05.09.2017 Zugemailt von / gefunden bei: Wirecard (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com) ...
... Wirecard und die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) erweitern Zusammenarbeit um Mehrwertservices / ÖBB nutzt Wirecards voll digitalisierte Voucher-Plattform zur Ausgabe und Akzeptanz von Gutscheinen Aschheim (München) (ots) - Nach dem erfolgreichen Start der Zusammenarbeit zwischen Wirecard und den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) vergangenes Jahr im Bereich Zahlungsabwicklung, weiten die beiden Unternehmen ihre Kooperation auf neue Bereiche aus. Wirecard hat als führender Anbieter von Bezahllösungen und Internet-Technologien eine eigene voll digitalisierte Voucher-Plattform für die Ausgabe und Akzeptanz von Gutscheinen entwickelt. Die ÖBB, als der größte Mobilitätsdienstleister Österreichs, setzen diese Plattform ein.Im Jahr 2016 haben die ÖBB mit 461 Millionen Fahrgästen im Bus- und Bahnbereich einen neuen Fahrgastrekord erreicht. Mit der Ausgabe und Akzeptanz von Gutscheinen stärken Wirecard und die ÖBB nun das Serviceversprechen an die Fahrgäste der ÖBB. Gemeinsam mit Storck führen die ÖBB in Österreich derzeit eine erste, auf dieser Voucher-Plattform basierende Vertriebskooperation durch: Rund 1,2 Millionen Toffifee Aktions-Packungen werden von August bis Oktober 2017 auf der Packungsinnenseite mit einem ÖBB Gutscheincode im Wert von fünf Euro ausgestattet (gilt für ÖBB Online-Ticketkäufe ab 29 Euro von 15.8. bis 20.12.2017). Kunden können diesen noch bis 20.12.2017 gemäß den Einlöse-Bedingungen (siehe http://www.toffifee.at/oebb-aktion) bei ihrer Reisebuchung einlösen. Die Einlösung ist online unter tickets.oebb.at und in der ÖBB App möglich.Die ÖBB verwenden dafür die neue Gutschein-Plattform von Wirecard, um den Qualitätsservice umfassender und technisch innovativer zu gestalten. So können Kunden der ÖBB nun die verschiedenen Bezahlverfahren kombinieren und in einem Verkaufsvorgang zu einer Transaktion zusammenfassen. Gutscheine als auch Kreditkarten können in einem Vorgang mit einer Transaktions-ID online abgewickelt werden.Jan Rübel, Head of Sales Travel & Transport bei Wirecard, betont: "Gutscheinsysteme sind ein wichtiger Bestandteil von Kundenbindung. Mit der neuen Plattform bieten wir den Fahrgästen der ÖBB einen konkreten einlösbaren Nutzen und somit entscheidenden Mehrwert. Wir freuen uns sehr über die strategisch wichtige Zusammenarbeit mit den ÖBB und auf zukünftige gemeinsame neue Wege."Martin Schmutz, Leiter Vertrieb bei der ÖBB-Personenverkehr AG, fügt hinzu: "Wir setzen die Digitalisierungsstrategie der ÖBB klar und eindeutig fort, um unseren Fahrgästen möglichst viele Vorteile zu bieten. Mit Wirecard haben wir hier einen zuverlässigen Partner an unserer Seite, um solche innovativen Produktideen umzusetzen." Company im Artikel WireCard Mitglied in der BSN Peer-Group Computer, Software & Internet Show latest Report (02.09.2017) ÖBB Yes © diverse photaq 7561 obb_setzt_weiter_auf_borsenotierte_wirecard
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, S Immo, EVN, Kapsch TrafficCom, Agrana, CA Immo, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Semperit, Mayr-Melnhof, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosenbauer, RHI Magnesita, FACC, Frauenthal, Porr, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, RBI, Strabag, Henkel, Qiagen, Münchener Rück, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz., Infineon.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)184246
inbox_obb_setzt_weiter_auf_borsenotierte_wirecard
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
05.09.2017, 3263 Zeichen
05.09.2017 Zugemailt von / gefunden bei: Wirecard (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com) ...
... Wirecard und die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) erweitern Zusammenarbeit um Mehrwertservices / ÖBB nutzt Wirecards voll digitalisierte Voucher-Plattform zur Ausgabe und Akzeptanz von Gutscheinen Aschheim (München) (ots) - Nach dem erfolgreichen Start der Zusammenarbeit zwischen Wirecard und den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) vergangenes Jahr im Bereich Zahlungsabwicklung, weiten die beiden Unternehmen ihre Kooperation auf neue Bereiche aus. Wirecard hat als führender Anbieter von Bezahllösungen und Internet-Technologien eine eigene voll digitalisierte Voucher-Plattform für die Ausgabe und Akzeptanz von Gutscheinen entwickelt. Die ÖBB, als der größte Mobilitätsdienstleister Österreichs, setzen diese Plattform ein.Im Jahr 2016 haben die ÖBB mit 461 Millionen Fahrgästen im Bus- und Bahnbereich einen neuen Fahrgastrekord erreicht. Mit der Ausgabe und Akzeptanz von Gutscheinen stärken Wirecard und die ÖBB nun das Serviceversprechen an die Fahrgäste der ÖBB. Gemeinsam mit Storck führen die ÖBB in Österreich derzeit eine erste, auf dieser Voucher-Plattform basierende Vertriebskooperation durch: Rund 1,2 Millionen Toffifee Aktions-Packungen werden von August bis Oktober 2017 auf der Packungsinnenseite mit einem ÖBB Gutscheincode im Wert von fünf Euro ausgestattet (gilt für ÖBB Online-Ticketkäufe ab 29 Euro von 15.8. bis 20.12.2017). Kunden können diesen noch bis 20.12.2017 gemäß den Einlöse-Bedingungen (siehe http://www.toffifee.at/oebb-aktion) bei ihrer Reisebuchung einlösen. Die Einlösung ist online unter tickets.oebb.at und in der ÖBB App möglich.Die ÖBB verwenden dafür die neue Gutschein-Plattform von Wirecard, um den Qualitätsservice umfassender und technisch innovativer zu gestalten. So können Kunden der ÖBB nun die verschiedenen Bezahlverfahren kombinieren und in einem Verkaufsvorgang zu einer Transaktion zusammenfassen. Gutscheine als auch Kreditkarten können in einem Vorgang mit einer Transaktions-ID online abgewickelt werden.Jan Rübel, Head of Sales Travel & Transport bei Wirecard, betont: "Gutscheinsysteme sind ein wichtiger Bestandteil von Kundenbindung. Mit der neuen Plattform bieten wir den Fahrgästen der ÖBB einen konkreten einlösbaren Nutzen und somit entscheidenden Mehrwert. Wir freuen uns sehr über die strategisch wichtige Zusammenarbeit mit den ÖBB und auf zukünftige gemeinsame neue Wege."Martin Schmutz, Leiter Vertrieb bei der ÖBB-Personenverkehr AG, fügt hinzu: "Wir setzen die Digitalisierungsstrategie der ÖBB klar und eindeutig fort, um unseren Fahrgästen möglichst viele Vorteile zu bieten. Mit Wirecard haben wir hier einen zuverlässigen Partner an unserer Seite, um solche innovativen Produktideen umzusetzen." Company im Artikel WireCard Mitglied in der BSN Peer-Group Computer, Software & Internet Show latest Report (02.09.2017) ÖBB Yes © diverse photaq 7561 obb_setzt_weiter_auf_borsenotierte_wirecard
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: OMV-Werbespot auf Platz 1
Inbox: Zumtobel: Belastungen aus negativen Währungseffekten sollten sich verringern
ATX korrigiert zu Wochenbeginn, weil zur Abwechslung die RBI mal nicht mag
Nebenwerte-Blick: Rosenbauer 12 Tage im Plus, Feuerwehr geht wieder ab
Airbus-Auftrag hilft auch dem OÖ10, FACC vorne
Inbox: Strabag baut 223m hohe und 1.132m lange Brücke in Afrika
Inbox: Börsekandidat Novomatic bekommt recht
ABC Audio Business Chart #17: Was uns 2023 erwartet (Josef Obergantschnig)
1.
ÖBB Yes
, (© diverse photaq) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, S Immo, EVN, Kapsch TrafficCom, Agrana, CA Immo, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Semperit, Mayr-Melnhof, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosenbauer, RHI Magnesita, FACC, Frauenthal, Porr, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, RBI, Strabag, Henkel, Qiagen, Münchener Rück, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz., Infineon.
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A284P0 | |
AT0000A2SUY6 | |
AT0000A2X9C2 |
Auch Sport ist endlich ...
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 5. Jänner 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 5. ...
Ismo Höltto, Mikko Savolainen, Aku-Kimmo Ripatti
Suomea tämäkin
1970
K. J. Gummerus
Shōji Ueda
Children the Year Around (植田 正治 童暦 映像の現代3)
1971
Chuo-koron-sha
Joze Suhadolnik
Cirkus
2022
Rostfreipublishing