei 14 Euro erfolgreich getestet.

Abb.: Wienerberger AG, Linienchart – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

Abb.: Wienerberger AG, Linienchart – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

Als vorläufiges Kursziel ergibt die vertikale Methode 25,50 Euro, was einem Kurspotenzial von rund 50 Prozent entspricht.

Die Wienerberger-Aktie entwickelt bei Kursen unter 13,80 Euro (Punkt 4) ein Short-Signal. Dieser Bereich eignet sich daher auch für eine Stop-Loss-Order. Bei Unterschreiten der Aufwärtstrendlinie bei etwa 13,80 Euro (Punkt 2) erfährt die Wienerberger-Aktie einen Trendbruch.

Alternativ zu einer Direktanlage bietet sich auch ein Unlimited Turbo-Zertifikat auf Wienerberger (WKN CR6WDA) an. Das Stop-Loss ist hier ebenfalls zu beachten.

Ein Beitrag von Winfried Kronenberg

Bildquelle: Pressebild Wienerberger


(13.12.2015)


BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




Wienerberger
Akt. Indikation:  33.84 / 34.04
Uhrzeit:  13:03:45
Veränderung zu letztem SK:  -0.18%
Letzter SK:  34.00 ( -1.11%)



 

Bildnachweis

1. Wienerberger , (© Martina Draper/photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Valneva
Valneva ist ein Impfstoffunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von prophylaktischen Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten mit hohem ungedeckten medizinischen Bedarf spezialisiert hat.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 8. Juni (einen French Open Sieg hab...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 7. Juni (Joel wieder)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 6. Juni (Rapid Investor)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 5. Juni (High Level Psycho)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 15. Juni (+100)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 14. Juni (Kapitalmarkt-Stimme.at)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 13. Juni (Pushy am Award)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A37NX2
AT0000A2U5T7
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #670: Präsidentinnen Angelika Sommer-Hemetsberger und Heike Arbter feat. Gunter Deuber, Lenzing-Einladung

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt


    13.12.2015, 1593 Zeichen

    Der österreichische Baustoffhersteller Wienerberger (WKN 852894) konnte nach neun Monaten trotz eines schwierigen Marktumfelds zufriedenstellende Zahlen abliefern. Die erste negative Kursreaktion ist inzwischen egalisiert, weshalb die Wienerberger-Aktie aus Sicht der Point & Figure Methode derzeit kaufenswert ist.

    Die Point & Figure Charttechnik weist derzeit für die Wienerberger-Aktie ein erstes spekulatives Kaufsignal (Low-Pole-Warning) aus. Dieses wurde durch die mehr als 50-prozentige Korrektur der vorherigen Abwärtsbewegung bei 16 Euro (Punkt 1) ausgelöst.

    Abb.: Wienerberger AG, Point & Figure Chart (P&F) – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

    Abb.: Wienerberger AG, Point & Figure Chart (P&F) – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

    Generell befindet sich der ATX-Titel in einem langfristigen Aufwärtstrend (Punkt 2). Zudem wurde die Kreuzunterstützung zwischen Aufwärtstrend (Punkt 2) und horizontaler Unterstützung (Punkt 3) bei 14 Euro erfolgreich getestet.

    Abb.: Wienerberger AG, Linienchart – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

    Abb.: Wienerberger AG, Linienchart – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

    Als vorläufiges Kursziel ergibt die vertikale Methode 25,50 Euro, was einem Kurspotenzial von rund 50 Prozent entspricht.

    Die Wienerberger-Aktie entwickelt bei Kursen unter 13,80 Euro (Punkt 4) ein Short-Signal. Dieser Bereich eignet sich daher auch für eine Stop-Loss-Order. Bei Unterschreiten der Aufwärtstrendlinie bei etwa 13,80 Euro (Punkt 2) erfährt die Wienerberger-Aktie einen Trendbruch.

    Alternativ zu einer Direktanlage bietet sich auch ein Unlimited Turbo-Zertifikat auf Wienerberger (WKN CR6WDA) an. Das Stop-Loss ist hier ebenfalls zu beachten.

    Ein Beitrag von Winfried Kronenberg

    Bildquelle: Pressebild Wienerberger


    (13.12.2015)


    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




    Wienerberger
    Akt. Indikation:  33.84 / 34.04
    Uhrzeit:  13:03:45
    Veränderung zu letztem SK:  -0.18%
    Letzter SK:  34.00 ( -1.11%)



     

    Bildnachweis

    1. Wienerberger , (© Martina Draper/photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Valneva
    Valneva ist ein Impfstoffunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von prophylaktischen Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten mit hohem ungedeckten medizinischen Bedarf spezialisiert hat.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 8. Juni (einen French Open Sieg hab...

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 7. Juni (Joel wieder)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 6. Juni (Rapid Investor)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 5. Juni (High Level Psycho)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 15. Juni (+100)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 14. Juni (Kapitalmarkt-Stimme.at)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 13. Juni (Pushy am Award)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A37NX2
    AT0000A2U5T7
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #670: Präsidentinnen Angelika Sommer-Hemetsberger und Heike Arbter feat. Gunter Deuber, Lenzing-Einladung

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Igor Chekachkov
      NA4JOPM8
      2021
      ist publishing