08.10.2017, 2103 Zeichen
Im Rahmen des 11. Sparkasse 3-Länder-Marathon mit Ziel in Bregenz fanden heute die Staatsmeisterschaften im Marathonlauf statt. Die Bedingungen waren nahezu perfekt, kühle 10 Grad, wenig Wind und der Regen hörte zur Freude der Läufer bald nach dem Start auf.
Endris Seid holt ersten Titel
Im Marathon der Männer kam es zu einem spannenden Rennen um die Goldmedaille, am Ende konnte sich der Favorit aber durchsetzen. Endris Seid (LCAV jodl packaging) lief in 2:30:05 knapp an seine Bestleistung heran und belegte insgesamt Rang 5.
„Das ist heute mein erster Staatsmeistertitel. Ich habe fünf Jahre probiert diesen Titel zu gewinnen, heute habe ich es endlich geschafft, darüber bin ich sehr froh“, gab der neue Meister anschließend zu Protokoll.
Nur 36 Sekunden dahinter kam Markus Sostaric (LTV Köflach) ins Ziel und holte sich damit Silber. Bei Halbzeit des Rennens hatte der Steirer eine knappe Minute Rückstand auf Seid, konnte gegen Ende aber noch aufholen. Rang 3 und damit Bronze ging an Robert Gruber (Kolland Toppsport Gaal) in 2:36,15.
Auch Sandra Urach feiert Premieren-Sieg
Auch im Frauen-Marathon gibt es eine neue Staatsmeisterin. Sandra Urach (im Wald läuft´s) und Karin Freitag (LG Decker Itter) spulten lange gemeinsam ihre Kilometer ab, erst auf den letzten Kilometern konnte sich die Vorarlbergerin von ihrer Konkurrentin lösen. Mit 2:45:24 (insgesamt Rang 4) hatte sie im Ziel 1:47 Minuten Vorsprung auf die vierfache Meisterin. Das Podium wurde durch Sabine Hofer (LAC Salzburg) komplettiert, die nach 2:59:35 das Ziel erreichte.
„Nach der Minimalvorbereitung ist es heute sensationell verlaufen. Klar war Karin die Favoritin, aber ich habe gewusst, wenn bei mir alles zusammenpasst, kann ich auch 2:45 laufen. Wir haben uns immer wieder abgewechselt, aber wir wissen ja, dass ein Marathon erst ab Kilometer 30/35 entschieden wird. Als Vorarlbergerin hier zu gewinnen ist unglaublich“, freute sich Sandra Urach über ihre ersten Meisterehren.
Alle Ergebnisse finden Sie unter www.sparkasse-3-laender-marathon.at
Im Original hier erschienen: Sandra Urach und Endris Seid holen Marathon-Titel
SportWoche Podcast #158: Marathon-Debütantin Mirjana Bendl (73) und Tochter Carola Bendl-Tschiedel talken über die 42,195
Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
EVN
Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner
Birgit Niessner ist Direktorin der Hauptabteilung Volkswirtschaft in der Oesterreichischen Nationalbank. Wir sprechen über einen Start bei der Investmentbank Austria und dann lange und schöne Jahre...
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books