Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





DAX-Analyse am Morgen: Action pur (nur nicht in Frankfurt) (Marc Schmidt)

Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

01.12.2016, 1450 Zeichen

Das internationale Parkett hat momentan einiges zu bieten: Gestern haussierten beispielsweise die Ölpreise (Brent und WTI) um mehr als 7%, nachdem die OPEC eine konkrete Drosselung der täglichen Fördermenge um 1,2 Mio. Barrel bekannt gab. Und während der Dow Jones das fünfte Allzeithoch in nur sieben Handelstagen markierte (aktuell liegt der Rekordpegel bei 19.225 Zählern), rutschte der Goldpreis auf den tiefsten Stand seit dem 8. Februar. Nur im DAX , da herrscht Tristesse – und das schon seit geraumer Weile:

ch846900_20161201Strenggenommen tretten die Kurse nämlich seit Anfang August im Leerlaufmodus auf der Stelle, wobei die Range (vorher immerhin noch 600 Zähler breit) zunehmend enger wird. Das alte Sprichwort „Buy the rumor, sell the fact“ scheint sich nach den BREXIT- und Trump-Blessuren irgendwie umzukehren. Man wartet demnach lieber ab und will nicht schon wieder auf dem falschen Fuß erwischt werden.

Wenn am Sonntag dann endlich italienische Fakten geschaffen werden, könnte also noch was nach oben gehen – so die Hoffnung. Doch Charttechnikern ist das mehr oder weniger egal, denn für sie wird vermutlich sowieso feststehen, dass es erst oberhalb von 10.800 Punkten zu nennenswerten Long-Impulse kommen dürfte. Gelingt der Break, könnte es aber (aufgrund des aufgebauten Bewegungspotenzials) schnell bis 11.000/11.100 raufgehen. Soweit die Theorie, die jetzt „nur“ noch in die Praxis umgesetzt werden müsste.

20161201a

20161201b

Quelle: Deutsche Bank AG / X-markets


(01.12.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




DAX Letzter SK:  0.00 ( -1.44%)
Deutsche Bank
Akt. Indikation:  14.42 / 14.48
Uhrzeit:  19:04:57
Veränderung zu letztem SK:  0.25%
Letzter SK:  14.41 ( -0.77%)

Dow Jones Letzter SK:  14.41 ( -0.15%)
Gold Letzter SK:  14.41 ( 0.85%)


 

Bildnachweis

1. DAX überspringt 12000 … und das am Tag der Aktie in Deutschland   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2U5T7
AT0000A2UVV6
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #658: Danke Radka Döhring, Erste Group und VIG machen Unterschied, Diskurs über ATX NTR Wert

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press


    01.12.2016, 1450 Zeichen

    Das internationale Parkett hat momentan einiges zu bieten: Gestern haussierten beispielsweise die Ölpreise (Brent und WTI) um mehr als 7%, nachdem die OPEC eine konkrete Drosselung der täglichen Fördermenge um 1,2 Mio. Barrel bekannt gab. Und während der Dow Jones das fünfte Allzeithoch in nur sieben Handelstagen markierte (aktuell liegt der Rekordpegel bei 19.225 Zählern), rutschte der Goldpreis auf den tiefsten Stand seit dem 8. Februar. Nur im DAX , da herrscht Tristesse – und das schon seit geraumer Weile:

    ch846900_20161201Strenggenommen tretten die Kurse nämlich seit Anfang August im Leerlaufmodus auf der Stelle, wobei die Range (vorher immerhin noch 600 Zähler breit) zunehmend enger wird. Das alte Sprichwort „Buy the rumor, sell the fact“ scheint sich nach den BREXIT- und Trump-Blessuren irgendwie umzukehren. Man wartet demnach lieber ab und will nicht schon wieder auf dem falschen Fuß erwischt werden.

    Wenn am Sonntag dann endlich italienische Fakten geschaffen werden, könnte also noch was nach oben gehen – so die Hoffnung. Doch Charttechnikern ist das mehr oder weniger egal, denn für sie wird vermutlich sowieso feststehen, dass es erst oberhalb von 10.800 Punkten zu nennenswerten Long-Impulse kommen dürfte. Gelingt der Break, könnte es aber (aufgrund des aufgebauten Bewegungspotenzials) schnell bis 11.000/11.100 raufgehen. Soweit die Theorie, die jetzt „nur“ noch in die Praxis umgesetzt werden müsste.

    20161201a

    20161201b

    Quelle: Deutsche Bank AG / X-markets


    (01.12.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




    DAX Letzter SK:  0.00 ( -1.44%)
    Deutsche Bank
    Akt. Indikation:  14.42 / 14.48
    Uhrzeit:  19:04:57
    Veränderung zu letztem SK:  0.25%
    Letzter SK:  14.41 ( -0.77%)

    Dow Jones Letzter SK:  14.41 ( -0.15%)
    Gold Letzter SK:  14.41 ( 0.85%)


     

    Bildnachweis

    1. DAX überspringt 12000 … und das am Tag der Aktie in Deutschland   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    BNP Paribas
    BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2U5T7
    AT0000A2UVV6
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #658: Danke Radka Döhring, Erste Group und VIG machen Unterschied, Diskurs über ATX NTR Wert

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books