Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: bwin-Mutter GVC kauft Crystalbet


bwin Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)
GVC Holdings
Akt. Indikation:  15.12 / 15.24
Uhrzeit:  12:58:39
Veränderung zu letztem SK:  0.63%
Letzter SK:  15.08 ( -0.17%)

05.03.2018

Zugemailt von / gefunden bei: GVC (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die Sportwetten-Firma GVC , zu der auch bwin gehört, hat eine weitere Akquisition bekanntgegeben, und zwar georgische Mars LLC, die ihr Wettangebot unter Crystalbet anbietet. Zunächst werden 51 Prozent erworben, es besteht eine Vereinbarung, die restlichen 49 Prozent in 2021 zu kaufen. Crystalbet hat zuletzt Umsätze von 34 Mio. Euro und ein EBITDA von 12 Mio. Euro erreicht.

GVC zahlt für den 51 Prozent-Anteil 41,3 Mio. Euro, zudem eine Working Capital-Anpassung, wie es heisst. Das ganze wird in Cash berappt. Für den restlichen Anteil in Höhe von 49 Prozent, der 2021 erworben werden soll, wird GVC 7xdas EBITDA von 2020 oder 150 Mio. Euro zahlen, heisst es in einer Meldung.

 

Companies im Artikel

bwin

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Sport
Show latest Report (03.03.2018)
 



GVC Holdings

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Gaming
Show latest Report (03.03.2018)
 



Immo, Immobilie, Handschlag, Handshake, Deal, OK, Geschäft, Abschluss, Hände (Bild: Pixabay/geralt https://pixabay.com/de/hände-händeschütteln-unternehmen-1063442/ )



Aktien auf dem Radar:Warimpex, Kapsch TrafficCom, DO&CO, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Polytec Group, ATX TR, Bawag, Frequentis, Immofinanz, ATX, ATX Prime, Verbund, Rosgix, FACC, Lenzing, Josef Manner & Comp. AG, EVN, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Münchener Rück, RWE, Amazon, Agrana.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Gold & Co
Gold & Co. ist ein österreichisches Familienunternehmen und blickt auf eine über 130-jährige Familientradition in der Goldschmuckerzeugung und dem Handel von Gold- und Edelmetallen zurück. Gesellschafter und Geschäftsführer Walter Hell-Höflinger ist seit mehreren Jahrzehnten in der Edelmetall-Branche tätig und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Edelmetalle und Europäischer Gemmologe (FEEG).

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2VCZ5
AT0000A2UVV6
AT0000A313H4


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Münchener Rück
    #gabb #1366

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Plausch S4/76: Gewinner und Verlierer beim Wiener Börse Preis, Researchhaus von Kapsch überrascht

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

    Books josefchladek.com

    Gunter Rambow
    Das sind eben alles Bilder der Strasse. Die Fotoaktion als sozialer Eingriff
    1979
    Syndikat

    Christian Wachter
    Konzept versus Fotografie
    2022
    Fotogalerie Wien

    Mauro Fiorito
    The night face up
    2022
    89Books

    Kikujiro Fukushima
    Pikadon
    1961
    Tokyo Chunichi Shimbun

    Daisuke Yokota
    Sadogashima
    2019
    Self published

    Inbox: bwin-Mutter GVC kauft Crystalbet


    05.03.2018, 1489 Zeichen

    05.03.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: GVC (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Die Sportwetten-Firma GVC , zu der auch bwin gehört, hat eine weitere Akquisition bekanntgegeben, und zwar georgische Mars LLC, die ihr Wettangebot unter Crystalbet anbietet. Zunächst werden 51 Prozent erworben, es besteht eine Vereinbarung, die restlichen 49 Prozent in 2021 zu kaufen. Crystalbet hat zuletzt Umsätze von 34 Mio. Euro und ein EBITDA von 12 Mio. Euro erreicht.

    GVC zahlt für den 51 Prozent-Anteil 41,3 Mio. Euro, zudem eine Working Capital-Anpassung, wie es heisst. Das ganze wird in Cash berappt. Für den restlichen Anteil in Höhe von 49 Prozent, der 2021 erworben werden soll, wird GVC 7xdas EBITDA von 2020 oder 150 Mio. Euro zahlen, heisst es in einer Meldung.

     

    Companies im Artikel

    bwin

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Sport
    Show latest Report (03.03.2018)
     



    GVC Holdings

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Gaming
    Show latest Report (03.03.2018)
     



    Immo, Immobilie, Handschlag, Handshake, Deal, OK, Geschäft, Abschluss, Hände (Bild: Pixabay/geralt https://pixabay.com/de/hände-händeschütteln-unternehmen-1063442/ )





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #55: Die größten Flughäfen der Welt (Josef Obergantschnig)




    bwin Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)
    GVC Holdings
    Akt. Indikation:  15.12 / 15.24
    Uhrzeit:  12:58:39
    Veränderung zu letztem SK:  0.63%
    Letzter SK:  15.08 ( -0.17%)



     

    Bildnachweis

    1. Immo, Immobilie, Handschlag, Handshake, Deal, OK, Geschäft, Abschluss, Hände (Bild: Pixabay/geralt https://pixabay.com/de/hände-händeschütteln-unternehmen-1063442/ )   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Kapsch TrafficCom, DO&CO, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Polytec Group, ATX TR, Bawag, Frequentis, Immofinanz, ATX, ATX Prime, Verbund, Rosgix, FACC, Lenzing, Josef Manner & Comp. AG, EVN, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Münchener Rück, RWE, Amazon, Agrana.


    Random Partner

    Gold & Co
    Gold & Co. ist ein österreichisches Familienunternehmen und blickt auf eine über 130-jährige Familientradition in der Goldschmuckerzeugung und dem Handel von Gold- und Edelmetallen zurück. Gesellschafter und Geschäftsführer Walter Hell-Höflinger ist seit mehreren Jahrzehnten in der Edelmetall-Branche tätig und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Edelmetalle und Europäischer Gemmologe (FEEG).

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Immo, Immobilie, Handschlag, Handshake, Deal, OK, Geschäft, Abschluss, Hände (Bild: Pixabay/geralt https://pixabay.com/de/hände-händeschütteln-unternehmen-1063442/ )


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2VCZ5
    AT0000A2UVV6
    AT0000A313H4


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Münchener Rück
      #gabb #1366

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Plausch S4/76: Gewinner und Verlierer beim Wiener Börse Preis, Researchhaus von Kapsch überrascht

      Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

      Books josefchladek.com

      Kikujiro Fukushima
      Pikadon
      1961
      Tokyo Chunichi Shimbun

      Irving Penn
      Momenti (Moments Preserved)
      1960
      Domus

      Shōji Ueda
      Children the Year Around (植田 正治 童暦 映像の現代3)
      1971
      Chuo-koron-sha

      Florian Müller
      Sessions
      2015
      Edition Lammerhuber

      Gunter Rambow
      Das sind eben alles Bilder der Strasse. Die Fotoaktion als sozialer Eingriff
      1979
      Syndikat