Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Rasant (Sebastian Hoffmann, Marc Schmidt)

Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

24.04.2016, 4073 Zeichen

Hoppla, was war das denn bitte?! Als der DAX am frühen Montagmorgen bei 9.920,90 sein Tagestief markierte, dachte ja wohl ein jeder an den logischen Rücksetzer nach dem fulminanten Anstieg (immerhin +4,4 Prozent) der Vorwoche. Weit gefehlt, der deutsche Leitindex drückte einmal das Gaspedal durch und legte in zwei Handelstagen rund 450 Punkte in der Spitze zu. Was sagt uns das? Nun, zum einen, dass den Blue Chips mit Logik in diesem Jahr offensichtlich so überhaupt gar nicht beizukommen ist. Und zum anderen, dass die deutschen Werte wieder ganz schön gefragt sind! Nachdem sich das Börsenbarometer nämlich wochenlang in dem zähen Widerstandsbereich unterhalb der 10.000er-Marke abstrampelte, ohne nennenswert vom Fleck zu kommen, ist jetzt endlich deutlich mehr Dynamik im Spiel, bzw. im Handel. Gründe dafür gibt es gleich mehrere, deshalb fangen wir auch direkt und ohne weitere Umschweife mit der Aufzählung derselben an:

En vogue

Vom US-amerikanischen Leitindex Dow Jones als wichtigem Vorbild für die deutschen Blue Chips hatten wir in der vergangenen Woche bereits gesprochen, darum fangen wir heute auch mit dem dienstältesten Börsenindex der Welt an. Der marschierte in der Vorwoche schon von Jahreshoch zu Jahreshoch, und so ging es zuletzt weiter – mit dem Sprung über die vielbeachtete 18.000er-Marke hat der Dow Jones (natürlich) weitere Jahreshöchststände erreicht, und steuert jetzt sogar das Allzeithoch vom 19. Mai 2015 an, das bei 18.351,36 Zählern liegt. Diese Wall Street-Power überträgt sich selbstverständlich auf die übrigen Börsenplätze, Aktien sind sozusagen DAS angesagte Must Have in dieser Frühlingssaison! Zumal die Fundamentaldaten diesen Trend untermauern: Gerade erst bekräftigte der bundesdeutsche Wirtschaftsminister Gabriel die Einschätzung der Regierung, nach der mit einer Fortsetzung des Wirtschaftsaufschwungs zu rechnen ist. Die Faktoren Euro und Ölpreis, beide seit Jahresbeginn mit erheblichem Einfluss auf das Kursgeschehen, befeuerten die Rallye ebenfalls, denn der Preis für Rohöl stieg zur Wochenmitte auf den höchsten Stand seit Ende 2015. Für den Euro ging es dafür wieder einmal abwärts, und das bedeutete für die Aktienkurse:

Stimmung

Nach oben! Für den DAX ist die Zielmarke dabei eindeutig ein neues Jahreshoch, und gestern hätte das, bei einem Tageshoch von 10.474,38 Zählern auch beinahe geklappt. Aber eben nur beinahe. Letztlich war es dann die EZB, sonst immer wieder gerne Kurstreiber No. 1, die mit ihrem wenig überraschenden Zinsentscheid zunächst für eine Rallyepause sorgte. Die kommt aber auch nicht unerwartet, wenn man berücksichtigt, dass der deutsche Leitindex in den ersten vier Handelstagen dieser Woche bereits gut 3,8 Prozent zulegen konnte. Dass einige Anleger jetzt erst einmal Kasse machen und ihre jüngsten Gewinne mitnehmen wollen, liegt ebenfalls auf der Hand. Und ist auch gut so, denn wie am negativen EUWAX-Sentiment der Stuttgarter Börse zuletzt abzulesen war, sind viele private Käufer noch gar nicht wieder aufs Parkett zurückgekehrt. Das gilt allerdings auch für die institutionellen Anleger, wenn man auf den Börse Frankfurt Sentiment-Index schaut, der völlig zu Recht mit „Sie trauen der Hausse nicht“ überschrieben ist. Niedrigere Notierungen dürften also all denen in die Karten spielen, die aktuell noch nicht im Markt investiert sind. Folgt der DAX diesem Fahrplan, dann sollten die Kurse nach einer kleinen Schwächephase ziemlich zügig wieder nach oben durchstarten, und dann ist auch ein neues Jahreshoch vermutlich nur noch reine Formsache!

PrimequantsEin Beitrag von Sebastian Hoffmann von Prime Quants

Prime Quants verfasst und veröffentlicht Finanzpublikationen für institutionelle und private Anleger, die ihre Börsengeschäfte selbst in die Hand nehmen möchten. Das angebotene Spektrum erstreckt sich von kostenfreien Markt- und Einzelwertanalysen über komplexe Research-Studien bis hin zu täglichen Prognosen und realen Trades. Weitere Informationen unter www.prime-quants.de. Dort erhalten Sie auch den kostenlosen Newsletter Market Mover.

Bildquelle: dieboersenblogger.de / Prime Quants


(24.04.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




DAX Letzter SK:  0.00 ( -1.44%)
Dow Jones Letzter SK:  0.00 ( -0.15%)


 

Bildnachweis

1. Auto, Fahrzeug, Mobilität, Tachometer, Tacho, Geschwindigkeit. schnell, speed, http://www.shutterstock.com/de/pic-187450022/stock-photo-speedometer-and-tachometer.html   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A3AWL5
AT0000A2U2W8
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Zu viel Social Media Sport

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. M...

    Books josefchladek.com

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Igor Chekachkov
    NA4JOPM8
    2021
    ist publishing


    24.04.2016, 4073 Zeichen

    Hoppla, was war das denn bitte?! Als der DAX am frühen Montagmorgen bei 9.920,90 sein Tagestief markierte, dachte ja wohl ein jeder an den logischen Rücksetzer nach dem fulminanten Anstieg (immerhin +4,4 Prozent) der Vorwoche. Weit gefehlt, der deutsche Leitindex drückte einmal das Gaspedal durch und legte in zwei Handelstagen rund 450 Punkte in der Spitze zu. Was sagt uns das? Nun, zum einen, dass den Blue Chips mit Logik in diesem Jahr offensichtlich so überhaupt gar nicht beizukommen ist. Und zum anderen, dass die deutschen Werte wieder ganz schön gefragt sind! Nachdem sich das Börsenbarometer nämlich wochenlang in dem zähen Widerstandsbereich unterhalb der 10.000er-Marke abstrampelte, ohne nennenswert vom Fleck zu kommen, ist jetzt endlich deutlich mehr Dynamik im Spiel, bzw. im Handel. Gründe dafür gibt es gleich mehrere, deshalb fangen wir auch direkt und ohne weitere Umschweife mit der Aufzählung derselben an:

    En vogue

    Vom US-amerikanischen Leitindex Dow Jones als wichtigem Vorbild für die deutschen Blue Chips hatten wir in der vergangenen Woche bereits gesprochen, darum fangen wir heute auch mit dem dienstältesten Börsenindex der Welt an. Der marschierte in der Vorwoche schon von Jahreshoch zu Jahreshoch, und so ging es zuletzt weiter – mit dem Sprung über die vielbeachtete 18.000er-Marke hat der Dow Jones (natürlich) weitere Jahreshöchststände erreicht, und steuert jetzt sogar das Allzeithoch vom 19. Mai 2015 an, das bei 18.351,36 Zählern liegt. Diese Wall Street-Power überträgt sich selbstverständlich auf die übrigen Börsenplätze, Aktien sind sozusagen DAS angesagte Must Have in dieser Frühlingssaison! Zumal die Fundamentaldaten diesen Trend untermauern: Gerade erst bekräftigte der bundesdeutsche Wirtschaftsminister Gabriel die Einschätzung der Regierung, nach der mit einer Fortsetzung des Wirtschaftsaufschwungs zu rechnen ist. Die Faktoren Euro und Ölpreis, beide seit Jahresbeginn mit erheblichem Einfluss auf das Kursgeschehen, befeuerten die Rallye ebenfalls, denn der Preis für Rohöl stieg zur Wochenmitte auf den höchsten Stand seit Ende 2015. Für den Euro ging es dafür wieder einmal abwärts, und das bedeutete für die Aktienkurse:

    Stimmung

    Nach oben! Für den DAX ist die Zielmarke dabei eindeutig ein neues Jahreshoch, und gestern hätte das, bei einem Tageshoch von 10.474,38 Zählern auch beinahe geklappt. Aber eben nur beinahe. Letztlich war es dann die EZB, sonst immer wieder gerne Kurstreiber No. 1, die mit ihrem wenig überraschenden Zinsentscheid zunächst für eine Rallyepause sorgte. Die kommt aber auch nicht unerwartet, wenn man berücksichtigt, dass der deutsche Leitindex in den ersten vier Handelstagen dieser Woche bereits gut 3,8 Prozent zulegen konnte. Dass einige Anleger jetzt erst einmal Kasse machen und ihre jüngsten Gewinne mitnehmen wollen, liegt ebenfalls auf der Hand. Und ist auch gut so, denn wie am negativen EUWAX-Sentiment der Stuttgarter Börse zuletzt abzulesen war, sind viele private Käufer noch gar nicht wieder aufs Parkett zurückgekehrt. Das gilt allerdings auch für die institutionellen Anleger, wenn man auf den Börse Frankfurt Sentiment-Index schaut, der völlig zu Recht mit „Sie trauen der Hausse nicht“ überschrieben ist. Niedrigere Notierungen dürften also all denen in die Karten spielen, die aktuell noch nicht im Markt investiert sind. Folgt der DAX diesem Fahrplan, dann sollten die Kurse nach einer kleinen Schwächephase ziemlich zügig wieder nach oben durchstarten, und dann ist auch ein neues Jahreshoch vermutlich nur noch reine Formsache!

    PrimequantsEin Beitrag von Sebastian Hoffmann von Prime Quants

    Prime Quants verfasst und veröffentlicht Finanzpublikationen für institutionelle und private Anleger, die ihre Börsengeschäfte selbst in die Hand nehmen möchten. Das angebotene Spektrum erstreckt sich von kostenfreien Markt- und Einzelwertanalysen über komplexe Research-Studien bis hin zu täglichen Prognosen und realen Trades. Weitere Informationen unter www.prime-quants.de. Dort erhalten Sie auch den kostenlosen Newsletter Market Mover.

    Bildquelle: dieboersenblogger.de / Prime Quants


    (24.04.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




    DAX Letzter SK:  0.00 ( -1.44%)
    Dow Jones Letzter SK:  0.00 ( -0.15%)


     

    Bildnachweis

    1. Auto, Fahrzeug, Mobilität, Tachometer, Tacho, Geschwindigkeit. schnell, speed, http://www.shutterstock.com/de/pic-187450022/stock-photo-speedometer-and-tachometer.html   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Erste Asset Management
    Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A3AWL5
    AT0000A2U2W8
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Zu viel Social Media Sport

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. M...

      Books josefchladek.com

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Igor Chekachkov
      NA4JOPM8
      2021
      ist publishing

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl