Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Mittelfristiger Ausblick für die Aktienmärkte bleibt positiv


Gold Letzter SK:  0.00 ( 0.90%)

11.11.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

In der letzten Woche tendierten die globalen Aktienmärkte uneinheitlich. Die US-Indizes und die meisten asiatischen Aktienbenchmarks legten zu, der Stoxx 600 und die europäischen Leitindizes verzeichneten hingegen Indexrückgänge. In Europa erzielten nur die Sektoren-Indizes für Immobilienaktien (+0,9%) und Versorger (+0,2%) Zugewinne. Alle anderen Branchenindizes notierten tiefer. Die schwächsten Sektoren waren Automobil (-3%) und Telekom (-2,3%).

Der Ölpreis ist zuletzt weiter angestiegen. Der Preis je Barrel für die Sorte WTI stieg im Wochenvergleich um 4,8%. Die Preisveränderung seit Jahresbeginn beträgt 6%. Der zuletzt begonnene Aufwärtstrend dürfte, aus charttechnischer Sicht, zumindest noch einige Wochen andauern.

Die Edelmetallpreise tendierten uneinheitlich. Der Goldpreis legte um 0,7% zu. Die Performance in USD seit Jahresbeginn beträgt +11,9%. Der Silberpreis schwächte sich um 0,9% ab (in USD: YTD +6%).

Die Rahmenbedingungen für Zuwächse der Aktienindizes sind weiterhin gut. Die Konsensus-Prognose für 2017 geht von einem Gewinnwachstum der Unternehmen um 11,8% aus. Die Erlöse sollten heuer um 5,6% ansteigen. Die erwarteten Wachstumsraten sind auch für 2018 positiv. Im kommenden Jahr sollte das Wachstum der Gewinne/Aktie 10% betragen bzw. die Umsätze um 4,2% ansteigen.

Die Economic Surprise Indizes zeichnen besonders für Europa ein positives Bild. Die Wirtschaftsdaten der Eurozone und aus CEE überraschen mehrheitlich positiv, während sich die Indikation für die Schwellenländer Asiens leicht abschwächt.

Ausblick:
Der mittelfristige Ausblick bleibt für die Aktienmärkte positiv. Die Aufwärtsdynamik hat kurzfristig nachgelassen. In den kommenden Tagen sollten die globalen Leitindizes mit wenig Veränderung seitwärts tendieren. Die aufwärts gerichtete Tendenz der Energiepreise sollte andauern, ebenso der moderate Preisanstieg von Gold .

Company im Artikel

Gold

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
Show latest Report (04.11.2017)
 



Ausblick, Preview, Teleskop, Rückblick, Review, Vorschau (Bild: Pixabay/mainblick https://pixabay.com/de/fernrohr-himmel-cyan-silbern-1583251/ )



Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Agrana, RBI, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Andritz, Telekom Austria, VIG, OMV, ams-Osram, AT&S, Warimpex, Zumtobel, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, Bawag, CA Immo, EVN, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, Deutsche Post, HeidelbergCement, Münchener Rück, SAP, adidas, Fresenius, Brenntag.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2VKV7
AT0000A33Y87
AT0000A36AT9


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1487

    Featured Partner Video

    Ein höchst unsportlicher Tag

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 20. November 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...

    Books josefchladek.com

    Saburo Akagi, Seizo Tashima, Shigeru Akimoto
    Poems Of Urgency / 緊急な詩であった詩集
    1972
    Akitsu Shoten

    Nan Goldin
    I'll Be Your Mirror
    1996
    Scalo

    Christos Sotiropoulos
    How Kate Bush didn’t save me from anything
    2023
    Self published

    Nikolaus Walter
    Zehn extraordinaire photograph. Abbildungen von Nikolaus Walter mit Text von Joe Berger
    1973
    Selbstverlag

    René Burri
    Die Deutschen
    1962
    Fretz & Wasmuth

    Inbox: Mittelfristiger Ausblick für die Aktienmärkte bleibt positiv


    11.11.2017, 2582 Zeichen

    11.11.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    In der letzten Woche tendierten die globalen Aktienmärkte uneinheitlich. Die US-Indizes und die meisten asiatischen Aktienbenchmarks legten zu, der Stoxx 600 und die europäischen Leitindizes verzeichneten hingegen Indexrückgänge. In Europa erzielten nur die Sektoren-Indizes für Immobilienaktien (+0,9%) und Versorger (+0,2%) Zugewinne. Alle anderen Branchenindizes notierten tiefer. Die schwächsten Sektoren waren Automobil (-3%) und Telekom (-2,3%).

    Der Ölpreis ist zuletzt weiter angestiegen. Der Preis je Barrel für die Sorte WTI stieg im Wochenvergleich um 4,8%. Die Preisveränderung seit Jahresbeginn beträgt 6%. Der zuletzt begonnene Aufwärtstrend dürfte, aus charttechnischer Sicht, zumindest noch einige Wochen andauern.

    Die Edelmetallpreise tendierten uneinheitlich. Der Goldpreis legte um 0,7% zu. Die Performance in USD seit Jahresbeginn beträgt +11,9%. Der Silberpreis schwächte sich um 0,9% ab (in USD: YTD +6%).

    Die Rahmenbedingungen für Zuwächse der Aktienindizes sind weiterhin gut. Die Konsensus-Prognose für 2017 geht von einem Gewinnwachstum der Unternehmen um 11,8% aus. Die Erlöse sollten heuer um 5,6% ansteigen. Die erwarteten Wachstumsraten sind auch für 2018 positiv. Im kommenden Jahr sollte das Wachstum der Gewinne/Aktie 10% betragen bzw. die Umsätze um 4,2% ansteigen.

    Die Economic Surprise Indizes zeichnen besonders für Europa ein positives Bild. Die Wirtschaftsdaten der Eurozone und aus CEE überraschen mehrheitlich positiv, während sich die Indikation für die Schwellenländer Asiens leicht abschwächt.

    Ausblick:
    Der mittelfristige Ausblick bleibt für die Aktienmärkte positiv. Die Aufwärtsdynamik hat kurzfristig nachgelassen. In den kommenden Tagen sollten die globalen Leitindizes mit wenig Veränderung seitwärts tendieren. Die aufwärts gerichtete Tendenz der Energiepreise sollte andauern, ebenso der moderate Preisanstieg von Gold .

    Company im Artikel

    Gold

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
    Show latest Report (04.11.2017)
     



    Ausblick, Preview, Teleskop, Rückblick, Review, Vorschau (Bild: Pixabay/mainblick https://pixabay.com/de/fernrohr-himmel-cyan-silbern-1583251/ )





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    MMM Matejkas Market Memos #27: Gedanken über Liquidität, Indexzugehörigkeit und Geschäftsmodell, Reihenfolge falsch




    Gold Letzter SK:  0.00 ( 0.90%)


     

    Bildnachweis

    1. Ausblick, Preview, Teleskop, Rückblick, Review, Vorschau (Bild: Pixabay/mainblick https://pixabay.com/de/fernrohr-himmel-cyan-silbern-1583251/ )   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Agrana, RBI, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Andritz, Telekom Austria, VIG, OMV, ams-Osram, AT&S, Warimpex, Zumtobel, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, Bawag, CA Immo, EVN, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, Deutsche Post, HeidelbergCement, Münchener Rück, SAP, adidas, Fresenius, Brenntag.


    Random Partner

    VAS AG
    Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Ausblick, Preview, Teleskop, Rückblick, Review, Vorschau (Bild: Pixabay/mainblick https://pixabay.com/de/fernrohr-himmel-cyan-silbern-1583251/ )


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2VKV7
    AT0000A33Y87
    AT0000A36AT9


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1487

      Featured Partner Video

      Ein höchst unsportlicher Tag

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 20. November 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...

      Books josefchladek.com

      Trent Parke
      Monument
      2023
      Stanley / Barker

      Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
      London Pop gesehen
      1969
      Forum Verlag

      Simon Chang
      Shepherds and the Slaughterhouse
      2023
      Galerija Fotografija

      Uwe Bedenbecker
      Sheffield 1991-1992 one
      2022
      Café Royal Books

      Kurama
      Cascata
      2023
      in)(between gallery