Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ChroMedX gibt Ausübung von Warrants bekannt

Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.12.2017, 5818 Zeichen

February 6, 2009

ChroMedX gibt Ausübung von Warrants bekannt

 

13. Dezember 2017 – ChroMedX Corp. (das „Unternehmen“) (CSE: CHX, OTC: CHXIF, Frankfurt: EIY2), Entwickler des tragbaren Blutanalysesystems HemoPalm, freut sich, bekannt zu geben, dass Anleger seit November 2017 bis 12. Dezember 2017 1.031.000 Warrants ausgeübt haben, um neue Stammaktien des Unternehmens zu erwerben.

 

Der Erlös betrug insgesamt 226.200 CAD. Die Warrant-Aktien sind in jeder Hinsicht gleichrangig mit den bestehenden Stammaktien des Unternehmens.

 

Aktuelles

 

Das Unternehmen gab vor Kurzem die Bestellung von Dr. Richard Janeczko in sein Board of Directors bekannt.

 

Dr. Janeczko ist ein erfahrener Experte der medizinischen Diagnostik und hat im Laufe seiner über 25-jährigen Karriere Medizintechnikfirmen bei der Entwicklung und bei wirtschaftlichen Transaktionen im Hinblick auf technologische Innovationen unterstützt. Er war in verschiedenen klinischen Bereichen - unter anderem in der Intensivmedizin, Onkologie und der Behandlung von Infektionskrankheiten - tätig und mit der Umsetzung wertbasierter Strategien für Entwickler von fortschrittlichen Diagnostikgeräten für die medizinische Praxis betraut.

 

Alle Informationen zu ChroMedX News finden Sie auf der Unternehmens-Webseite unter www.chromedx.com.

 

Webseite

 

Sowohl Anleger als auch andere Personen, die an den neuesten Nachrichten und Updates interessiert sind, können sich auf der Webseite des Unternehmens (www.ChroMedX.com) unter den Rubriken Home und News anmelden.

 

Über ChroMedX Corp.

 

ChroMedX Corp. ist ein Medizintechnikunternehmen, das sich vor allem auf die Entwicklung neuartiger Medizinprodukte für die in-vitro-Diagnostik und die patientennahe Labordiagnostik (POCT) spezialisiert hat. Die Produkte sind durch unternehmenseigene Patente und Patentanmeldungen geschützt und kommen bei der Blutabnahme, Analyse und Plasma-/Serumgewinnung zum Einsatz.

 

Das HemoPalm-Blutanalysesystem ist die einzige tragbare Blutanalysetechnologie, bei der die Blutgas- und Elektrolytanalyse mit der CO-Oxymetrie kombiniert wird. Aktuell bieten keine der tragbaren Analysegeräte auf dem Markt eine solche Kombination.  Bei den bestehenden Technologien müssen die Anwender ein zweites Gerät für die Durchführung der CO-Oxymetrie kaufen.  Durch die Technologie des Unternehmens ist es hingegen möglich, die Blutgas- und Elektrolytanalyse mit der vollständigen CO-Oxymetrie und Bilirubinanalyse in einem einzigen tragbaren Blutanalysegerät anzubieten.  Ein weiterer Wettbewerbsvorteil des HemoPalm-Systems ist die Möglichkeit, Kapillarblut direkt an der Einstichstelle in die Kartusche zu saugen, was eine Alternative zu arteriellem Blut bietet.  Die arterielle Blutentnahme ist mit Schmerzen verbunden und kann zu Nervenschädigungen führen.  Die CO-Oxymetrie ist ein Verfahren zur Messung der Konzentration von fünf verschiedenen Hämoglobin-Typen im Blut.

 

Der Weltmarkt für die Blutgas- und Elektrolytanalyse wurde für 2015 auf rund 1,5 Milliarden USD geschätzt und soll bis zum Jahr 2020 ein Volumen von über 1,8 Milliarden USD erreichen.

 

Webseite: www.chromedx.com

 

Ansprechpartner:

Gerard Edwards

Executive Chairman

Büro. 647-872-9982 DW 2

TF. 1-844-247-6633 DW 2

investor.relations@chromedx.com

 

DIE CANADIAN SECURITIES EXCHANGE UND IHRE REGULIERUNGSORGANE HABEN DIE ANGEMESSENHEIT BZW. GENAUIGKEIT DIESER MELDUNG NICHT GEPRÜFT UND ÜBERNEHMEN DIESBEZÜGLICH KEINE VERANTWORTUNG.

 

Vorsorglicher Hinweis bezüglich zukunftsgerichteter Informationen

 

Abgesehen von Aussagen zu historischen Tatsachen enthält diese Pressemitteilung bestimmte „zukunftsgerichtete Informationen“ im Sinne der einschlägigen Wertpapiergesetze. Zukunftsgerichtete Informationen erkennt man häufig anhand von Begriffen wie „planen", „erwarten", „prognostizieren“, „beabsichtigen“, „glauben“, „vorhersehen“, „schätzen“ und an anderen ähnlichen Wörtern oder Aussagen darüber, dass bestimmte Ereignisse oder Bedingungen eintreten „können“ oder „werden“. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den Meinungen und Schätzungen zum Zeitpunkt der Äußerung dieser Aussagen und  unterliegen einer Reihe von Risiken und Ungewissheiten sowie anderen Faktoren, die dazu führen könnten, dass sich die tatsächlichen Ereignisse oder Ergebnisse erheblich von jenen in den zukunftsgerichteten Informationen unterscheiden. Dazu zählen unter anderem auch Verzögerungen oder Unsicherheiten bei den behördlichen Genehmigungen, wie z.B. durch die CSE. Zukunftsgerichtete Informationen enthalten typischerweise Unsicherheiten, wie etwa auch Faktoren, auf die das Unternehmen keinen Einfluss hat. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Informationen zu aktualisieren, falls sich die Umstände oder die Schätzungen oder Meinungen des Managements ändern sollten, es sei denn, dies wird in den entsprechenden Gesetzen gefordert. Den Lesern wird empfohlen, sich nicht vorbehaltslos auf zukunftsgerichtete Aussagen zu verlassen. Weitere Informationen über Risiken und Unsicherheiten, welche die Finanzergebnisse beeinflussen könnten, sind in den Unterlagen enthalten, die das Unternehmen bei den kanadischen Wertpapierbehörden einreicht und die unter www.sedar.com veröffentlicht werden.

 

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer




 

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U2W8
AT0000A2U5T7
AT0000A2UVV6
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #661: ATX zu Fronleichnam zunächst leichter, 42 Prozent (!) Privatanleger-KESt als Danke für Eigenvorsorge

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    ChroMedX gibt Ausübung von Warrants bekannt


    14.12.2017, 5818 Zeichen

    February 6, 2009

    ChroMedX gibt Ausübung von Warrants bekannt

     

    13. Dezember 2017 – ChroMedX Corp. (das „Unternehmen“) (CSE: CHX, OTC: CHXIF, Frankfurt: EIY2), Entwickler des tragbaren Blutanalysesystems HemoPalm, freut sich, bekannt zu geben, dass Anleger seit November 2017 bis 12. Dezember 2017 1.031.000 Warrants ausgeübt haben, um neue Stammaktien des Unternehmens zu erwerben.

     

    Der Erlös betrug insgesamt 226.200 CAD. Die Warrant-Aktien sind in jeder Hinsicht gleichrangig mit den bestehenden Stammaktien des Unternehmens.

     

    Aktuelles

     

    Das Unternehmen gab vor Kurzem die Bestellung von Dr. Richard Janeczko in sein Board of Directors bekannt.

     

    Dr. Janeczko ist ein erfahrener Experte der medizinischen Diagnostik und hat im Laufe seiner über 25-jährigen Karriere Medizintechnikfirmen bei der Entwicklung und bei wirtschaftlichen Transaktionen im Hinblick auf technologische Innovationen unterstützt. Er war in verschiedenen klinischen Bereichen - unter anderem in der Intensivmedizin, Onkologie und der Behandlung von Infektionskrankheiten - tätig und mit der Umsetzung wertbasierter Strategien für Entwickler von fortschrittlichen Diagnostikgeräten für die medizinische Praxis betraut.

     

    Alle Informationen zu ChroMedX News finden Sie auf der Unternehmens-Webseite unter www.chromedx.com.

     

    Webseite

     

    Sowohl Anleger als auch andere Personen, die an den neuesten Nachrichten und Updates interessiert sind, können sich auf der Webseite des Unternehmens (www.ChroMedX.com) unter den Rubriken Home und News anmelden.

     

    Über ChroMedX Corp.

     

    ChroMedX Corp. ist ein Medizintechnikunternehmen, das sich vor allem auf die Entwicklung neuartiger Medizinprodukte für die in-vitro-Diagnostik und die patientennahe Labordiagnostik (POCT) spezialisiert hat. Die Produkte sind durch unternehmenseigene Patente und Patentanmeldungen geschützt und kommen bei der Blutabnahme, Analyse und Plasma-/Serumgewinnung zum Einsatz.

     

    Das HemoPalm-Blutanalysesystem ist die einzige tragbare Blutanalysetechnologie, bei der die Blutgas- und Elektrolytanalyse mit der CO-Oxymetrie kombiniert wird. Aktuell bieten keine der tragbaren Analysegeräte auf dem Markt eine solche Kombination.  Bei den bestehenden Technologien müssen die Anwender ein zweites Gerät für die Durchführung der CO-Oxymetrie kaufen.  Durch die Technologie des Unternehmens ist es hingegen möglich, die Blutgas- und Elektrolytanalyse mit der vollständigen CO-Oxymetrie und Bilirubinanalyse in einem einzigen tragbaren Blutanalysegerät anzubieten.  Ein weiterer Wettbewerbsvorteil des HemoPalm-Systems ist die Möglichkeit, Kapillarblut direkt an der Einstichstelle in die Kartusche zu saugen, was eine Alternative zu arteriellem Blut bietet.  Die arterielle Blutentnahme ist mit Schmerzen verbunden und kann zu Nervenschädigungen führen.  Die CO-Oxymetrie ist ein Verfahren zur Messung der Konzentration von fünf verschiedenen Hämoglobin-Typen im Blut.

     

    Der Weltmarkt für die Blutgas- und Elektrolytanalyse wurde für 2015 auf rund 1,5 Milliarden USD geschätzt und soll bis zum Jahr 2020 ein Volumen von über 1,8 Milliarden USD erreichen.

     

    Webseite: www.chromedx.com

     

    Ansprechpartner:

    Gerard Edwards

    Executive Chairman

    Büro. 647-872-9982 DW 2

    TF. 1-844-247-6633 DW 2

    investor.relations@chromedx.com

     

    DIE CANADIAN SECURITIES EXCHANGE UND IHRE REGULIERUNGSORGANE HABEN DIE ANGEMESSENHEIT BZW. GENAUIGKEIT DIESER MELDUNG NICHT GEPRÜFT UND ÜBERNEHMEN DIESBEZÜGLICH KEINE VERANTWORTUNG.

     

    Vorsorglicher Hinweis bezüglich zukunftsgerichteter Informationen

     

    Abgesehen von Aussagen zu historischen Tatsachen enthält diese Pressemitteilung bestimmte „zukunftsgerichtete Informationen“ im Sinne der einschlägigen Wertpapiergesetze. Zukunftsgerichtete Informationen erkennt man häufig anhand von Begriffen wie „planen", „erwarten", „prognostizieren“, „beabsichtigen“, „glauben“, „vorhersehen“, „schätzen“ und an anderen ähnlichen Wörtern oder Aussagen darüber, dass bestimmte Ereignisse oder Bedingungen eintreten „können“ oder „werden“. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den Meinungen und Schätzungen zum Zeitpunkt der Äußerung dieser Aussagen und  unterliegen einer Reihe von Risiken und Ungewissheiten sowie anderen Faktoren, die dazu führen könnten, dass sich die tatsächlichen Ereignisse oder Ergebnisse erheblich von jenen in den zukunftsgerichteten Informationen unterscheiden. Dazu zählen unter anderem auch Verzögerungen oder Unsicherheiten bei den behördlichen Genehmigungen, wie z.B. durch die CSE. Zukunftsgerichtete Informationen enthalten typischerweise Unsicherheiten, wie etwa auch Faktoren, auf die das Unternehmen keinen Einfluss hat. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Informationen zu aktualisieren, falls sich die Umstände oder die Schätzungen oder Meinungen des Managements ändern sollten, es sei denn, dies wird in den entsprechenden Gesetzen gefordert. Den Lesern wird empfohlen, sich nicht vorbehaltslos auf zukunftsgerichtete Aussagen zu verlassen. Weitere Informationen über Risiken und Unsicherheiten, welche die Finanzergebnisse beeinflussen könnten, sind in den Unterlagen enthalten, die das Unternehmen bei den kanadischen Wertpapierbehörden einreicht und die unter www.sedar.com veröffentlicht werden.

     

    Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer




     

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    VIG
    Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U2W8
    AT0000A2U5T7
    AT0000A2UVV6
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #661: ATX zu Fronleichnam zunächst leichter, 42 Prozent (!) Privatanleger-KESt als Danke für Eigenvorsorge

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH