Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





BASF hat es schon oft gezeigt (Marc Schmidt)

Bild: © Aussender, Sind das etwa fruchtige Himbeer-Eisbällchen? Knapp daneben! Diese himbeerfarbenen Bällchen zeigen metallorganische Gerüstmaterialien (MOFs), die als Erdgasspeicher genutzt werden. Aufgrund ihrer sehr

Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

30.04.2016, 2429 Zeichen

Die US-Konkurrenten Dow Chemical (WKN 850917) und DuPont (WKN 852046) planen mit einer Mega-Fusion einen Großangriff auf den weltgrößten Chemiekonzern BASF (WKN BASF11). Außerdem hat das DAX -Unternehmen mit der schwierigen Konjunktur und niedrigen Ölpreisen zu kämpfen. Abschreiben sollte man die Ludwigshafener deshalb noch lange nicht.

Angesichts der weltweiten Konjunktursorgen und der Turbulenzen an den Ölmärkten war es kein besonders rosiges Bild, das das BASF-Management für den weiteren Jahresverlauf auf der Hauptversammlung am Freitag im Congress Center Rosengarten, Mannheim malen konnte. Auch die Ergebnisse für das erste Quartal 2016 sind dementsprechend ausgefallen. Die Umsatzerlöse schrumpften aufgrund des Verkaufs des Gashandels- und Gasspeichergeschäfts um 29 Prozent auf 14,2 Mrd. Euro. Das EBIT vor Sondereinflüssen fiel um 8 Prozent auf 1,9 Mrd. Euro, während der Nettogewinn wegen einer geringeren Steuerbelastung um 18 Prozent auf 1,4 Mrd. Euro nach oben geschraubt werden konnte.

Der Ausblick für das Gesamtjahr 2016 wurde bestätigt. Demnach erwartet BASF aufgrund herausfordernder Rahmenbedingungen und des Verkaufs des Gashandels- und Gasspeichergeschäfts deutlich sinkende Umsätze. Das EBIT vor Sondereinflüssen soll dagegen nur leicht zurückgehen. Allerdings will man die Absatzmengen trotz des schwierigen Marktumfelds steigern. Damit dürfte BASF erneut zeigen, dass man selbst durch wirtschaftlich schwierige Zeiten gut durchkommt. Genau das hatte das Unternehmen in seiner nun schon mehr als 150-jährigen Geschichte immer wieder gezeigt und Anlegern attraktive Ausschüttungen beschert.

Chart: Ariva

Chart: Ariva

chVS8TS0_20160430Daher ist es auch nicht überraschend, dass weiterhin viele Analysten zu BASF halten. Aus Sicht der Citigroup-Analysten würde für die BASF-Aktie unter anderem die starke Bilanz sprechen. Aus diesem Grund haben sie das „Buy“-Rating und das Kursziel von 90,00 Euro bestätigt. Bei Kepler Cheuvreux verweist man darauf, dass die von BASF für das Auftaktquartal 2016 vorgelegten Zahlen klar besser ausgefallen seien, als man es angesichts des eingetrübten Umfelds am Markt befürchtet hatte. Es bleibt auch dort beim „Buy“-Rating für die BASF-Aktie. Das Kursziel liegt weiterhin bei 85,00 Euro. Anleger, die überproportional und schon mit kleinen Geldbeträgen von steigenden Kursen der BASF-Aktie profitieren möchten, setzen auf ein Long Mini Future von Vontobel (WKN VS8TS0).

Bildquelle: dieboersenblogger.de


(30.04.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




BASF
Akt. Indikation:  44.63 / 44.67
Uhrzeit:  19:03:41
Veränderung zu letztem SK:  0.14%
Letzter SK:  44.59 ( -2.27%)

DAX Letzter SK:  44.59 ( -1.44%)
Dow Jones Letzter SK:  44.59 ( -0.15%)
DuPont Letzter SK:  44.59 ( 0.00%)


 

Bildnachweis

1. Sind das etwa fruchtige Himbeer-Eisbällchen? Knapp daneben! Diese himbeerfarbenen Bällchen zeigen metallorganische Gerüstmaterialien (MOFs), die als Erdgasspeicher genutzt werden. Aufgrund ihrer sehr , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Wienerberger
Wienerberger ist der größte Ziegelproduzent weltweit. Das Unternehmen vereinigt die Geschäftsbereiche Clay Building Materials und Pipes & Pavers. Der Wertschöpfungsprozess ist die Fertigung und die Vermarktung von Baustoffen und Systemlösungen für Gebäude und Infrastruktur.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U5T7
AT0000A37NX2
AT0000A2UVV6
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Fr.14.6.24: DAX nach grösstem Tagesminus auch heute verunsichert, Airbus & Zalando technisch angeschlagen

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Horst Pannwitz
    Berlin. Symphonie einer Weltstadt
    1959
    Ernst Staneck Verlag

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd


    30.04.2016, 2429 Zeichen

    Die US-Konkurrenten Dow Chemical (WKN 850917) und DuPont (WKN 852046) planen mit einer Mega-Fusion einen Großangriff auf den weltgrößten Chemiekonzern BASF (WKN BASF11). Außerdem hat das DAX -Unternehmen mit der schwierigen Konjunktur und niedrigen Ölpreisen zu kämpfen. Abschreiben sollte man die Ludwigshafener deshalb noch lange nicht.

    Angesichts der weltweiten Konjunktursorgen und der Turbulenzen an den Ölmärkten war es kein besonders rosiges Bild, das das BASF-Management für den weiteren Jahresverlauf auf der Hauptversammlung am Freitag im Congress Center Rosengarten, Mannheim malen konnte. Auch die Ergebnisse für das erste Quartal 2016 sind dementsprechend ausgefallen. Die Umsatzerlöse schrumpften aufgrund des Verkaufs des Gashandels- und Gasspeichergeschäfts um 29 Prozent auf 14,2 Mrd. Euro. Das EBIT vor Sondereinflüssen fiel um 8 Prozent auf 1,9 Mrd. Euro, während der Nettogewinn wegen einer geringeren Steuerbelastung um 18 Prozent auf 1,4 Mrd. Euro nach oben geschraubt werden konnte.

    Der Ausblick für das Gesamtjahr 2016 wurde bestätigt. Demnach erwartet BASF aufgrund herausfordernder Rahmenbedingungen und des Verkaufs des Gashandels- und Gasspeichergeschäfts deutlich sinkende Umsätze. Das EBIT vor Sondereinflüssen soll dagegen nur leicht zurückgehen. Allerdings will man die Absatzmengen trotz des schwierigen Marktumfelds steigern. Damit dürfte BASF erneut zeigen, dass man selbst durch wirtschaftlich schwierige Zeiten gut durchkommt. Genau das hatte das Unternehmen in seiner nun schon mehr als 150-jährigen Geschichte immer wieder gezeigt und Anlegern attraktive Ausschüttungen beschert.

    Chart: Ariva

    Chart: Ariva

    chVS8TS0_20160430Daher ist es auch nicht überraschend, dass weiterhin viele Analysten zu BASF halten. Aus Sicht der Citigroup-Analysten würde für die BASF-Aktie unter anderem die starke Bilanz sprechen. Aus diesem Grund haben sie das „Buy“-Rating und das Kursziel von 90,00 Euro bestätigt. Bei Kepler Cheuvreux verweist man darauf, dass die von BASF für das Auftaktquartal 2016 vorgelegten Zahlen klar besser ausgefallen seien, als man es angesichts des eingetrübten Umfelds am Markt befürchtet hatte. Es bleibt auch dort beim „Buy“-Rating für die BASF-Aktie. Das Kursziel liegt weiterhin bei 85,00 Euro. Anleger, die überproportional und schon mit kleinen Geldbeträgen von steigenden Kursen der BASF-Aktie profitieren möchten, setzen auf ein Long Mini Future von Vontobel (WKN VS8TS0).

    Bildquelle: dieboersenblogger.de


    (30.04.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




    BASF
    Akt. Indikation:  44.63 / 44.67
    Uhrzeit:  19:03:41
    Veränderung zu letztem SK:  0.14%
    Letzter SK:  44.59 ( -2.27%)

    DAX Letzter SK:  44.59 ( -1.44%)
    Dow Jones Letzter SK:  44.59 ( -0.15%)
    DuPont Letzter SK:  44.59 ( 0.00%)


     

    Bildnachweis

    1. Sind das etwa fruchtige Himbeer-Eisbällchen? Knapp daneben! Diese himbeerfarbenen Bällchen zeigen metallorganische Gerüstmaterialien (MOFs), die als Erdgasspeicher genutzt werden. Aufgrund ihrer sehr , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Wienerberger
    Wienerberger ist der größte Ziegelproduzent weltweit. Das Unternehmen vereinigt die Geschäftsbereiche Clay Building Materials und Pipes & Pavers. Der Wertschöpfungsprozess ist die Fertigung und die Vermarktung von Baustoffen und Systemlösungen für Gebäude und Infrastruktur.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U5T7
    AT0000A37NX2
    AT0000A2UVV6
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Fr.14.6.24: DAX nach grösstem Tagesminus auch heute verunsichert, Airbus & Zalando technisch angeschlagen

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt