28.01.2018Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)Die Erste Group-Analysten zu...
...hat diese Woche erneut für negative Schlagzeilen gesorgt. Auf Basis des erwarteten negativen Ergebnisses nach Steuern für das Jahr 2017 und aufgrund der Fortsetzung des Restrukturierungs- und Transformationsprozesses wird der Vorstand vorschlagen, keine Dividende auszuzahlen. Für das vierte Quartal 2017 erwartet das Unternehmen ein einstellig negatives EBIT. Der Abschluss der Transformation der Semperit Gruppe ist jetzt erst für Ende 2020 geplant (und ab diesem Zeitpunkt soll die Semperit Gruppe eine EBITDA-Marge von rund 10% erzielen). Das Jahr 2018 ist als Übergangsjahr zu sehen. Im Verlauf des Jahres 2018 wird der Vorstand entscheiden, ob es Änderungen im Portfolio der bestehenden Segmente bzw. weitere Anpassungen im Produktionsfootprint geben wird. Laut der Firma ist auch in den kommenden Quartalen mit fortlaufenden Einmaleffekten und Restrukturierungskosten zu rechnen, die für zusätzliche Volatilität im Ergebnis sorgen können.Ausblick. Nach wie vor bleibt die Visibilität eingeschränkt. Kurzfristig scheint der Ausblick noch trüber zu sein als bisher erwartet. Die Restrukturierungsmaßnahmen werden wahrscheinlich mehr Zeit brauchen und könnten weitere erhebliche Einmalbelastungen in der Zukunft bringen. Wir bleiben wir bei unserer Reduzieren-Empfehlung.Company im Artikel Semperit In ATX Prime auf Pos. 34 (bezogen auf YTD %). Platz 1 im Umsatzranking YTD in ATX Prime. Johannes Schmidt-Schultes (CFO) Thomas Fahnemann (CEO) Stefan Marin (IR) Richard Ehrenfeldner (Board Member) Declan Daly (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Semperit-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Hudson River Trading Europe, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Semperit Hauptversammlung © Martina Draper für Semperit9585semperit_-_visibilitat_bleibt_eingeschrankt
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, S Immo, EVN, Kapsch TrafficCom, Agrana, CA Immo, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Semperit, Mayr-Melnhof, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosenbauer, RHI Magnesita, FACC, Frauenthal, Porr, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, RBI, Strabag, Henkel, Qiagen, Münchener Rück, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz., Infineon.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)195605
inbox_semperit_-_visibilitat_bleibt_eingeschrankt
BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
28.01.2018, 2165 Zeichen
28.01.2018Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)Die Erste Group-Analysten zu...
...hat diese Woche erneut für negative Schlagzeilen gesorgt. Auf Basis des erwarteten negativen Ergebnisses nach Steuern für das Jahr 2017 und aufgrund der Fortsetzung des Restrukturierungs- und Transformationsprozesses wird der Vorstand vorschlagen, keine Dividende auszuzahlen. Für das vierte Quartal 2017 erwartet das Unternehmen ein einstellig negatives EBIT. Der Abschluss der Transformation der Semperit Gruppe ist jetzt erst für Ende 2020 geplant (und ab diesem Zeitpunkt soll die Semperit Gruppe eine EBITDA-Marge von rund 10% erzielen). Das Jahr 2018 ist als Übergangsjahr zu sehen. Im Verlauf des Jahres 2018 wird der Vorstand entscheiden, ob es Änderungen im Portfolio der bestehenden Segmente bzw. weitere Anpassungen im Produktionsfootprint geben wird. Laut der Firma ist auch in den kommenden Quartalen mit fortlaufenden Einmaleffekten und Restrukturierungskosten zu rechnen, die für zusätzliche Volatilität im Ergebnis sorgen können.Ausblick. Nach wie vor bleibt die Visibilität eingeschränkt. Kurzfristig scheint der Ausblick noch trüber zu sein als bisher erwartet. Die Restrukturierungsmaßnahmen werden wahrscheinlich mehr Zeit brauchen und könnten weitere erhebliche Einmalbelastungen in der Zukunft bringen. Wir bleiben wir bei unserer Reduzieren-Empfehlung.Company im Artikel Semperit In ATX Prime auf Pos. 34 (bezogen auf YTD %). Platz 1 im Umsatzranking YTD in ATX Prime. Johannes Schmidt-Schultes (CFO) Thomas Fahnemann (CEO) Stefan Marin (IR) Richard Ehrenfeldner (Board Member) Declan Daly (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Semperit-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Hudson River Trading Europe, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Semperit Hauptversammlung © Martina Draper für Semperit9585semperit_-_visibilitat_bleibt_eingeschrankt
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Was noch interessant sein dürfte:
OÖ10-Index höher - Polytec, FACC und KTM am stärksten
Nebenwerte-Blick: KapschTrafficCom sticht positiv hervor, auch AT&S und Valneva gut unterwegs
ATX schließt etwas fester, Wienerberger baut das größte Plus
Inbox: Robert Lechner wechselt von der OMV zur ÖBB
Inbox: Linz Textil: Konflikt nun beigelegt
Inbox: Neuer Sprecher bei der OMV
Inbox: Wienwert - Vorstand weiß nichts von einem angeblichen Angebot
ABC Audio Business Chart #17: Was uns 2023 erwartet (Josef Obergantschnig)
1.
Semperit Hauptversammlung
, (© Martina Draper für Semperit) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, S Immo, EVN, Kapsch TrafficCom, Agrana, CA Immo, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Semperit, Mayr-Melnhof, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosenbauer, RHI Magnesita, FACC, Frauenthal, Porr, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, RBI, Strabag, Henkel, Qiagen, Münchener Rück, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz., Infineon.
BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2SUY6 | |
AT0000A2YAW0 | |
AT0000A284P0 |
Börsepeople im Podcast S4/09: Robert Karas
Robert Karas, Kapitalmarktexperte seit mehr als drei Jahrzehnten und aktuell Chief Investment Officer und Partner der Bank Gutmann, ist der 1. Gast im neuen Jahr. Wir sprechen über frühe Jahre als ...
Matt Stuart
All That Life Can Afford
2016
Plague Press
Jens Olof Lasthein
Far — Near
2022
Diep Publishing
George Appletree
The Portuguese
2022
Self published