Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





DAX-Analyse am Morgen: Ohne Geduld geht es (vorerst) nicht (Marc Schmidt)

Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

28.11.2016, 1472 Zeichen

Das nasskalte, trostlose Novemberwetter passte in der vergangenen Woche ganz gut zum deutschen Aktienmarkt, denn dem DAX war so überhaupt nicht nach Bewegung zumute. Die ernüchternde Bilanz in Zahlen: 0,33%, 0,32% und -0,41% auf Wochen-, Monats- und Jahressicht.

ch846900_20161128Demgegenüber legte der Dow Jones (obwohl an der Wall Street nur an 3 1/2 Tagen gehandelt wurde) in der vergangenen Woche 1,5% zu, erreichte vier neue Allzeithochs und baute das Jahresplus auf 10% aus. Während die Jahresendrallye in Übersee also bereits in vollem Gange ist, bleibt am deutschen Markt nur die Hoffnung, dass die Kurse jetzt auch diesseits des Atlantiks endlich nachziehen.

Vor diesem Hintergrund ist es zumindest erfreulich, dass sich der DAX nun schon seit mehreren Tagen am oberen Ende der dominierenden Seitwärtsphase bewegt. Die Chancen auf einen Ausbruch über 10.800 und einen anschließenden Spurt bis 11.000/11.100 bleiben deshalb also weiter bestehen. Allerdings (und das sollte man beachten) liegt auch noch ein Schritt zurück in Richtung 10.500 Punkte im Rahmen des Möglichen – schließlich stehen in den nächsten Tagen noch einige Highlights auf der Agenda. Los geht es am Mittwoch mit dem OPEC-Treffen in Wien. Es folgt am Freitag der US-Arbeitsmarktbericht, und bevor die Fed am 14. Dezember endlich ihren Zinsentscheid bekannt gibt, dürften am 4. Dezember (kommender Sonntag) zunächst alle Blicke auf das italienische Referendum gerichtet werden.

20161128a

20161128b

Quelle: Deutsche Bank AG / X-markets


(28.11.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




DAX Letzter SK:  0.00 ( -1.44%)
Deutsche Bank
Akt. Indikation:  14.42 / 14.48
Uhrzeit:  18:49:55
Veränderung zu letztem SK:  0.25%
Letzter SK:  14.41 ( -0.77%)

Dow Jones Letzter SK:  14.41 ( -0.15%)


 

Bildnachweis

1. Uhr, Armbanduhr, Zeit, spät, früh, warten, Geduld, Ungeduld, http://www.shutterstock.com/de/pic-188732657/stock-photo-relaxed-businessman-waiting-to-the-end-of-work.html (Bild: shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 8. Juni (einen French Open Sieg hab...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 7. Juni (Joel wieder)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 6. Juni (Rapid Investor)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3AWL5
AT0000A37NX2
AT0000A2U5T7
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S12/23: Christian Eichlehner

    Christian Eichlehner ist Manager eines DAX-Konzerns, darüber reden wir aber nicht. Sehr wohl darüber reden wir, dass er seit 21 Jahren Trader ist, Börsenseminare hält, derboersenhaendler.at ist und...

    Books josefchladek.com

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas


    28.11.2016, 1472 Zeichen

    Das nasskalte, trostlose Novemberwetter passte in der vergangenen Woche ganz gut zum deutschen Aktienmarkt, denn dem DAX war so überhaupt nicht nach Bewegung zumute. Die ernüchternde Bilanz in Zahlen: 0,33%, 0,32% und -0,41% auf Wochen-, Monats- und Jahressicht.

    ch846900_20161128Demgegenüber legte der Dow Jones (obwohl an der Wall Street nur an 3 1/2 Tagen gehandelt wurde) in der vergangenen Woche 1,5% zu, erreichte vier neue Allzeithochs und baute das Jahresplus auf 10% aus. Während die Jahresendrallye in Übersee also bereits in vollem Gange ist, bleibt am deutschen Markt nur die Hoffnung, dass die Kurse jetzt auch diesseits des Atlantiks endlich nachziehen.

    Vor diesem Hintergrund ist es zumindest erfreulich, dass sich der DAX nun schon seit mehreren Tagen am oberen Ende der dominierenden Seitwärtsphase bewegt. Die Chancen auf einen Ausbruch über 10.800 und einen anschließenden Spurt bis 11.000/11.100 bleiben deshalb also weiter bestehen. Allerdings (und das sollte man beachten) liegt auch noch ein Schritt zurück in Richtung 10.500 Punkte im Rahmen des Möglichen – schließlich stehen in den nächsten Tagen noch einige Highlights auf der Agenda. Los geht es am Mittwoch mit dem OPEC-Treffen in Wien. Es folgt am Freitag der US-Arbeitsmarktbericht, und bevor die Fed am 14. Dezember endlich ihren Zinsentscheid bekannt gibt, dürften am 4. Dezember (kommender Sonntag) zunächst alle Blicke auf das italienische Referendum gerichtet werden.

    20161128a

    20161128b

    Quelle: Deutsche Bank AG / X-markets


    (28.11.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




    DAX Letzter SK:  0.00 ( -1.44%)
    Deutsche Bank
    Akt. Indikation:  14.42 / 14.48
    Uhrzeit:  18:49:55
    Veränderung zu letztem SK:  0.25%
    Letzter SK:  14.41 ( -0.77%)

    Dow Jones Letzter SK:  14.41 ( -0.15%)


     

    Bildnachweis

    1. Uhr, Armbanduhr, Zeit, spät, früh, warten, Geduld, Ungeduld, http://www.shutterstock.com/de/pic-188732657/stock-photo-relaxed-businessman-waiting-to-the-end-of-work.html (Bild: shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Agrana
    Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 8. Juni (einen French Open Sieg hab...

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 7. Juni (Joel wieder)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 6. Juni (Rapid Investor)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3AWL5
    AT0000A37NX2
    AT0000A2U5T7
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S12/23: Christian Eichlehner

      Christian Eichlehner ist Manager eines DAX-Konzerns, darüber reden wir aber nicht. Sehr wohl darüber reden wir, dass er seit 21 Jahren Trader ist, Börsenseminare hält, derboersenhaendler.at ist und...

      Books josefchladek.com

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag