Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





DAX-Analyse am Morgen: Fed hebt Leitzins an (Marc Schmidt)

Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

15.12.2016, 1408 Zeichen

„Aus 4 mach 1“ lautet die Quintessenz des Jahres. Doch immerhin wurde die 1 dann doch geliefert. Will heißen: Die US-Notenbank hat den Leitzins gestern Abend wie erwartet um 0,25 Prozentpunkte angehoben. Er rangiert damit nun in einem Korridor zwischen 0,50% und 0,75%. Zudem wurden weitere Zinsschritte (drei an der Zahl) für das kommende Jahr in Aussicht gestellt.

Ob es aber tatsächlich so kommt, bleibt fraglich, schließlich wollten die US-Währungshüter ursprünglich auch im aktuellen Jahr vier Mal an der Zinsschraube drehen. Doch wie wir heute wissen, wurde daraus nichts. Den einen oder anderen Anleger dürften die Aussagen der Fed-Chefin aber dennoch zu Gewinnmitnahmen bewogen haben. Der Dow Jones tippte jedenfalls nur kurz eine neue Rekordmarke an, ging dann jedoch schwächer (-0,60%) aus dem Handel.

Aus technischer Sicht ist allerdings noch alles im Lot, denn sowohl der Dow als auch der DAX verfügen (dank der jüngsten Kursgewinne) über genügend Konsolidierungs-/Korrekturspielraum. Der DAX könnte strenggenommen sogar die Kurslücke zwischen 10.786 und 10.873 schließen, ohne dass sich größere Verkaufssignale ergeben würden. Zudem wirken im Bereich von 11.145 und 10.930/11.000 noch zwei Haltezonen stützend, die im Dezember als Sprungbrett dienen könnten. Mögliche Rücksetzer ließen sich daher aus charttechnischer Perspektive durchaus zum Nachkauf nutzen.

Quelle: Deutsche Bank AG / X-markets


(15.12.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




DAX Letzter SK:  0.00 ( -1.44%)
Deutsche Bank
Akt. Indikation:  14.42 / 14.48
Uhrzeit:  19:04:57
Veränderung zu letztem SK:  0.25%
Letzter SK:  14.41 ( -0.77%)

Dow Jones Letzter SK:  14.41 ( -0.15%)


 

Bildnachweis

1. DAX überspringt 12000 … und das am Tag der Aktie in Deutschland   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U5T7
AT0000A2U2W8
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S13/02: Andrea Kdolsky

    Andrea Kdolsky ist ehemalige Gesundheitsministerin der Republik Österreich und Jahre später wohl bedeutendste Healthcare-Influencerin im Land: Sie spricht über Restrukturierung von Gesundheitssyste...

    Books josefchladek.com

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published


    15.12.2016, 1408 Zeichen

    „Aus 4 mach 1“ lautet die Quintessenz des Jahres. Doch immerhin wurde die 1 dann doch geliefert. Will heißen: Die US-Notenbank hat den Leitzins gestern Abend wie erwartet um 0,25 Prozentpunkte angehoben. Er rangiert damit nun in einem Korridor zwischen 0,50% und 0,75%. Zudem wurden weitere Zinsschritte (drei an der Zahl) für das kommende Jahr in Aussicht gestellt.

    Ob es aber tatsächlich so kommt, bleibt fraglich, schließlich wollten die US-Währungshüter ursprünglich auch im aktuellen Jahr vier Mal an der Zinsschraube drehen. Doch wie wir heute wissen, wurde daraus nichts. Den einen oder anderen Anleger dürften die Aussagen der Fed-Chefin aber dennoch zu Gewinnmitnahmen bewogen haben. Der Dow Jones tippte jedenfalls nur kurz eine neue Rekordmarke an, ging dann jedoch schwächer (-0,60%) aus dem Handel.

    Aus technischer Sicht ist allerdings noch alles im Lot, denn sowohl der Dow als auch der DAX verfügen (dank der jüngsten Kursgewinne) über genügend Konsolidierungs-/Korrekturspielraum. Der DAX könnte strenggenommen sogar die Kurslücke zwischen 10.786 und 10.873 schließen, ohne dass sich größere Verkaufssignale ergeben würden. Zudem wirken im Bereich von 11.145 und 10.930/11.000 noch zwei Haltezonen stützend, die im Dezember als Sprungbrett dienen könnten. Mögliche Rücksetzer ließen sich daher aus charttechnischer Perspektive durchaus zum Nachkauf nutzen.

    Quelle: Deutsche Bank AG / X-markets


    (15.12.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




    DAX Letzter SK:  0.00 ( -1.44%)
    Deutsche Bank
    Akt. Indikation:  14.42 / 14.48
    Uhrzeit:  19:04:57
    Veränderung zu letztem SK:  0.25%
    Letzter SK:  14.41 ( -0.77%)

    Dow Jones Letzter SK:  14.41 ( -0.15%)


     

    Bildnachweis

    1. DAX überspringt 12000 … und das am Tag der Aktie in Deutschland   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Baader Bank
    Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U5T7
    AT0000A2U2W8
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S13/02: Andrea Kdolsky

      Andrea Kdolsky ist ehemalige Gesundheitsministerin der Republik Österreich und Jahre später wohl bedeutendste Healthcare-Influencerin im Land: Sie spricht über Restrukturierung von Gesundheitssyste...

      Books josefchladek.com

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published