Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Tesla - 500.000 bis 2018! (Richard Dobetsberger)

Autor:
Richard Dobetsberger

Ich Trade unter dem Wikifolio-Synonym „Ritschy“. Meine Ausbildung umfasst einerseits das Studium der molekularen Biologie und Politikwissenschaften. Aktuell betreibe ich ein Vollzeitstudium an einer US-Universität mit den Schwerpunkten General Management und Finanz.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

05.05.2016, 3506 Zeichen

Was gab’s wichtiges zum Q1 Bericht?

1) Bereits 2018 will er 500.000 Tesla pro Jahr produzieren! -nicht erst 2020, wie zuvor versprochen. Aber Hallo! 

Nochmals ganz langsam! Die enorme Nachfrage nach dem angekündigten Model 3 habe zu dieser Revision geführt.Tesla will bis 2018 die Produktion von Elektroautos auf 500.000 pro Jahr verfünffachen. Plus: Bis 2020 sollen 1.000.000 Tesla's produziert werden!

Das sind News in den Ohren aller Investoren!

2) Tesla verliert weiter Geld!

 „Tesla Motors Inc (NASDAQ :TSLA) announced its earnings results on Wednesday. The electric vehicle producer reported ($0.57) earnings per share (EPS) for the quarter, topping the consensus estimate of ($0.61) by $0.04“. Jedoch, weniger als der Markt erwartet hatte! Die Frage: Ist das ein Grund zum Aufatmen?

3) Anzahlungen von Kunden in Höhe von über einer Milliarde Dollar für 325.000 Model 3!

Eine im ersten Quartal gezogene Kreditlinie von 430 Millionen Dollar konnte damit teilweise (350 Millionen Dollar) zurückbezahlt werden.

4) Neukunden!

„A new beginning - To put some hard numbers to it, 93% of Tesla's roughly 400,000 Model 3 reservations translates into a little over 370,000 new customers.“  Neue Kunden! Kunden die Tesla vorher noch nicht hatte und einfach so mal $1.000 anzahlen wollen!

„A Nightmare for the others!“ Wer jetzt noch so naiv ist und diese Realität verweigert, „Sorry“ dem ist nicht mehr zu helfen!

5) Im laufenden Jahr wird Tesla rund 2,25 Milliarden Dollar investieren!

Das sind rund 50 Prozent mehr als bislang geplant. Es sind noch immer 1,44 Milliarden in der Kasse. Eines ist auch nicht von der Hand zu weisen. Tesla wird wohl zusätzliches Kapital benötigen, aber Details dazu gab es im Analystengespräch nicht.

Doch Hand auf’s Herz. In Zeiten des „billigen“ Geldes, sollte das für ein Projekt wie Tesla im Bereich des Möglichen liegen.

6) Eine immense Schar von Short Tradern belagert Tesla!
Diese Jene könnten schon bald kalte Füße bekommen, oder nicht…

Zumindest bleibt der Kurs folglich wohl unberechenbar. Es wäre nicht das erste mal, dass Tesla starken Schwankungen ausgesetzt ist.

Fundamental wurden die Gewinne sukzessive nach oben geschraubt! Gewinnwachstum +202,28% im letzten Jahr.

Zum Unternehmen: Es gibt für mich kaum ein mehr beobachtetes und interessanteres Unternehmen wie Tesla Motors. Mit Elon Musk steht überdies ein unglaublich charismatischer CEO und Visionär an der Spitze des Unternehmens.
Es gibt drei Tesla-Modelle: den Roadster, das Model S und das Model X. Und ab schon bald das Model 3 mit aktuell über 400.000 bestätigten Vorbestellungen. Weiters baut Tesla an einer GigaFabrik für Batterietechnologien und es steht der Ausbau des Energiespeichers „Powerwall - Tesla Home Battery“ am Plan.

Zu den Analysten: Aktuell liegen, bei den von mir beobachteten Analysten von den letzten 3 Monaten: 9 Kaufempfehlungen; 4 Empfehlungen die Aktie zu halten und 7 Verkaufsempfehlungen, vor. Das durchschnittliche Kursziel liegt dabei bei $244.

Achtung! Damit liegt der aktuelle Kurs 9,61% unter der durchschnittlichen Empfehlung.
Analysebericht selektiert -1. April 2016:  Der Analyst Dougherty & Company LLC hat das Kursziel für Tesla von 355 auf 500 USD angehoben, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. 
Aber es gibt auch rezente Verkaufsempfehlungen! 7. April 2016 - Der Analyst Standpoint Research hat Tesla von Hold auf "Sell" abgestuft.

Jeder kann sich hier seine eigene Meinung bilden! Eines ist klar: Tesla hat und wird auch in Zukunft polarisieren. Egal ob Erfolg, oder Misserfolg.


(05.05.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




E.ON
Akt. Indikation:  12.40 / 12.45
Uhrzeit:  19:03:58
Veränderung zu letztem SK:  -0.04%
Letzter SK:  12.43 ( 1.10%)

Nasdaq Letzter SK:  12.43 ( 0.42%)
Tesla
Akt. Indikation:  166.20 / 167.00
Uhrzeit:  19:02:14
Veränderung zu letztem SK:  -0.20%
Letzter SK:  166.94 ( -2.44%)



 

Bildnachweis

1. Let's go Tesla!   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Zumtobel
Die Zumtobel Gruppe ist ein international führender Anbieter ganzheitlicher Lichtlösungen. Seit über 50 Jahren entwickelt Zumtobel innovative und individuelle Lichtlösungen und bietet ein umfassendes Spektrum an hochwertigen Leuchten und Lichtsteuerungssystemen für unterschiedliche Anwendungsbereiche der Gebäudebeleuchtung

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten



Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A2U5T7
AT0000A3AWL5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Rechtsanwalt Christopher Arendt: "Steuerlich ist Deutschland sehr pragmatisch: Kryptos sind handelbare Wirtschaftsgüter"

    Die Steuerschraube schreckt auch vor den Kryptos nicht zurück. Bitcoin, NFTs & Co sind handelbare Wirtschaftsgüter. Im Einkommensteuergesetzbuch fallen sie ganz pragmatisch unter die privaten Veräu...

    Books josefchladek.com

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books


    05.05.2016, 3506 Zeichen

    Was gab’s wichtiges zum Q1 Bericht?

    1) Bereits 2018 will er 500.000 Tesla pro Jahr produzieren! -nicht erst 2020, wie zuvor versprochen. Aber Hallo! 

    Nochmals ganz langsam! Die enorme Nachfrage nach dem angekündigten Model 3 habe zu dieser Revision geführt.Tesla will bis 2018 die Produktion von Elektroautos auf 500.000 pro Jahr verfünffachen. Plus: Bis 2020 sollen 1.000.000 Tesla's produziert werden!

    Das sind News in den Ohren aller Investoren!

    2) Tesla verliert weiter Geld!

     „Tesla Motors Inc (NASDAQ :TSLA) announced its earnings results on Wednesday. The electric vehicle producer reported ($0.57) earnings per share (EPS) for the quarter, topping the consensus estimate of ($0.61) by $0.04“. Jedoch, weniger als der Markt erwartet hatte! Die Frage: Ist das ein Grund zum Aufatmen?

    3) Anzahlungen von Kunden in Höhe von über einer Milliarde Dollar für 325.000 Model 3!

    Eine im ersten Quartal gezogene Kreditlinie von 430 Millionen Dollar konnte damit teilweise (350 Millionen Dollar) zurückbezahlt werden.

    4) Neukunden!

    „A new beginning - To put some hard numbers to it, 93% of Tesla's roughly 400,000 Model 3 reservations translates into a little over 370,000 new customers.“  Neue Kunden! Kunden die Tesla vorher noch nicht hatte und einfach so mal $1.000 anzahlen wollen!

    „A Nightmare for the others!“ Wer jetzt noch so naiv ist und diese Realität verweigert, „Sorry“ dem ist nicht mehr zu helfen!

    5) Im laufenden Jahr wird Tesla rund 2,25 Milliarden Dollar investieren!

    Das sind rund 50 Prozent mehr als bislang geplant. Es sind noch immer 1,44 Milliarden in der Kasse. Eines ist auch nicht von der Hand zu weisen. Tesla wird wohl zusätzliches Kapital benötigen, aber Details dazu gab es im Analystengespräch nicht.

    Doch Hand auf’s Herz. In Zeiten des „billigen“ Geldes, sollte das für ein Projekt wie Tesla im Bereich des Möglichen liegen.

    6) Eine immense Schar von Short Tradern belagert Tesla!
    Diese Jene könnten schon bald kalte Füße bekommen, oder nicht…

    Zumindest bleibt der Kurs folglich wohl unberechenbar. Es wäre nicht das erste mal, dass Tesla starken Schwankungen ausgesetzt ist.

    Fundamental wurden die Gewinne sukzessive nach oben geschraubt! Gewinnwachstum +202,28% im letzten Jahr.

    Zum Unternehmen: Es gibt für mich kaum ein mehr beobachtetes und interessanteres Unternehmen wie Tesla Motors. Mit Elon Musk steht überdies ein unglaublich charismatischer CEO und Visionär an der Spitze des Unternehmens.
    Es gibt drei Tesla-Modelle: den Roadster, das Model S und das Model X. Und ab schon bald das Model 3 mit aktuell über 400.000 bestätigten Vorbestellungen. Weiters baut Tesla an einer GigaFabrik für Batterietechnologien und es steht der Ausbau des Energiespeichers „Powerwall - Tesla Home Battery“ am Plan.

    Zu den Analysten: Aktuell liegen, bei den von mir beobachteten Analysten von den letzten 3 Monaten: 9 Kaufempfehlungen; 4 Empfehlungen die Aktie zu halten und 7 Verkaufsempfehlungen, vor. Das durchschnittliche Kursziel liegt dabei bei $244.

    Achtung! Damit liegt der aktuelle Kurs 9,61% unter der durchschnittlichen Empfehlung.
    Analysebericht selektiert -1. April 2016:  Der Analyst Dougherty & Company LLC hat das Kursziel für Tesla von 355 auf 500 USD angehoben, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. 
    Aber es gibt auch rezente Verkaufsempfehlungen! 7. April 2016 - Der Analyst Standpoint Research hat Tesla von Hold auf "Sell" abgestuft.

    Jeder kann sich hier seine eigene Meinung bilden! Eines ist klar: Tesla hat und wird auch in Zukunft polarisieren. Egal ob Erfolg, oder Misserfolg.


    (05.05.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




    E.ON
    Akt. Indikation:  12.40 / 12.45
    Uhrzeit:  19:03:58
    Veränderung zu letztem SK:  -0.04%
    Letzter SK:  12.43 ( 1.10%)

    Nasdaq Letzter SK:  12.43 ( 0.42%)
    Tesla
    Akt. Indikation:  166.20 / 167.00
    Uhrzeit:  19:02:14
    Veränderung zu letztem SK:  -0.20%
    Letzter SK:  166.94 ( -2.44%)



     

    Bildnachweis

    1. Let's go Tesla!   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Zumtobel
    Die Zumtobel Gruppe ist ein international führender Anbieter ganzheitlicher Lichtlösungen. Seit über 50 Jahren entwickelt Zumtobel innovative und individuelle Lichtlösungen und bietet ein umfassendes Spektrum an hochwertigen Leuchten und Lichtsteuerungssystemen für unterschiedliche Anwendungsbereiche der Gebäudebeleuchtung

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten



    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2U5T7
    AT0000A3AWL5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Rechtsanwalt Christopher Arendt: "Steuerlich ist Deutschland sehr pragmatisch: Kryptos sind handelbare Wirtschaftsgüter"

      Die Steuerschraube schreckt auch vor den Kryptos nicht zurück. Bitcoin, NFTs & Co sind handelbare Wirtschaftsgüter. Im Einkommensteuergesetzbuch fallen sie ganz pragmatisch unter die privaten Veräu...

      Books josefchladek.com

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published