14.03.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Valneva (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Das Impfstoffunternehmen Valneva SE initiiert eine klinische Phase I- Studie in den USA, um die Sicherheit und Immunogenität von VLA 1553, ihres lebendattenuierten Impfstoffkandidaten gegen Chikungunya, zu evaluieren.
Die klinische Phase I ist eine randomisierte, Beobachter-verblindete, Dosis-eskalierende Studie, die an mehreren Studienzentren durchgeführt wird. Die Studie wird drei verschiedene Dosierungen von VLA1553 an rund 120 gesunden Erwachsenen untersuchen, die mit einer Einmal-Impfung geimpft werden.
Das Studiendesign beinhaltet außerdem die Untersuchung der Antikörperpersistenz, sowie eine zusätzliche Impfung mit der höchsten Dosis von VLA1553 nach 6 und 12 Monaten. Diese nochmalige Impfung soll zeigen, ob die Studienteilnehmer einen Impfschutz gegen den Impfvirus aufgebaut haben, was früh in der klinischen Entwicklung auf eine potentielle Wirksamkeit von VLA1553 hinweisen würde.
Erste Studiendaten werden Anfang 2019 erwartet.
Wolfgang Bender, MD, PhD, Chief Medical Officer bei Valneva kommentierte “Wir sind stolz zu den weltweiten Bemühungen einer effektiven Prävention gegen die steigende Bedrohung der öffentlichen Gesundheit durch das Chikungunya-Virus, beizutragen. Wir haben ein komplexes Phase I-Design entwickelt, mit der Absicht früh Hinweise über einen Wettbewerbsvorteil erkennen zu können, den wir uns für unseren Impfstoffkandidaten erwarten.”
10286
valneva_startet_studie_fur_chikungunya-impstoff
Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Warimpex, Pierer Mobility, AT&S, Immofinanz, ATX Prime, voestalpine, Andritz, EVN, Semperit, VIG, Rosgix, Verbund, Wienerberger, EuroTeleSites AG, CA Immo, Agrana, Palfinger, Wolford, SBO, Kapsch TrafficCom, Strabag, Frequentis, Zumtobel, RHI Magnesita, Heid AG, Oberbank AG Stamm, FACC, Flughafen Wien, OMV.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)199146
inbox_valneva_startet_studie_fur_chikungunya-impstoff
OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
14.03.2018, 2588 Zeichen
14.03.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Valneva (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Das Impfstoffunternehmen Valneva SE initiiert eine klinische Phase I- Studie in den USA, um die Sicherheit und Immunogenität von VLA 1553, ihres lebendattenuierten Impfstoffkandidaten gegen Chikungunya, zu evaluieren.
Die klinische Phase I ist eine randomisierte, Beobachter-verblindete, Dosis-eskalierende Studie, die an mehreren Studienzentren durchgeführt wird. Die Studie wird drei verschiedene Dosierungen von VLA1553 an rund 120 gesunden Erwachsenen untersuchen, die mit einer Einmal-Impfung geimpft werden.
Das Studiendesign beinhaltet außerdem die Untersuchung der Antikörperpersistenz, sowie eine zusätzliche Impfung mit der höchsten Dosis von VLA1553 nach 6 und 12 Monaten. Diese nochmalige Impfung soll zeigen, ob die Studienteilnehmer einen Impfschutz gegen den Impfvirus aufgebaut haben, was früh in der klinischen Entwicklung auf eine potentielle Wirksamkeit von VLA1553 hinweisen würde.
Erste Studiendaten werden Anfang 2019 erwartet.
Wolfgang Bender, MD, PhD, Chief Medical Officer bei Valneva kommentierte “Wir sind stolz zu den weltweiten Bemühungen einer effektiven Prävention gegen die steigende Bedrohung der öffentlichen Gesundheit durch das Chikungunya-Virus, beizutragen. Wir haben ein komplexes Phase I-Design entwickelt, mit der Absicht früh Hinweise über einen Wettbewerbsvorteil erkennen zu können, den wir uns für unseren Impfstoffkandidaten erwarten.”
10286
valneva_startet_studie_fur_chikungunya-impstoff
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Porr - Fokus liegt auf Profitabilität
Inbox: Lenzing - Alle wichtigen Kennzahlen gesteigert, teilweise auf Rekordniveau
Inbox: RBI zahlt 0,62 Euro Dividende
BSN Watchlist detailliert: Biofrontera ist nun 7 Tage im Plus, dabei 33% gemacht
Hello bank! 100 detailliert: WireCard 7 Tage im Plus und dreistellig
Inbox: Rosenbauer muss wegen Unregelmäßigkeiten 3,5 Mio. Euro wertberichtigen
Inbox: OMV zahlt Anleihe zurück und plant bereits eine neue
Inbox: bet-at-home zahlt wieder 7,5 Euro Dividende
Inbox: Lenzing "stark unterbewertet"
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 18/365: CFA Kurs bei Audible ist Tipp für Lernwillige von Finanzanalystenwissen und Equity English
1.
Valneva
, (© Martina Draper) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Warimpex, Pierer Mobility, AT&S, Immofinanz, ATX Prime, voestalpine, Andritz, EVN, Semperit, VIG, Rosgix, Verbund, Wienerberger, EuroTeleSites AG, CA Immo, Agrana, Palfinger, Wolford, SBO, Kapsch TrafficCom, Strabag, Frequentis, Zumtobel, RHI Magnesita, Heid AG, Oberbank AG Stamm, FACC, Flughafen Wien, OMV.
OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2VYE4 | |
AT0000A38NH3 | |
AT0000A3FL28 |
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 6/365: Österreichische Aktien, Indizes, Sparpläne und unsere Idee dazu
Episode 6/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Wir meinen: Österreich braucht einen neuen sparplanfähigen ATX30-Index, der in der Net Total Return Variante, also unter Einbez...
Miyako Ishiuchi
Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
1979
Shashin Tsushin Sha
Berenice Abbott
Changing New York
1939
E.P. Dutton & Co
Shin Yanagisawa
Tracks of the City
1978
Asahi Sonorama