14.03.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Porr (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Porr AG steigerte Leistung und Auftragsbestand 2017 zum fünften Mal in Folge. Mit einer voraussichtlichen Produktionsleistung von rund EUR 4,7 Mrd. erreichte die Porr einen Rekordzuwachs von über 20 %. Der Auftragsbestand mit knapp EUR 6,4 Mrd. ist so hoch wie noch nie. Die Heimmärkte der Porr blieben auch 2017 ein stabiler Wachstumsmotor.
„Die Porr ist auf Kurs. Wir haben bewusst in Wachstum investiert. Gleichzeitig haben wir mit einem Rekord-Auftragsstand eine solide Basis für 2018 und darüber hinaus geschaffen“, sagt Karl-Heinz Strauss, CEO der Porr. „Mit dem neuen Vorstandsteam legen wir 2018 besonderen Fokus auf die Profitabilität.“
Auf Basis vorläufiger Zahlen hat die Porr eine Produktionsleistung von EUR 4.738,2 Mio. erzielt. Somit lag der Zuwachs mit 20,7 % erheblich über dem Vorjahr. Das organische Wachstum von 12,3 % profitierte vor allem von der klaren Positionierung auf den Heimmärkten Österreich, Deutschland, Schweiz, Polen und Tschechien. Durch Akquisitionen erzielte die PORR zusätzlich ein Wachstum von 8,4 %. Eine deutliche Steigerung kam vor allem aus dem Bereich Gewerbebau und internationalen Infrastrukturprojekten. Den Großteil der Leistung verzeichneten vor allem Österreich sowie Deutschland.
Damit erwirtschaftete die Porr im Jahr 2017 das zweitbeste Ergebnis ihrer Geschichte. Darin inkludiert sind die Integrationskosten aus dem starken Expansionskurs in Deutschland sowie Einmaleffekte in Katar. Das Ergebnis 2017 wird somit, wie erwartet, etwas unter dem Rekordwert des Vorjahres liegen.
Der Auftragsstand erreichte ein neues Allzeithoch: Mit EUR 6.366,8 Mio. erzielte er einen Zuwachs von 32,5 % trotz der stark gestiegenen Produktionsleistung. Der Auftragseingang ist mit 51,8 % noch stärker gestiegen und betrug EUR 6.300,9 Mio. Großprojekte wie BMW in München-Freimann oder komplexe Infrastrukturprojekte wie die Autobahnbrücke A1 Dortmund/Koblenz über den Rhein, die Bahnstrecke LK 354 Poznan-Pila in Polen oder der Teilabschnitt der Linie U5 in Frankfurt konnten 2017 gewonnen werden und sorgen für volle Kapazitätsauslastung über 2018 hinaus. Die PORR hat sich erneut als verlässlicher Partner bei komplexen Großprojekten im Infrastrukturbereich und der Industrie erwiesen.
Die voraussichtliche Nettoverschuldung konnte alleine im vierten Quartal 2017 um rund EUR 300 Mio. gesenkt werden und wird mit Jahresende 2017 auf unter EUR 200 Mio. liegen.
Ausblick
Der Vorstand der Porr rechnet auf Basis des aktuellen Rekord-Auftragsbestandes für das Jahr 2018 mit einem Anstieg der Produktionsleistung auf etwa EUR 5 Mrd., somit mit einem Zuwachs von ca. 5.5 %.
10284
porr_-_fokus_liegt_auf_profitabilitat
Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Warimpex, Pierer Mobility, AT&S, Immofinanz, ATX Prime, voestalpine, Andritz, EVN, Semperit, VIG, Rosgix, Verbund, Wienerberger, EuroTeleSites AG, CA Immo, Agrana, Palfinger, Wolford, SBO, Kapsch TrafficCom, Strabag, Frequentis, Zumtobel, RHI Magnesita, Heid AG, Oberbank AG Stamm, FACC, Flughafen Wien, OMV.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)199133
inbox_porr_-_fokus_liegt_auf_profitabilitat
Rosenbauer
Rosenbauer ist weltweit der führende Hersteller für Feuerwehrtechnik im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz. Als Vollsortimenter bietet Rosenbauer der Feuerwehr kommunale Löschfahrzeuge, Drehleitern, Hubrettungsbühnen, Flughafenfahrzeuge, Industriefahrzeuge, Sonderfahrzeuge, Löschsysteme, Feuerwehrausrüstung, stationäre Löschanlagen und im Bereich Telematik Lösungen für Fahrzeugmanagement und Einsatzmanagement.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
14.03.2018, 3981 Zeichen
14.03.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Porr (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Porr AG steigerte Leistung und Auftragsbestand 2017 zum fünften Mal in Folge. Mit einer voraussichtlichen Produktionsleistung von rund EUR 4,7 Mrd. erreichte die Porr einen Rekordzuwachs von über 20 %. Der Auftragsbestand mit knapp EUR 6,4 Mrd. ist so hoch wie noch nie. Die Heimmärkte der Porr blieben auch 2017 ein stabiler Wachstumsmotor.
„Die Porr ist auf Kurs. Wir haben bewusst in Wachstum investiert. Gleichzeitig haben wir mit einem Rekord-Auftragsstand eine solide Basis für 2018 und darüber hinaus geschaffen“, sagt Karl-Heinz Strauss, CEO der Porr. „Mit dem neuen Vorstandsteam legen wir 2018 besonderen Fokus auf die Profitabilität.“
Auf Basis vorläufiger Zahlen hat die Porr eine Produktionsleistung von EUR 4.738,2 Mio. erzielt. Somit lag der Zuwachs mit 20,7 % erheblich über dem Vorjahr. Das organische Wachstum von 12,3 % profitierte vor allem von der klaren Positionierung auf den Heimmärkten Österreich, Deutschland, Schweiz, Polen und Tschechien. Durch Akquisitionen erzielte die PORR zusätzlich ein Wachstum von 8,4 %. Eine deutliche Steigerung kam vor allem aus dem Bereich Gewerbebau und internationalen Infrastrukturprojekten. Den Großteil der Leistung verzeichneten vor allem Österreich sowie Deutschland.
Damit erwirtschaftete die Porr im Jahr 2017 das zweitbeste Ergebnis ihrer Geschichte. Darin inkludiert sind die Integrationskosten aus dem starken Expansionskurs in Deutschland sowie Einmaleffekte in Katar. Das Ergebnis 2017 wird somit, wie erwartet, etwas unter dem Rekordwert des Vorjahres liegen.
Der Auftragsstand erreichte ein neues Allzeithoch: Mit EUR 6.366,8 Mio. erzielte er einen Zuwachs von 32,5 % trotz der stark gestiegenen Produktionsleistung. Der Auftragseingang ist mit 51,8 % noch stärker gestiegen und betrug EUR 6.300,9 Mio. Großprojekte wie BMW in München-Freimann oder komplexe Infrastrukturprojekte wie die Autobahnbrücke A1 Dortmund/Koblenz über den Rhein, die Bahnstrecke LK 354 Poznan-Pila in Polen oder der Teilabschnitt der Linie U5 in Frankfurt konnten 2017 gewonnen werden und sorgen für volle Kapazitätsauslastung über 2018 hinaus. Die PORR hat sich erneut als verlässlicher Partner bei komplexen Großprojekten im Infrastrukturbereich und der Industrie erwiesen.
Die voraussichtliche Nettoverschuldung konnte alleine im vierten Quartal 2017 um rund EUR 300 Mio. gesenkt werden und wird mit Jahresende 2017 auf unter EUR 200 Mio. liegen.
Ausblick
Der Vorstand der Porr rechnet auf Basis des aktuellen Rekord-Auftragsbestandes für das Jahr 2018 mit einem Anstieg der Produktionsleistung auf etwa EUR 5 Mrd., somit mit einem Zuwachs von ca. 5.5 %.
10284
porr_-_fokus_liegt_auf_profitabilitat
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: RBI zahlt 0,62 Euro Dividende
BSN Watchlist detailliert: Biofrontera ist nun 7 Tage im Plus, dabei 33% gemacht
Hello bank! 100 detailliert: WireCard 7 Tage im Plus und dreistellig
ATX verliert ein Prozent, nur der Verbund war heute stark
Nebenwerte-Blick: Designierte ATX-Neulinge korrigieren
Inbox: Nach Vonovia: Deutlicher weniger Buwog im ATX
Inbox: Rosenbauer muss wegen Unregelmäßigkeiten 3,5 Mio. Euro wertberichtigen
Inbox: OMV zahlt Anleihe zurück und plant bereits eine neue
Inbox: bet-at-home zahlt wieder 7,5 Euro Dividende
Inbox: Lenzing "stark unterbewertet"
Inbox: Steinhoff sichert sich 251 Mio. Euro
Inbox: Valneva startet Studie für Chikungunya-Impstoff
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 18/365: CFA Kurs bei Audible ist Tipp für Lernwillige von Finanzanalystenwissen und Equity English
1.
Porr, Bagger, Schaufel
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Warimpex, Pierer Mobility, AT&S, Immofinanz, ATX Prime, voestalpine, Andritz, EVN, Semperit, VIG, Rosgix, Verbund, Wienerberger, EuroTeleSites AG, CA Immo, Agrana, Palfinger, Wolford, SBO, Kapsch TrafficCom, Strabag, Frequentis, Zumtobel, RHI Magnesita, Heid AG, Oberbank AG Stamm, FACC, Flughafen Wien, OMV.
Rosenbauer
Rosenbauer ist weltweit der führende Hersteller für Feuerwehrtechnik im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz. Als Vollsortimenter bietet Rosenbauer der Feuerwehr kommunale Löschfahrzeuge, Drehleitern, Hubrettungsbühnen, Flughafenfahrzeuge, Industriefahrzeuge, Sonderfahrzeuge, Löschsysteme, Feuerwehrausrüstung, stationäre Löschanlagen und im Bereich Telematik Lösungen für Fahrzeugmanagement und Einsatzmanagement.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2VYE4 | |
AT0000A3FFF1 | |
AT0000A3FL28 |
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 18/365: CFA Kurs bei Audible ist Tipp für Lernwillige von Finanzanalystenwissen und Equity English
Episode 18/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at heute mit Spieldauer "8 Std. und 12 Min" und 34-seitigem PDF auf Audible:
" CFA AudioLearn - Complete Audio Review for Cha...
Agnieszka Sosnowska
För
2024
Trespasser
Edward Osborn
Labyrinths
2024
Self published
Miyako Ishiuchi
Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
1979
Shashin Tsushin Sha