03.06.2017 Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com) ...
... UBM erreichte im 1. Quartal eine um fast 30% höhere Gesamtleistung von EUR 116,5 Mio. dank Verkäufen wie dem HIEX Hotel in Berlin, 2 Objekten in Klagenfurt und Wien und mehrerer Aktien Deals. Das EBITDA legte um rund 20% auf EUR 10,9 Mio. zu beinhaltet aber rund EUR 7 Mio. Aufwertungsgewinne aus dem Anstieg des Zloty. Der Quartalsüberschuss blieb stabil bei EUR 4,9 Mio. Die Nettoverschuldung stieg wie bereits kommuniziert auf knapp EUR 750 Mio. aufgrund von zwei Zukäufen in Österreich. Der Ausblick für 2017 wurde bestätigt. In Summe plant der Immobilienentwickler heuer Investitionen von rund EUR 400 Mio. und Verkäufe von rund EUR 600 Mio. abzuwickeln. Gesamtleistung und Ergebnisse sollen steigen.Ausblick. Klammert man die Fremdwährungsgewinne aus, konnte UBM zwar umsatzmäßig zulegen, die Profitabilität wäre aber schwach. Q1 ist jedoch das ruhigste Quartal für Entwickler, da Immobilienverkäufe großteils in der 2. Jahreshälfte abgeschlossen werden. Wir erwarten daher erst mit der 2. Jahreshälfte verstärkt positiven News Flow. Company im Artikel UBM Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien Show latest Report (27.05.2017) Platz 18 im Umsatzranking YTD in . Heribert Smolé (CFO) Karl Bier (CEO) Julia Kozielski (IR) Michael Wurzinger (Board Member) Martin Löcker (Board Member) Claus Stadler (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der UBM-Aktien sorgt die Erste Group Bank AG als Specialist. Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. UBM Development AG und S IMMO AG schließen noch in der Entwicklungsphase einen Forward Deal für das dritte Baufeld des Quartier Belvedere Central – QBC 3 – mit Union Investment ab. (Bild: ZOOM VP.AT) © Aussender 6466 ubm_-_newsflow_sollte_im_2_halbjahr_anspringen
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Aktien auf dem Radar:AT&S, RBI, Polytec Group, Warimpex, RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine, Cleen Energy, Mayr-Melnhof, Palfinger, Bawag, Marinomed Biotech, OMV, Kostad, Porr, Stadlauer Malzfabrik AG, AMS, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Frequentis, S Immo, Amag, FACC, Immofinanz, Strabag, Verbund, Zumtobel.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)175654
inbox_ubm_-_newsflow_sollte_im_2_halbjahr_anspringen
Verbund
Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
03.06.2017, 2233 Zeichen
03.06.2017 Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com) ...
... UBM erreichte im 1. Quartal eine um fast 30% höhere Gesamtleistung von EUR 116,5 Mio. dank Verkäufen wie dem HIEX Hotel in Berlin, 2 Objekten in Klagenfurt und Wien und mehrerer Aktien Deals. Das EBITDA legte um rund 20% auf EUR 10,9 Mio. zu beinhaltet aber rund EUR 7 Mio. Aufwertungsgewinne aus dem Anstieg des Zloty. Der Quartalsüberschuss blieb stabil bei EUR 4,9 Mio. Die Nettoverschuldung stieg wie bereits kommuniziert auf knapp EUR 750 Mio. aufgrund von zwei Zukäufen in Österreich. Der Ausblick für 2017 wurde bestätigt. In Summe plant der Immobilienentwickler heuer Investitionen von rund EUR 400 Mio. und Verkäufe von rund EUR 600 Mio. abzuwickeln. Gesamtleistung und Ergebnisse sollen steigen.Ausblick. Klammert man die Fremdwährungsgewinne aus, konnte UBM zwar umsatzmäßig zulegen, die Profitabilität wäre aber schwach. Q1 ist jedoch das ruhigste Quartal für Entwickler, da Immobilienverkäufe großteils in der 2. Jahreshälfte abgeschlossen werden. Wir erwarten daher erst mit der 2. Jahreshälfte verstärkt positiven News Flow. Company im Artikel UBM Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien Show latest Report (27.05.2017) Platz 18 im Umsatzranking YTD in . Heribert Smolé (CFO) Karl Bier (CEO) Julia Kozielski (IR) Michael Wurzinger (Board Member) Martin Löcker (Board Member) Claus Stadler (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der UBM-Aktien sorgt die Erste Group Bank AG als Specialist. Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. UBM Development AG und S IMMO AG schließen noch in der Entwicklungsphase einen Forward Deal für das dritte Baufeld des Quartier Belvedere Central – QBC 3 – mit Union Investment ab. (Bild: ZOOM VP.AT) © Aussender 6466 ubm_-_newsflow_sollte_im_2_halbjahr_anspringen
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Was noch interessant sein dürfte:
Buwog nach KE-Ende der Chef im ATX
Nebenwerte-Blick: Cleen Energy bleibt volatil
OÖ10 befestigt, Fabasoft war die ganze Woche im Plus
Inbox: Porr - Auftragswachstum überraschte positiv, aber noch kein Einstiegszeitpunkt
Inbox: Immofinanz - Verkauf oder Abspaltung des Russland-Portfolios bleibt wichtigster Kurstrigger
Inbox: S Immo punktet mit solider Dividendenrendite
ABC Audio Business Chart #19: Website-Kings Google, Youtube, Facebook, Twitter, Insta im Detail (Josef Obergantschnig)
Aktien auf dem Radar:AT&S, RBI, Polytec Group, Warimpex, RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine, Cleen Energy, Mayr-Melnhof, Palfinger, Bawag, Marinomed Biotech, OMV, Kostad, Porr, Stadlauer Malzfabrik AG, AMS, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Frequentis, S Immo, Amag, FACC, Immofinanz, Strabag, Verbund, Zumtobel.
Verbund
Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2SUY6 | |
AT0000A2ZXL2 | |
AT0000A2XFU5 |
Zertifikate Plausch Österreich 01/23: Zinsanstieg macht Zertis hot; Vola, Selbst vs. Beratung und der beste Jingle, den wir je hatten
In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) gibt es seit Oktober monatliche Plausch-Ausgaben zum Zertifikate-Markt. In Ausgabe 4 im Jänner kommt erstmals der Jingle von Felice deHouwer z...
Ismo Höltto
People in the Lead Role : Photographs of Finns
1991
Self published
Julieta Averbuj
El juego de la madalena
2022
Fuego Books
Katrien de Blauwer
You Could At Least Pretend to Like Yellow
2020
Libraryman
Ismo Höltto, Mikko Savolainen, Aku-Kimmo Ripatti
Suomea tämäkin
1970
K. J. Gummerus