Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Airbus-Aktie mit spannendem Kursziel (Winfried Kronenberg, Marc Schmidt)

Bild: © Airbus Group (Homepage), EADS at Paris Air Show Le Bourget 2013, Airbus Group

Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

03.12.2016, 1948 Zeichen

Der Luft- und Raumfahrtkonzern Airbus (WKN: 938914 / ISIN: NL0000235190) konnte zuletzt mit gemischten Zahlen und einem bestätigtem Ausblick auf sich aufmerksam machen. Auch der angekündigte Personalabbau wurde an der Börse goutiert. Aus Sicht der Point & Figure Charttechnik ist die Airbus-Aktie kaufenswert.

Die Airbus-Aktie steht nun auf „long“ in einem neuen Aufwärtstrend (Punkt 1), nachdem der übergeordnete Abwärtstrend (Punkt 2) nach oben durchbrochen wurde. Das Kaufsignal (Punkt 3) wurde mit Überschreiten von Doppel-Top bei 55 Euro ausgebildet.

 

Als Kursziel ergibt die vertikale Methode mindestens 90 Euro, was einem Kurspotenzial von 50 Prozent entspricht. Das Kursziel kann jedoch noch wachsen, da die signalgebende Säule noch ansteigen kann.

 

Das Kaufsignal und das Kursziel bleiben bei Kursen oberhalb von 48,50 Euro gültig (Punkt 4). Ein Trendbruch würde bei Unterschreiten der Hausse-Linie (Punkt 1) aktuell bei Kursen unter 50 Euro erfolgen.

Als Bereich für eine Stop-Loss-Order würde sich der Bereich von 48,50 Euro (Punkt 4) anbieten. Ein verkürzter Stopp wäre zudem bei Kursen unter 55 Euro (Punkt 5) denkbar. An dieser Stelle entstünde ein High Pole Warning (mehr als 50-prozentige Korrektur nach unten). Ein High Pole besteht, wenn die aktuelle X-Säule mehr als 3 X über der vorherigen X-Säule steigt. Durch das High Pole Warning würde zudem ein spekulatives Shortsignal generiert.

Die Aktie von Airbus erfährt im Bereich von 50 und 55 Euro eine Unterstützung. Dieser Bereich war zuvor ein Widerstand.

Alternativ zu einer Direktanlage bietet sich auch ein Mini Future Bull auf Airbus (WKN: HY6Xh6 / ISIN: DE000HY6Xh62) an. Das Stop-Loss ist hier ebenfalls zu beachten.

Ein Beitrag von Winfried Kronenberg

Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).


(03.12.2016)


BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas




Airbus Group
Akt. Indikation:  144.18 / 144.92
Uhrzeit:  07:46:59
Veränderung zu letztem SK:  0.51%
Letzter SK:  143.82 ( -1.36%)



 

Bildnachweis

1. EADS at Paris Air Show Le Bourget 2013, Airbus Group , (© Airbus Group (Homepage))   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Andritz
Andritz ist ein österreichischer Konzern für Maschinen- und Anlagenbau mit Hauptsitz in Graz. Benannt ist das Unternehmen nach dem Grazer Stadtbezirk Andritz. Das Unternehmen notiert an der Wiener Börse und unterhält weltweit mehr als 250 Produktionsstätten sowie Service- und Vertriebsgesellschaften.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3AWL5
AT0000A2U2W8
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Moneyboxer zu Kontron
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Fr.14.6.24: DAX nach grösstem Tagesminus auch heute verunsichert, Airbus & Zalando technisch angeschlagen

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition


    03.12.2016, 1948 Zeichen

    Der Luft- und Raumfahrtkonzern Airbus (WKN: 938914 / ISIN: NL0000235190) konnte zuletzt mit gemischten Zahlen und einem bestätigtem Ausblick auf sich aufmerksam machen. Auch der angekündigte Personalabbau wurde an der Börse goutiert. Aus Sicht der Point & Figure Charttechnik ist die Airbus-Aktie kaufenswert.

    Die Airbus-Aktie steht nun auf „long“ in einem neuen Aufwärtstrend (Punkt 1), nachdem der übergeordnete Abwärtstrend (Punkt 2) nach oben durchbrochen wurde. Das Kaufsignal (Punkt 3) wurde mit Überschreiten von Doppel-Top bei 55 Euro ausgebildet.

     

    Als Kursziel ergibt die vertikale Methode mindestens 90 Euro, was einem Kurspotenzial von 50 Prozent entspricht. Das Kursziel kann jedoch noch wachsen, da die signalgebende Säule noch ansteigen kann.

     

    Das Kaufsignal und das Kursziel bleiben bei Kursen oberhalb von 48,50 Euro gültig (Punkt 4). Ein Trendbruch würde bei Unterschreiten der Hausse-Linie (Punkt 1) aktuell bei Kursen unter 50 Euro erfolgen.

    Als Bereich für eine Stop-Loss-Order würde sich der Bereich von 48,50 Euro (Punkt 4) anbieten. Ein verkürzter Stopp wäre zudem bei Kursen unter 55 Euro (Punkt 5) denkbar. An dieser Stelle entstünde ein High Pole Warning (mehr als 50-prozentige Korrektur nach unten). Ein High Pole besteht, wenn die aktuelle X-Säule mehr als 3 X über der vorherigen X-Säule steigt. Durch das High Pole Warning würde zudem ein spekulatives Shortsignal generiert.

    Die Aktie von Airbus erfährt im Bereich von 50 und 55 Euro eine Unterstützung. Dieser Bereich war zuvor ein Widerstand.

    Alternativ zu einer Direktanlage bietet sich auch ein Mini Future Bull auf Airbus (WKN: HY6Xh6 / ISIN: DE000HY6Xh62) an. Das Stop-Loss ist hier ebenfalls zu beachten.

    Ein Beitrag von Winfried Kronenberg

    Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).


    (03.12.2016)


    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas




    Airbus Group
    Akt. Indikation:  144.18 / 144.92
    Uhrzeit:  07:46:59
    Veränderung zu letztem SK:  0.51%
    Letzter SK:  143.82 ( -1.36%)



     

    Bildnachweis

    1. EADS at Paris Air Show Le Bourget 2013, Airbus Group , (© Airbus Group (Homepage))   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Andritz
    Andritz ist ein österreichischer Konzern für Maschinen- und Anlagenbau mit Hauptsitz in Graz. Benannt ist das Unternehmen nach dem Grazer Stadtbezirk Andritz. Das Unternehmen notiert an der Wiener Börse und unterhält weltweit mehr als 250 Produktionsstätten sowie Service- und Vertriebsgesellschaften.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3AWL5
    AT0000A2U2W8
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Moneyboxer zu Kontron
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Fr.14.6.24: DAX nach grösstem Tagesminus auch heute verunsichert, Airbus & Zalando technisch angeschlagen

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Igor Chekachkov
      NA4JOPM8
      2021
      ist publishing

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI