Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Wirecard: Wachstum der Gewinne und Erlöse sollte in den nächsten Jahren anhalten


DAX Letzter SK:  0.00 ( -1.12%)
Wirecard
Akt. Indikation:  0.06 / 0.06
Uhrzeit:  20:55:09
Veränderung zu letztem SK:  244.12%
Letzter SK:  0.02 ( 0.00%)

14.10.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Bei Wirecard kam es in den vergangenen zwei Wochen zu einer deutlichen Korrektur nach den starken Anstiegen zuvor. Der Kurs hatte sich am Top (EUR 195) allein seit Anfang März mehr als verdoppelt. Seit fünf Jahren erreichte die Technologiefirma eine Versiebenfachung des Kurses. Einer der Gründe für die Korrektur ist auch der lang erwartete Dax Aufstieg der Aktie vor drei Wochen. Investoren sehen diese Indexaufnahmen in manchen Fällen als Zeichen, dass der mittelfristige weitere Newsflow zumUnternehmen nicht besser werden kann („Sell on good news“).

Die zuletzt veröffentlichten Finanzdaten (H1 2018) von Mitte August zeigten ein anhaltend starkes organisches Wachstum im Rahmen der Markterwartungen. So konnte u.a. das über die Wirecard-Plattform abgewickelte Transaktionsvolumen um 49% auf EUR 56,2 Mrd. gesteigert werden. Die Umsatzerlöse stiegen auf EUR 897 Mio. (+46%). Nach Steuern wurde ein Gewinn von EUR 153 Mio. erwirtschaftet (+47%). Das Management hob die 2018 EBITDA-Prognose aufgrund des starken Wachstums auf eine Bandbreite von EUR 530-560 Mio. an (zuvor: 520-545 Mio.).

Ausblick. Das Unternehmen erzielt eine hohe zweistellige operative Marge und weist auch eine hohe Eigenkapitalrentabilität auf. Wir erwarten, dass das Wachstum der Gewinne und Erlöse in den nächsten Jahren anhalten wird. Wirecard (Kaufen) sollte die langfristige Outperformance vs. ihrer Benchmark fortsetzen.

Companies im Artikel

DAX Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
Show latest Report (06.10.2018)
 



WireCard Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Computer, Software & Internet
Show latest Report (06.10.2018)
 



Bijlipay - Wirecard bringt mPOS-Lösung nach Indien: Mit Bijlipay bargeldlos bezahlen (Bild: Wirecard) © Aussender



Aktien auf dem Radar:Lenzing, CA Immo, Strabag, Austriacard Holdings AG, Semperit, Polytec Group, OMV, Andritz, Porr, Pierer Mobility, Agrana, FACC, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: EVN(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Pierer Mobility(1), Strabag(1), Uniqa(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Österreichische Post(3), OMV(1)
    BSN MA-Event Semperit
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.46%, Rutsch der Stunde: Porr -1.4%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(2), RBI(1), Strabag(1), Andritz(1), Verbund(1)
    Star der Stunde: Lenzing 0.78%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -2.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(1)
    Star der Stunde: UBM 0.73%, Rutsch der Stunde: Semperit -0.89%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #924: ATX verliert, Verbund gegen den Trend sehr fest, Rosinger Group again, Toto Wolff und San Marinomed

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Gregory Halpern
    King, Queen, Knave
    2024
    MACK

    Gytis Skudzinskas
    Tyla / Silence
    2011
    Noroutine Books

    András Ladocsi
    There is a big river ...
    2024
    Void

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Inbox: Wirecard: Wachstum der Gewinne und Erlöse sollte in den nächsten Jahren anhalten


    14.10.2018, 2449 Zeichen

    14.10.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Bei Wirecard kam es in den vergangenen zwei Wochen zu einer deutlichen Korrektur nach den starken Anstiegen zuvor. Der Kurs hatte sich am Top (EUR 195) allein seit Anfang März mehr als verdoppelt. Seit fünf Jahren erreichte die Technologiefirma eine Versiebenfachung des Kurses. Einer der Gründe für die Korrektur ist auch der lang erwartete Dax Aufstieg der Aktie vor drei Wochen. Investoren sehen diese Indexaufnahmen in manchen Fällen als Zeichen, dass der mittelfristige weitere Newsflow zumUnternehmen nicht besser werden kann („Sell on good news“).

    Die zuletzt veröffentlichten Finanzdaten (H1 2018) von Mitte August zeigten ein anhaltend starkes organisches Wachstum im Rahmen der Markterwartungen. So konnte u.a. das über die Wirecard-Plattform abgewickelte Transaktionsvolumen um 49% auf EUR 56,2 Mrd. gesteigert werden. Die Umsatzerlöse stiegen auf EUR 897 Mio. (+46%). Nach Steuern wurde ein Gewinn von EUR 153 Mio. erwirtschaftet (+47%). Das Management hob die 2018 EBITDA-Prognose aufgrund des starken Wachstums auf eine Bandbreite von EUR 530-560 Mio. an (zuvor: 520-545 Mio.).

    Ausblick. Das Unternehmen erzielt eine hohe zweistellige operative Marge und weist auch eine hohe Eigenkapitalrentabilität auf. Wir erwarten, dass das Wachstum der Gewinne und Erlöse in den nächsten Jahren anhalten wird. Wirecard (Kaufen) sollte die langfristige Outperformance vs. ihrer Benchmark fortsetzen.

    Companies im Artikel

    DAX Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
    Show latest Report (06.10.2018)
     



    WireCard Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Computer, Software & Internet
    Show latest Report (06.10.2018)
     



    Bijlipay - Wirecard bringt mPOS-Lösung nach Indien: Mit Bijlipay bargeldlos bezahlen (Bild: Wirecard) © Aussender





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 171/365: Starke Kleinanleger auf dem Geldanlage Network Österreich




    DAX Letzter SK:  0.00 ( -1.12%)
    Wirecard
    Akt. Indikation:  0.06 / 0.06
    Uhrzeit:  20:55:09
    Veränderung zu letztem SK:  244.12%
    Letzter SK:  0.02 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1. Bijlipay - Wirecard bringt mPOS-Lösung nach Indien: Mit Bijlipay bargeldlos bezahlen (Bild: Wirecard) , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, CA Immo, Strabag, Austriacard Holdings AG, Semperit, Polytec Group, OMV, Andritz, Porr, Pierer Mobility, Agrana, FACC, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    AMAG Austria Metall AG
    Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Bijlipay - Wirecard bringt mPOS-Lösung nach Indien: Mit Bijlipay bargeldlos bezahlen (Bild: Wirecard), (© Aussender)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: EVN(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Pierer Mobility(1), Strabag(1), Uniqa(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Österreichische Post(3), OMV(1)
      BSN MA-Event Semperit
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.46%, Rutsch der Stunde: Porr -1.4%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(2), RBI(1), Strabag(1), Andritz(1), Verbund(1)
      Star der Stunde: Lenzing 0.78%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -2.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(1)
      Star der Stunde: UBM 0.73%, Rutsch der Stunde: Semperit -0.89%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #924: ATX verliert, Verbund gegen den Trend sehr fest, Rosinger Group again, Toto Wolff und San Marinomed

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Lawrence Impey & Sue Rose
      Tonewood
      2019
      Eaglesfield Editions

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Johannes Groht
      Insight Grindel
      2025
      Self published

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser