27.02.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Wiener Privatbank (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Experten der Wiener Privatbank berechnen unverändert einen fairen Wert für die Amag -Aktie von 51,5 Euro. Während die Aluminiumpreisschätzung etwas optmistischer sei, wirkte sich der Wegfall der Alouette Expansion leicht negativ auf die Berechnungen aus, heisst es in einem Update. Insgesamt glauben die Wiener Privatbank-Analysten, dass die Firma attraktive Wachstumsmöglichkeiten hat, diese jedoch aktuell adequat im Aktienkurs widergespiegelt seien.
Die Analysten glauben, dass zusätzliche Kapazitätserweiterungen in diesem Jahr begrenzt sein dürften, während die Nachfrage stark bleiben sollte, insbesondere aus den Bereichen Luftfahrt und Autos.
10057
amag_wiener_privatbank_sieht_fairen_wert_weiter_bei_515_euro
Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Agrana, SBO, Flughafen Wien, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, CA Immo, Verbund, Lenzing, AT&S, Polytec Group, Porr, Uniqa, Strabag, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Linz Textil Holding, SW Umwelttechnik, Warimpex, Addiko Bank, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Deutsche Post, Infineon, Beiersdorf, E.ON , Deutsche Telekom, Vonovia SE.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)197997
inbox_amag_wiener_privatbank_sieht_fairen_wert_weiter_bei_515_euro
Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
27.02.2018, 2389 Zeichen
27.02.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Wiener Privatbank (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Experten der Wiener Privatbank berechnen unverändert einen fairen Wert für die Amag -Aktie von 51,5 Euro. Während die Aluminiumpreisschätzung etwas optmistischer sei, wirkte sich der Wegfall der Alouette Expansion leicht negativ auf die Berechnungen aus, heisst es in einem Update. Insgesamt glauben die Wiener Privatbank-Analysten, dass die Firma attraktive Wachstumsmöglichkeiten hat, diese jedoch aktuell adequat im Aktienkurs widergespiegelt seien.
Die Analysten glauben, dass zusätzliche Kapazitätserweiterungen in diesem Jahr begrenzt sein dürften, während die Nachfrage stark bleiben sollte, insbesondere aus den Bereichen Luftfahrt und Autos.
10057
amag_wiener_privatbank_sieht_fairen_wert_weiter_bei_515_euro
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Kapsch TrafficCom lässt Austausch von Daten zwischen Fahrzeugen und deren Umgebung zu
Inbox: Semperit - Noch kein Licht am Ende des Tunnels
Inbox: Frauen interessieren sich weniger für Wertpapiere als Männer
Inbox: Stemmer Imaging neu an der Frankfurter Börse
Inbox: Institutionelle auf Volatilität vorbereitet
Inbox: WKÖ-Vermögensberater: Anbieter für Digitalisierung gesucht
Inbox: Wienerberger-CEO Scheuch: "2017 war ein gutes Jahr" - Sonderdividende für Aktionäre
Inbox: KapschTrafficCom mit höherem Umsatz, Effekte belasten allerdings das Ergebnis
ABC Audio Business Chart #83: Bulle und Bär, das Pendel schlägt hin und her (Josef Obergantschnig)
Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Agrana, SBO, Flughafen Wien, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, CA Immo, Verbund, Lenzing, AT&S, Polytec Group, Porr, Uniqa, Strabag, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Linz Textil Holding, SW Umwelttechnik, Warimpex, Addiko Bank, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Deutsche Post, Infineon, Beiersdorf, E.ON , Deutsche Telekom, Vonovia SE.
Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2DXY2 | |
AT0000A2WCB4 | |
AT0000A2CMW1 |
Austrian Stocks in English: Week 45 was okay, ATX good, AT&S even better and Valneva reached a milestone
Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged P...
Uwe Bedenbecker
Brighton 1984
2022
Café Royal Books
Francesco Merlini
Better in the Dark than His Rider
2023
Depart pour l'Image