26.08.2016
Zugemailt von: KTM Industries
Halbjahresfinanzbericht gemäß § 87 Abs. 1 BörseG
Wels (pta006/26.08.2016/08:00) - +Umsatz: Eur 676,9 Mio. / + 8% zum Vorjahr
+EBIT: Eur 69,6 Mio. / + 13% zum Vorjahr
+Mitarbeiteraufbau: 4.821 Mitarbeiter / +6% zum Jahresende
+Umfirmierung von CROSS Industries AG in KTM Industries AG erfolgt
+Positiver Ausblick für das 2. Halbjahr 2016
+Umsatz- und Ertragslage im ersten Halbjahr 2016 gesteigert
Die KTM Industries-Gruppe erzielte im ersten Halbjahr einen Rekordumsatz von Eur 676,9 Mio. (+8%) nach Eur 624,5 Mio. im Vorjahr. Das EBIT belief sich auf Eur 69,6 Mio. (+13%) nach Eur 61,6 Mio. im Vorjahr. Das Periodenergebnis erhöhte sich von Eur 37,7 Mio. auf Eur 45,8 Mio. (+22%). Die Tochtergesellschaften KTM AG, WP AG und Pankl Racing Systems AG konnten ein sehr erfolgreiches erstes Halbjahr 2016 verzeichnen und liegen jeweils mit Umsatz und EBIT über dem Vorjahresniveau.
Die Beteiligungsgesellschaften erzielten im ersten Halbjahr 2016 dabei folgende Umsätze bzw. operative Ergebnisse (in Eur Mio):
Umsatz | EBIT | |
KTM AG | 572,3 | 56,2 |
WP AG | 80,4 | 6,6 |
Pankl Racing Systems AG | 95,4 | 8,0 |
Das erste Halbjahr war geprägt von weiteren Anteilserwerben bei den Kernbeteiligungen KTM AG, WP AG und Pankl Racing Systems AG sowie dem Delisting der beiden Tochtergesellschaften KTM AG und WP AG.
Mitarbeiteraufbau: 4.821 Mitarbeiter / + 6% zum Jahresende
Durch die positive Entwicklung der Gruppe wurden im ersten Halbjahr 2016 weitere 268 Mitarbeiter aufgenommen, davon 215 in Österreich. Zum 30.06.2016 beschäftigte die Gruppe 4.821 Mitarbeiter.
Konzentration auf Börsennotierung der KTM Industries AG
Die KTM Industries AG strebt ein weiteres Listing der ausgegebenen Aktien an der Schweizer Börse in Zürich an. Die entsprechenden kapitalmarktrechtlichen Vorbereitungsarbeiten sind derzeit am Laufen.
Umfirmierung von CROSS Industries AG in KTM Industries AG erfolgt
Die im Juli 2016 beschlossene Umfirmierung der CROSS Industries AG auf KTM Industries AG wurde in das Firmenbuch eingetragen. Da die KTM die Hauptbeteiligung der Gruppe ist, wurde die Marke "KTM" auch in den Firmenwortlaut der Obergesellschaft aufgenommen. Die Aktien notieren nunmehr unter dem Börsekürzel KTMI.
Positiver Ausblick für das 2. Halbjahr 2016
Die KTM Industries-Gruppe erwartet im 2. Halbjahr 2016 weiterhin ein organisches Wachstum in ihren Kernbereichen. Aufgrund der derzeitigen Auftragslage geht das Management in seiner Einschätzung auch für das verbleibende Geschäftsjahr 2016 weiterhin von einer positiven Geschäftsentwicklung aus. Es wird für die Gruppe ein Umsatz von rund Eur 1,3 Mrd. sowie ein EBIT zwischen Eur 115 und 120 Mio. erwartet.
Kennzahlen
Ertragskennzahlen | H1 2015 | H1 2016 | Vdg. in % | |
Umsatz | mEUR | 624,5 | 676,9 | 8 |
EBITDA | mEUR | 91,2 | 104,4 | 14 |
EBIT | mEUR | 61,6 | 69,6 | 13 |
EBITDA-Marge | 14,6% | 15,4% | - | |
EBIT-Marge | 9,9% | 10,3% | - |
Bilanzkennzahlen | 31.12.2015 | 30.06.2016 | Vdg. in % | |
Bilanzsumme | mEUR | 1.177,6 | 1.334,4 | 13 |
Eigenkapital | mEUR | 386,6 | 380,4 | -2 |
Eigenkapitalquote | 32,8% | 28,5% | - | |
Nettoverschuldung | mEUR | 387,4 | 465,1 | 20 |
Gearing | 100,2% | 122,3% | - |
Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Warimpex, Pierer Mobility, AT&S, Immofinanz, ATX Prime, voestalpine, Andritz, EVN, Semperit, VIG, Rosgix, Verbund, Wienerberger, EuroTeleSites AG, CA Immo, Agrana, Palfinger, Wolford, SBO, Kapsch TrafficCom, Strabag, Frequentis, Zumtobel, RHI Magnesita, Heid AG, Oberbank AG Stamm, FACC, Flughafen Wien, OMV.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)125009
inbox_ktm_industries_stark_und_mit_noch_starkerem_ausblick
Warimpex
Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
26.08.2016, 3232 Zeichen
26.08.2016
Zugemailt von: KTM Industries
Halbjahresfinanzbericht gemäß § 87 Abs. 1 BörseG
Wels (pta006/26.08.2016/08:00) - +Umsatz: Eur 676,9 Mio. / + 8% zum Vorjahr
+EBIT: Eur 69,6 Mio. / + 13% zum Vorjahr
+Mitarbeiteraufbau: 4.821 Mitarbeiter / +6% zum Jahresende
+Umfirmierung von CROSS Industries AG in KTM Industries AG erfolgt
+Positiver Ausblick für das 2. Halbjahr 2016
+Umsatz- und Ertragslage im ersten Halbjahr 2016 gesteigert
Die KTM Industries-Gruppe erzielte im ersten Halbjahr einen Rekordumsatz von Eur 676,9 Mio. (+8%) nach Eur 624,5 Mio. im Vorjahr. Das EBIT belief sich auf Eur 69,6 Mio. (+13%) nach Eur 61,6 Mio. im Vorjahr. Das Periodenergebnis erhöhte sich von Eur 37,7 Mio. auf Eur 45,8 Mio. (+22%). Die Tochtergesellschaften KTM AG, WP AG und Pankl Racing Systems AG konnten ein sehr erfolgreiches erstes Halbjahr 2016 verzeichnen und liegen jeweils mit Umsatz und EBIT über dem Vorjahresniveau.
Die Beteiligungsgesellschaften erzielten im ersten Halbjahr 2016 dabei folgende Umsätze bzw. operative Ergebnisse (in Eur Mio):
Umsatz | EBIT | |
KTM AG | 572,3 | 56,2 |
WP AG | 80,4 | 6,6 |
Pankl Racing Systems AG | 95,4 | 8,0 |
Das erste Halbjahr war geprägt von weiteren Anteilserwerben bei den Kernbeteiligungen KTM AG, WP AG und Pankl Racing Systems AG sowie dem Delisting der beiden Tochtergesellschaften KTM AG und WP AG.
Mitarbeiteraufbau: 4.821 Mitarbeiter / + 6% zum Jahresende
Durch die positive Entwicklung der Gruppe wurden im ersten Halbjahr 2016 weitere 268 Mitarbeiter aufgenommen, davon 215 in Österreich. Zum 30.06.2016 beschäftigte die Gruppe 4.821 Mitarbeiter.
Konzentration auf Börsennotierung der KTM Industries AG
Die KTM Industries AG strebt ein weiteres Listing der ausgegebenen Aktien an der Schweizer Börse in Zürich an. Die entsprechenden kapitalmarktrechtlichen Vorbereitungsarbeiten sind derzeit am Laufen.
Umfirmierung von CROSS Industries AG in KTM Industries AG erfolgt
Die im Juli 2016 beschlossene Umfirmierung der CROSS Industries AG auf KTM Industries AG wurde in das Firmenbuch eingetragen. Da die KTM die Hauptbeteiligung der Gruppe ist, wurde die Marke "KTM" auch in den Firmenwortlaut der Obergesellschaft aufgenommen. Die Aktien notieren nunmehr unter dem Börsekürzel KTMI.
Positiver Ausblick für das 2. Halbjahr 2016
Die KTM Industries-Gruppe erwartet im 2. Halbjahr 2016 weiterhin ein organisches Wachstum in ihren Kernbereichen. Aufgrund der derzeitigen Auftragslage geht das Management in seiner Einschätzung auch für das verbleibende Geschäftsjahr 2016 weiterhin von einer positiven Geschäftsentwicklung aus. Es wird für die Gruppe ein Umsatz von rund Eur 1,3 Mrd. sowie ein EBIT zwischen Eur 115 und 120 Mio. erwartet.
Kennzahlen
Ertragskennzahlen | H1 2015 | H1 2016 | Vdg. in % | |
Umsatz | mEUR | 624,5 | 676,9 | 8 |
EBITDA | mEUR | 91,2 | 104,4 | 14 |
EBIT | mEUR | 61,6 | 69,6 | 13 |
EBITDA-Marge | 14,6% | 15,4% | - | |
EBIT-Marge | 9,9% | 10,3% | - |
Bilanzkennzahlen | 31.12.2015 | 30.06.2016 | Vdg. in % | |
Bilanzsumme | mEUR | 1.177,6 | 1.334,4 | 13 |
Eigenkapital | mEUR | 386,6 | 380,4 | -2 |
Eigenkapitalquote | 32,8% | 28,5% | - | |
Nettoverschuldung | mEUR | 387,4 | 465,1 | 20 |
Gearing | 100,2% | 122,3% | - |
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: SRC sieht S Immo Aktie deutlich zweistellig
ATX verliert am Donnerstag 0,6 Prozent und die 2300er-Marke; SBO stürzt um weitere 4 Prozent ab
Nebenwerte-Blick: KTM Industries strebt Richtung 4 Euro
Inbox: Spontaner Wechsel im Vorstand bei Sanochemia
Inbox: Erste hat sich Hypo NÖ angesehen
Inbox: Wienwert freut sich über Gewinn und gute Bond-Nachfrage
Inbox: Wie QE die Preise verzerrt oder frei vs. kommunistisch
Audio: CA Immo-CFO Florian Nowotny 10:29 Min. über Zahlen, Guidance und Immofinanz
Inbox: Baader stuft SBO auf Sell, weist aber auch auf Aufwärtsrisiken hin
Inbox: Weg frei für ein bisschen mehr conwert an der Wiener Börse
Inbox: US-Aktienmärkte abwartend – Monsanto und Pfizer im Fokus – Minenwerte schwach
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 17/365: Die drei beliebtesten Seminare der Wiener Börse Akademie
1.
KTM, der Hauptpartner von http://www.runplugged.com/baa
, (© Diverse ) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Warimpex, Pierer Mobility, AT&S, Immofinanz, ATX Prime, voestalpine, Andritz, EVN, Semperit, VIG, Rosgix, Verbund, Wienerberger, EuroTeleSites AG, CA Immo, Agrana, Palfinger, Wolford, SBO, Kapsch TrafficCom, Strabag, Frequentis, Zumtobel, RHI Magnesita, Heid AG, Oberbank AG Stamm, FACC, Flughafen Wien, OMV.
Warimpex
Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2VYE4 | |
AT0000A2TTP4 | |
AT0000A3FL28 |
Schöne Beine helfen weiter
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 17. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 17...
Sebastian Krenn
Alles in meinem Kopf
2024
Self published
Aaron McElroy
No time
2015
Edition Bessard
Essick Peter
Work in Progress
2024
Fall Line Press
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha