Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Flughafen Wien mit passagierstärkstem Tag in der Geschichte


Flughafen Wien
Akt. Indikation:  52.60 / 53.40
Uhrzeit:  20:08:21
Veränderung zu letztem SK:  -0.38%
Letzter SK:  53.20 ( -0.37%)

02.00.0

Zugemailt von / gefunden bei: Flughafen Wien (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Im Juni 2017 stieg das Passagieraufkommen der Flughafen-Wien-Gruppe (Flughafen Wien , Malta Airport und Flughafen Kosice) um 9,6% auf 2,9 Mio. Reisende. Kumuliert von Jänner bis Juni 2017 nahm das Passagieraufkommen um 9,2% auf 14,0 Mio. Reisende zu. Auch der Standort Flughafen Wien entwickelte sich mit einem Passagierplus von 6,9% von Jänner bis Juni 2017 sehr gut. So konnte mit 91.162 Passagieren am 30. Juni 2017 der passagierstärkste Tag in der Geschichte des Airports verzeichnet werden. Erstmals wurden damit an einem Tag mehr als 90.000 Passagiere am Flughafen Wien abgefertigt.
 
Flughafen Wien im Juni 2017: Passagierplus von 7,6% - Starker Transferzuwachs
Am Standort Flughafen Wien stieg das Passagieraufkommen im Juni 2017 um 7,6% gegenüber dem Juni des Vorjahres auf 2.312.252 Reisende an. Die Anzahl der Lokalpassagiere nahm um 6,8% und die Anzahl der Transferpassagiere um 9,5% zu. Die Flugbewegungen stiegen im Juni 2017 um 0,2% gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres leicht an. Beim Frachtaufkommen verzeichnete der Flughafen Wien einen Anstieg von 1,9% im Vergleich zum Juni des Vorjahres.
 
Das Passagieraufkommen am Flughafen Wien nach Osteuropa stieg im Juni 2017 um 13,6% an, was vor allem auf die zusätzlichen Flugverbindungen nach Russland zurückzuführen ist. Westeuropa verzeichnete ein Plus von 5,1%. Das Passagieraufkommen in den Fernen Osten stieg im Juni 2017 um 10,2% an, jenes in den Nahen und Mittleren Osten  um 16,7%. Nach Nordamerika stieg das Passagieraufkommen um 3,3% an, nach Afrika entwickelte sich das Passagieraufkommen mit plus 57,8% ebenfalls positiv.
 
Ein starkes Passagierplus gab es im Juni 2017 für den Flughafen Malta mit einem Zuwachs um 17,5%. Auch in Kosice gab es einen erfreulichen Anstieg um 16,0%.

Company im Artikel

Flughafen Wien

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise
Show latest Report (08.07.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Flughafen Wien-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Hudson River Trading Europe, Oddo Seydler Bank AG, Société Générale S.A., Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Flughafen Wien, vie © Martina Draper/photaq



Aktien auf dem Radar:Amag, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, AT&S, Zumtobel, ATX Prime, Rosgix, Immofinanz, Porr, Frequentis, Uniqa, SBO, Mayr-Melnhof, CA Immo, Cleen Energy, RBI, Kapsch TrafficCom, UBM, Palfinger, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Addiko Bank, Agrana, EVN, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Warimpex.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3DYG5
AT0000A2REB0
AT0000A2VYE4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: OMV(1), RBI(1), DO&CO(1), Mayr-Melnhof(1), CA Immo(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Andritz(2), Kontron(1)
    Star der Stunde: Porr 1.2%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.4%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(3), voestalpine(1)
    Star der Stunde: CA Immo 0.92%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.44%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(5), OMV(1), SBO(1)
    Star der Stunde: CA Immo 1.79%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.4%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(4), Erste Group(1)
    Star der Stunde: Frequentis 1.54%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.4%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #818: ATX fitcht heute in trüberen Gewässern, Verbund stark, Erste Group Mix, neugierige Frage an McDonalds

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Charlie Simokaitis
    The Crisis Tapes
    2024
    TIS Books

    Sebastian Krenn
    Alles in meinem Kopf
    2024
    Self published

    Agnieszka Sosnowska
    För
    2024
    Trespasser

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Alexey Brodovitch
    Ballet (reprint)
    2024
    Little Steidl Verlag

    Inbox: Flughafen Wien mit passagierstärkstem Tag in der Geschichte


    12.07.2017, 2983 Zeichen

    02.00.0

    Zugemailt von / gefunden bei: Flughafen Wien (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Im Juni 2017 stieg das Passagieraufkommen der Flughafen-Wien-Gruppe (Flughafen Wien , Malta Airport und Flughafen Kosice) um 9,6% auf 2,9 Mio. Reisende. Kumuliert von Jänner bis Juni 2017 nahm das Passagieraufkommen um 9,2% auf 14,0 Mio. Reisende zu. Auch der Standort Flughafen Wien entwickelte sich mit einem Passagierplus von 6,9% von Jänner bis Juni 2017 sehr gut. So konnte mit 91.162 Passagieren am 30. Juni 2017 der passagierstärkste Tag in der Geschichte des Airports verzeichnet werden. Erstmals wurden damit an einem Tag mehr als 90.000 Passagiere am Flughafen Wien abgefertigt.
     
    Flughafen Wien im Juni 2017: Passagierplus von 7,6% - Starker Transferzuwachs
    Am Standort Flughafen Wien stieg das Passagieraufkommen im Juni 2017 um 7,6% gegenüber dem Juni des Vorjahres auf 2.312.252 Reisende an. Die Anzahl der Lokalpassagiere nahm um 6,8% und die Anzahl der Transferpassagiere um 9,5% zu. Die Flugbewegungen stiegen im Juni 2017 um 0,2% gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres leicht an. Beim Frachtaufkommen verzeichnete der Flughafen Wien einen Anstieg von 1,9% im Vergleich zum Juni des Vorjahres.
     
    Das Passagieraufkommen am Flughafen Wien nach Osteuropa stieg im Juni 2017 um 13,6% an, was vor allem auf die zusätzlichen Flugverbindungen nach Russland zurückzuführen ist. Westeuropa verzeichnete ein Plus von 5,1%. Das Passagieraufkommen in den Fernen Osten stieg im Juni 2017 um 10,2% an, jenes in den Nahen und Mittleren Osten  um 16,7%. Nach Nordamerika stieg das Passagieraufkommen um 3,3% an, nach Afrika entwickelte sich das Passagieraufkommen mit plus 57,8% ebenfalls positiv.
     
    Ein starkes Passagierplus gab es im Juni 2017 für den Flughafen Malta mit einem Zuwachs um 17,5%. Auch in Kosice gab es einen erfreulichen Anstieg um 16,0%.

    Company im Artikel

    Flughafen Wien

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise
    Show latest Report (08.07.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Flughafen Wien-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Hudson River Trading Europe, Oddo Seydler Bank AG, Société Générale S.A., Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Flughafen Wien, vie © Martina Draper/photaq





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 21/365: Ein Podcast-Tipp ist Zsolt Janos, der Kapitalmarkt-Themen täglich verständlich erklärt




    Flughafen Wien
    Akt. Indikation:  52.60 / 53.40
    Uhrzeit:  20:08:21
    Veränderung zu letztem SK:  -0.38%
    Letzter SK:  53.20 ( -0.37%)



     

    Bildnachweis

    1. Flughafen Wien, vie , (© Martina Draper/photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Amag, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, AT&S, Zumtobel, ATX Prime, Rosgix, Immofinanz, Porr, Frequentis, Uniqa, SBO, Mayr-Melnhof, CA Immo, Cleen Energy, RBI, Kapsch TrafficCom, UBM, Palfinger, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Addiko Bank, Agrana, EVN, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Warimpex.


    Random Partner

    VAS AG
    Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Flughafen Wien, vie, (© Martina Draper/photaq)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3DYG5
    AT0000A2REB0
    AT0000A2VYE4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: OMV(1), RBI(1), DO&CO(1), Mayr-Melnhof(1), CA Immo(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Andritz(2), Kontron(1)
      Star der Stunde: Porr 1.2%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.4%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(3), voestalpine(1)
      Star der Stunde: CA Immo 0.92%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.44%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(5), OMV(1), SBO(1)
      Star der Stunde: CA Immo 1.79%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.4%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(4), Erste Group(1)
      Star der Stunde: Frequentis 1.54%, Rutsch der Stunde: Semperit -1.4%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #818: ATX fitcht heute in trüberen Gewässern, Verbund stark, Erste Group Mix, neugierige Frage an McDonalds

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Edward Osborn
      Labyrinths
      2024
      Self published

      Joe Dilworth
      Everything, All At Once Forever
      2024
      Kominek

      Angela Boehm
      Minus Thirty
      2024
      Hartmann Projects

      Matthew Genitempo
      Mother of Dogs
      2022
      Trespasser

      Alexey Brodovitch
      Ballet (reprint)
      2024
      Little Steidl Verlag