Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Wochenrückblick KW27: Hausse bei Deutsche Bank und Commerzbank mehr als ein Strohfeuer? (Marc Schmidt)

Bild: © www.shutterstock.com, Wandkalender, Kalender, Jahresplaner, Planung, Datum, http://www.shutterstock.com/de/pic-198112373/stock-photo-c...

Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

09.07.2016, 4739 Zeichen

Nach dem Brexit-Schock ist vor der Bankenkrise? Zeitweise hätte man in der vergangenen Woche schon auf den Gedanken kommen können. Grundsätzlich sollte man die Banken aber weiter im Hinterkopf haben – auch wenn der US-Arbeitsmarktbericht am Freitag eine Kursrallye im DAX auslöste. Von einem Feuerwerk der guten Laune zu sprechen ist angesichts der genannten Krisenherde verfehlt.

Allerdings haben die Kursbewegungen der vergangenen Woche auch gezeigt: Trader mit einem glücklichen Händchen haben aktuell viel Spaß an der Börse. Für alle anderen gilt: Schnäppchenjagd ist immer am erfolgreichsten, wenn die Kanonen donnern. Der ein oder andere Langfristtitel für den Vermögensaufbau ist schließlich aktuell günstig zu haben.

Das gilt vor allem nicht für die beiden großen Banktitel Deutsche Bank und Commerzbank . Zwar konnte beide Aktien am Freitag quasi ein Freudenfeuerwerk zünden, aber das steht auf keinem soliden Fundament. Speziell die Deutsche Bank steht angesichts von Brexit und Bankenkrise vor gewaltigen Problemen. Dass die Aktie so tief notiert wie noch nie, zeigt der Ernst der Lage bzw. das Trauerspiel.

Deutschland

Neben den Bankaktien gehörten die Automobilwerte Volkswagen , Daimler und BMW im ersten Halbjahr 2016 zu den größten DAX-Verlierern. Dabei sieht es für sie gar nicht so düster aus. Unsere Einschätzung dazu hier.
Trotz des „Brexit“-Votums verhält man sich bei der Deutschen Börse und der London Stock Exchange (LSE) so, als ob nichts gewesen wäre. Es verdichten sich jedoch die Anzeichen, dass es auch dieses Mal nichts mit einer europäischen Superbörse wird. Mehr dazu hier.

Bildquelle: dieboersenblogger.de

Die Achterbahnfahrt im DAX geht weiter

Trotz der „Brexit“-Sorgen und anderer Marktunsicherheiten eilt die adidas -Aktie von einem Rekordhoch zum nächsten. Dabei ist die Fußball-EM in Frankreich nicht der einzige Grund für den Höhenflug. Angesichts der seit knapp einem Jahr fast ununterbrochenen Kursrallye des DAX-Papiers stellt sich jedoch die Frage, wie viel Luft nach oben bleibt. Mehr dazu hier.
Nachdem zuletzt vor allem die Tochter CropEnergies für Furore gesorgt hatte, konnte Südzucker im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2016/17 (März bis Mai) auch im eigentlichen Kerngeschäft punkten. Investoren zeigten sich begeistert. Unsere Einschätzung dazu hier.

International

Für Apple war es eine sehr turbulente erste Jahreshälfte 2016. Auch deshalb blickt man gespannt auf den Herbst, wenn ein neues iPhone-Modell für den ganz großen Befreiungsschlag sorgen soll. Im März-Quartal 2016 hatte Apple gleich zwei Meilensteine erreicht, auf die das Unternehmen gerne verzichtet hätte. Mehr dazu hier.
Ein tödlicher Unfall mit einem selbstfahrenden Modell S aus dem Hause Tesla Motors beherrschte in den vergangenen Tagen die Nachrichtenlage rund um den kalifornischen Elektrowagenbauer. Allerdings hatte Konzernchef und Gründer Elon Musk auch in Sachen ausgelieferte Fahrzeugen keine berauschenden Neuigkeiten parat. Unsere Einschätzung dazu hier.
Nachdem die Kursperformance der LafargeHolcim-Aktie Anleger zuletzt nicht gerade begeistern konnte, versucht der aus einer milliardenschweren Fusion hervorgegangenen Baustoffriese Investoren nun anderweitig zufriedenzustellen. Mehr dazu hier.
Der weltgrößte Schokoladen- und Kakaoproduzent Barry Callebaut hat es wieder einmal geschafft: Bei nicht ganz leichten Marktbedingungen steigerte das Züricher Unternehmen in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2015/16 (Ende Mai) den Umsatz deutlich. Unsere Einschätzung dazu hier.

Wochenvorschau: Unternehmenstermine

In Sachen Quartalszahlen bietet die beginnende Berichtssaison zum zweiten Quartal die ersten Highlights. In der kommenden Woche stehen u.a. die Zahlen an von Alcoa (Montag); CSX, Yum! Brands (Mittwoch); BlackRock, Delta Air Lines, JPMorgan Chase (Donnerstag); Citigroup, U.S. Bancorp, Wells Fargo (Freitag).

Wochenvorschau: Konjunkturdaten

Montag
16:00 US Labor Market Conditions Index (Juni)

Dienstag
08:00 DE Verbraucherpreise (Juni)
16:00 US BLS JOLTS-Daten (Mai)

Mittwoch
11:00 EU Industrieproduktion (Mai)
14:30 US Einfuhrpreise (Juni)
20:00 US Fed Beige Book

Donnerstag
14:30 US Erzeugerpreise (Juni)
14:30 US Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (Vorwoche)

Freitag
11:00 EU Handelsbilanz (Mai)
11:00 EU Verbraucherpreise (Juni)
14:30 US Einzelhandelsumsatz (Juni)
14:30 US Verbraucherpreise (Juni)
14:30 US Empire-State-Manufacturing Index (Juli)
15:15 US Industrieproduktion (Juni)
16:00 US Verbrauchervertrauen Uni Michigan (Juli)
16:00 US Lagerbestände (Mai)

Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

Bildquelle: dieboersenblogger.de


(09.07.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




adidas
Akt. Indikation:  224.80 / 225.60
Uhrzeit:  19:03:58
Veränderung zu letztem SK:  0.13%
Letzter SK:  224.90 ( -1.14%)

Alcoa
Akt. Indikation:  26.05 / 26.31
Uhrzeit:  22:40:49
Veränderung zu letztem SK:  0.50%
Letzter SK:  26.05 ( 0.00%)

Apple
Akt. Indikation:  198.50 / 199.30
Uhrzeit:  19:04:13
Veränderung zu letztem SK:  0.39%
Letzter SK:  198.12 ( -0.82%)

BMW
Akt. Indikation:  87.12 / 87.60
Uhrzeit:  19:03:58
Veränderung zu letztem SK:  0.53%
Letzter SK:  86.90 ( -1.54%)

Commerzbank
Akt. Indikation:  13.76 / 13.82
Uhrzeit:  19:03:58
Veränderung zu letztem SK:  0.15%
Letzter SK:  13.77 ( -4.41%)

Daimler
Akt. Indikation:  63.14 / 63.43
Uhrzeit:  19:03:58
Veränderung zu letztem SK:  0.13%
Letzter SK:  63.20 ( -0.71%)

DAX Letzter SK:  63.20 ( -1.44%)
Deutsche Bank
Akt. Indikation:  14.42 / 14.48
Uhrzeit:  19:04:57
Veränderung zu letztem SK:  0.25%
Letzter SK:  14.41 ( -0.77%)

E.ON
Akt. Indikation:  12.40 / 12.45
Uhrzeit:  19:03:58
Veränderung zu letztem SK:  -0.04%
Letzter SK:  12.43 ( 1.10%)

Südzucker
Akt. Indikation:  13.68 / 13.78
Uhrzeit:  19:03:10
Veränderung zu letztem SK:  0.15%
Letzter SK:  13.71 ( -0.29%)

Tesla
Akt. Indikation:  166.20 / 167.00
Uhrzeit:  19:02:14
Veränderung zu letztem SK:  -0.20%
Letzter SK:  166.94 ( -2.44%)

Volkswagen
Akt. Indikation:  113.30 / 114.10
Uhrzeit:  19:03:58
Veränderung zu letztem SK:  1.16%
Letzter SK:  112.40 ( -2.09%)

Wells Fargo
Akt. Indikation:  53.49 / 53.92
Uhrzeit:  19:04:17
Veränderung zu letztem SK:  1.48%
Letzter SK:  52.92 ( 0.23%)



 

Bildnachweis

1. Wandkalender, Kalender, Jahresplaner, Planung, Datum, http://www.shutterstock.com/de/pic-198112373/stock-photo-calendar.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Wienerberger
Wienerberger ist der größte Ziegelproduzent weltweit. Das Unternehmen vereinigt die Geschäftsbereiche Clay Building Materials und Pipes & Pavers. Der Wertschöpfungsprozess ist die Fertigung und die Vermarktung von Baustoffen und Systemlösungen für Gebäude und Infrastruktur.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U5T7
AT0000A37NX2
AT0000A3AWL5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #666: Teufelszahl-Ausgabe, aber wer ist eigentlich der Teufel im Markt?

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Igor Chekachkov
    NA4JOPM8
    2021
    ist publishing

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH


    09.07.2016, 4739 Zeichen

    Nach dem Brexit-Schock ist vor der Bankenkrise? Zeitweise hätte man in der vergangenen Woche schon auf den Gedanken kommen können. Grundsätzlich sollte man die Banken aber weiter im Hinterkopf haben – auch wenn der US-Arbeitsmarktbericht am Freitag eine Kursrallye im DAX auslöste. Von einem Feuerwerk der guten Laune zu sprechen ist angesichts der genannten Krisenherde verfehlt.

    Allerdings haben die Kursbewegungen der vergangenen Woche auch gezeigt: Trader mit einem glücklichen Händchen haben aktuell viel Spaß an der Börse. Für alle anderen gilt: Schnäppchenjagd ist immer am erfolgreichsten, wenn die Kanonen donnern. Der ein oder andere Langfristtitel für den Vermögensaufbau ist schließlich aktuell günstig zu haben.

    Das gilt vor allem nicht für die beiden großen Banktitel Deutsche Bank und Commerzbank . Zwar konnte beide Aktien am Freitag quasi ein Freudenfeuerwerk zünden, aber das steht auf keinem soliden Fundament. Speziell die Deutsche Bank steht angesichts von Brexit und Bankenkrise vor gewaltigen Problemen. Dass die Aktie so tief notiert wie noch nie, zeigt der Ernst der Lage bzw. das Trauerspiel.

    Deutschland

    Neben den Bankaktien gehörten die Automobilwerte Volkswagen , Daimler und BMW im ersten Halbjahr 2016 zu den größten DAX-Verlierern. Dabei sieht es für sie gar nicht so düster aus. Unsere Einschätzung dazu hier.
    Trotz des „Brexit“-Votums verhält man sich bei der Deutschen Börse und der London Stock Exchange (LSE) so, als ob nichts gewesen wäre. Es verdichten sich jedoch die Anzeichen, dass es auch dieses Mal nichts mit einer europäischen Superbörse wird. Mehr dazu hier.

    Bildquelle: dieboersenblogger.de

    Die Achterbahnfahrt im DAX geht weiter

    Trotz der „Brexit“-Sorgen und anderer Marktunsicherheiten eilt die adidas -Aktie von einem Rekordhoch zum nächsten. Dabei ist die Fußball-EM in Frankreich nicht der einzige Grund für den Höhenflug. Angesichts der seit knapp einem Jahr fast ununterbrochenen Kursrallye des DAX-Papiers stellt sich jedoch die Frage, wie viel Luft nach oben bleibt. Mehr dazu hier.
    Nachdem zuletzt vor allem die Tochter CropEnergies für Furore gesorgt hatte, konnte Südzucker im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2016/17 (März bis Mai) auch im eigentlichen Kerngeschäft punkten. Investoren zeigten sich begeistert. Unsere Einschätzung dazu hier.

    International

    Für Apple war es eine sehr turbulente erste Jahreshälfte 2016. Auch deshalb blickt man gespannt auf den Herbst, wenn ein neues iPhone-Modell für den ganz großen Befreiungsschlag sorgen soll. Im März-Quartal 2016 hatte Apple gleich zwei Meilensteine erreicht, auf die das Unternehmen gerne verzichtet hätte. Mehr dazu hier.
    Ein tödlicher Unfall mit einem selbstfahrenden Modell S aus dem Hause Tesla Motors beherrschte in den vergangenen Tagen die Nachrichtenlage rund um den kalifornischen Elektrowagenbauer. Allerdings hatte Konzernchef und Gründer Elon Musk auch in Sachen ausgelieferte Fahrzeugen keine berauschenden Neuigkeiten parat. Unsere Einschätzung dazu hier.
    Nachdem die Kursperformance der LafargeHolcim-Aktie Anleger zuletzt nicht gerade begeistern konnte, versucht der aus einer milliardenschweren Fusion hervorgegangenen Baustoffriese Investoren nun anderweitig zufriedenzustellen. Mehr dazu hier.
    Der weltgrößte Schokoladen- und Kakaoproduzent Barry Callebaut hat es wieder einmal geschafft: Bei nicht ganz leichten Marktbedingungen steigerte das Züricher Unternehmen in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2015/16 (Ende Mai) den Umsatz deutlich. Unsere Einschätzung dazu hier.

    Wochenvorschau: Unternehmenstermine

    In Sachen Quartalszahlen bietet die beginnende Berichtssaison zum zweiten Quartal die ersten Highlights. In der kommenden Woche stehen u.a. die Zahlen an von Alcoa (Montag); CSX, Yum! Brands (Mittwoch); BlackRock, Delta Air Lines, JPMorgan Chase (Donnerstag); Citigroup, U.S. Bancorp, Wells Fargo (Freitag).

    Wochenvorschau: Konjunkturdaten

    Montag
    16:00 US Labor Market Conditions Index (Juni)

    Dienstag
    08:00 DE Verbraucherpreise (Juni)
    16:00 US BLS JOLTS-Daten (Mai)

    Mittwoch
    11:00 EU Industrieproduktion (Mai)
    14:30 US Einfuhrpreise (Juni)
    20:00 US Fed Beige Book

    Donnerstag
    14:30 US Erzeugerpreise (Juni)
    14:30 US Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (Vorwoche)

    Freitag
    11:00 EU Handelsbilanz (Mai)
    11:00 EU Verbraucherpreise (Juni)
    14:30 US Einzelhandelsumsatz (Juni)
    14:30 US Verbraucherpreise (Juni)
    14:30 US Empire-State-Manufacturing Index (Juli)
    15:15 US Industrieproduktion (Juni)
    16:00 US Verbrauchervertrauen Uni Michigan (Juli)
    16:00 US Lagerbestände (Mai)

    Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

    Bildquelle: dieboersenblogger.de


    (09.07.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




    adidas
    Akt. Indikation:  224.80 / 225.60
    Uhrzeit:  19:03:58
    Veränderung zu letztem SK:  0.13%
    Letzter SK:  224.90 ( -1.14%)

    Alcoa
    Akt. Indikation:  26.05 / 26.31
    Uhrzeit:  22:40:49
    Veränderung zu letztem SK:  0.50%
    Letzter SK:  26.05 ( 0.00%)

    Apple
    Akt. Indikation:  198.50 / 199.30
    Uhrzeit:  19:04:13
    Veränderung zu letztem SK:  0.39%
    Letzter SK:  198.12 ( -0.82%)

    BMW
    Akt. Indikation:  87.12 / 87.60
    Uhrzeit:  19:03:58
    Veränderung zu letztem SK:  0.53%
    Letzter SK:  86.90 ( -1.54%)

    Commerzbank
    Akt. Indikation:  13.76 / 13.82
    Uhrzeit:  19:03:58
    Veränderung zu letztem SK:  0.15%
    Letzter SK:  13.77 ( -4.41%)

    Daimler
    Akt. Indikation:  63.14 / 63.43
    Uhrzeit:  19:03:58
    Veränderung zu letztem SK:  0.13%
    Letzter SK:  63.20 ( -0.71%)

    DAX Letzter SK:  63.20 ( -1.44%)
    Deutsche Bank
    Akt. Indikation:  14.42 / 14.48
    Uhrzeit:  19:04:57
    Veränderung zu letztem SK:  0.25%
    Letzter SK:  14.41 ( -0.77%)

    E.ON
    Akt. Indikation:  12.40 / 12.45
    Uhrzeit:  19:03:58
    Veränderung zu letztem SK:  -0.04%
    Letzter SK:  12.43 ( 1.10%)

    Südzucker
    Akt. Indikation:  13.68 / 13.78
    Uhrzeit:  19:03:10
    Veränderung zu letztem SK:  0.15%
    Letzter SK:  13.71 ( -0.29%)

    Tesla
    Akt. Indikation:  166.20 / 167.00
    Uhrzeit:  19:02:14
    Veränderung zu letztem SK:  -0.20%
    Letzter SK:  166.94 ( -2.44%)

    Volkswagen
    Akt. Indikation:  113.30 / 114.10
    Uhrzeit:  19:03:58
    Veränderung zu letztem SK:  1.16%
    Letzter SK:  112.40 ( -2.09%)

    Wells Fargo
    Akt. Indikation:  53.49 / 53.92
    Uhrzeit:  19:04:17
    Veränderung zu letztem SK:  1.48%
    Letzter SK:  52.92 ( 0.23%)



     

    Bildnachweis

    1. Wandkalender, Kalender, Jahresplaner, Planung, Datum, http://www.shutterstock.com/de/pic-198112373/stock-photo-calendar.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Wienerberger
    Wienerberger ist der größte Ziegelproduzent weltweit. Das Unternehmen vereinigt die Geschäftsbereiche Clay Building Materials und Pipes & Pavers. Der Wertschöpfungsprozess ist die Fertigung und die Vermarktung von Baustoffen und Systemlösungen für Gebäude und Infrastruktur.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U5T7
    AT0000A37NX2
    AT0000A3AWL5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #666: Teufelszahl-Ausgabe, aber wer ist eigentlich der Teufel im Markt?

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd