Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Warimpex startet Aktienrückkaufprogramm mit 10%-Up-Klausel


19.11.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Warimpex (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die Warimpex Finanz- und Beteiligungsaktiengesellschaft ("Warimpex" oder "Gesellschaft") plant, einen Aktienrückerwerb durchzuführen. Der Vorstand und Aufsichtsrat der Gesellschaft haben am 19.11.2018 entschieden, auf Grundlage des Ermächtigungsbeschlusses der 31. ordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft vom 14.06.2017 gemäß § 65 Abs 1 Z 8 AktG ein Rückerwerbsprogramm für eigene Aktien ("Aktienrückkaufprogramm 2018") durchzuführen.

Aktienerwerbe im Rahmen des Aktienrückerwerbsprogramms 2018 erfolgen durch die Gesell-schaft. Das maximale Volumen beläuft sich auf bis zu 1.000.000 Stück Aktien, dies entspricht 1,85 % des derzeitigen Grundkapitals, unter Einschluss der bereits gehaltenen eigenen Aktien (66.500 Stück) sind dies insgesamt 1,97 % des derzeitigen Grundkapitals. Der Rückerwerb star-tet voraussichtlich am 26.11.2018 (zu den Bedingungen siehe unten).

Die Einzelheiten zum Aktienrückerwerbsprogramm 2018 werden unter http://www.warimpex.com/investors/share- information/share-buy-back-program.aspx?sc_lang=de-DE veröffentlicht.

Bedingungen des Aktienrückerwerbsprogramms 2018: Tag des Ermächtigungsbeschlusses der ordentlichen Hauptversammlung: 14.06.2017.

Tag der Veröffentlichung des Ermächtigungsbeschlusses der ordentlichen Hauptversammlung: die Veröffentlichung erfolgte am 14.06.2017 über die pressetext Nachrichtenagentur GmbH an die elektronischen Informationsverbreitungssysteme Thomson Reuters, Bloomberg und DowJo-nes Newswire gemäß § 119 Abs 7 und Abs 9 BörseG 2018 iVm § 2 Veröffentlichungsverord-nung 2018.

Beginn und voraussichtliche Dauer des Aktienrückerwerbsprogramms 2018: voraussichtlich im Zeitraum vom 26.11.2018 bis 30.08.2019.
Aktiengattung: auf Inhaber lautende Stückaktien der Gesellschaft (ISIN AT0000827209).

Preisgrenzen: maximal 30% unter und nicht höher als maximal 10% über dem durchschnittlichen, ungewichteten Börseschlusskurs der dem Rückerwerb vorhergehenden zehn Börsetage an der Wiener Börse. Art und Zweck des Aktienrückerwerbsprogramms 2018: Erwerb über die Wiener Börse zum Einsatz der eigenen Aktien für gesetzlich vorgesehene Zwecke.

Allfällige Auswirkung des Aktienrückerwerbsprogramms 2018 auf die Börsezulassung der Ak-tien: keine.
Anzahl und Aufteilung einzuräumender oder bereits eingeräumter Aktienoptionen auf Arbeit-nehmer, leitende Angestellte und auf die einzelnen Organmitglieder der Gesellschaft oder eines mit ihr verbundenen Unternehmens: die Einräumung dieser Aktienoptionen ist nicht geplant. Aktienrückerwerbe erfolgen durch ein Kreditinstitut, das seine Entscheidung über den Erwerbs-zeitpunkt unabhängig von der Gesellschaft trifft und die Handelsbedingungen gemäß Artikel 3 DelVO Rückkaufprogramme (Delegierte .Verordnung (EU) 2016/1052 der Kommission vom 08.03.2016) einzuhalten hat.

Diese Veröffentlichung unter Bezugnahme auf Art 17 MAR ersetzt gemäß § 9 Veröffentlichungsverordnung 2018 die Veröffentlichung nach § 4 Abs 2 Veröffentlichungsverordnung 2018.

Disclaimer:

Warimpex, Mogilska Office in Krakau, Credit: Warimpex



Aktien auf dem Radar:Lenzing, Telekom Austria, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Amag, Rosenbauer, Warimpex, Mayr-Melnhof, Polytec Group, Verbund, Frequentis, EuroTeleSites AG, AT&S, DO&CO, Erste Group, RBI, UBM, Wolftank-Adisa, Semperit, Marinomed Biotech, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Deutsche Bank, HeidelbergCement.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event HeidelbergCement
    BSN Vola-Event Deutsche Bank
    #gabb #1878

    Featured Partner Video

    Schweiz kann Frauen-Fussball

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. Juni 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. Juni 2025
    E-Mail: spo...

    Books josefchladek.com

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Chris Dooks
    We Love You Forever
    2024
    DooksBooks

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Inbox: Warimpex startet Aktienrückkaufprogramm mit 10%-Up-Klausel


    19.11.2018, 3391 Zeichen

    19.11.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Warimpex (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Die Warimpex Finanz- und Beteiligungsaktiengesellschaft ("Warimpex" oder "Gesellschaft") plant, einen Aktienrückerwerb durchzuführen. Der Vorstand und Aufsichtsrat der Gesellschaft haben am 19.11.2018 entschieden, auf Grundlage des Ermächtigungsbeschlusses der 31. ordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft vom 14.06.2017 gemäß § 65 Abs 1 Z 8 AktG ein Rückerwerbsprogramm für eigene Aktien ("Aktienrückkaufprogramm 2018") durchzuführen.

    Aktienerwerbe im Rahmen des Aktienrückerwerbsprogramms 2018 erfolgen durch die Gesell-schaft. Das maximale Volumen beläuft sich auf bis zu 1.000.000 Stück Aktien, dies entspricht 1,85 % des derzeitigen Grundkapitals, unter Einschluss der bereits gehaltenen eigenen Aktien (66.500 Stück) sind dies insgesamt 1,97 % des derzeitigen Grundkapitals. Der Rückerwerb star-tet voraussichtlich am 26.11.2018 (zu den Bedingungen siehe unten).

    Die Einzelheiten zum Aktienrückerwerbsprogramm 2018 werden unter http://www.warimpex.com/investors/share- information/share-buy-back-program.aspx?sc_lang=de-DE veröffentlicht.

    Bedingungen des Aktienrückerwerbsprogramms 2018: Tag des Ermächtigungsbeschlusses der ordentlichen Hauptversammlung: 14.06.2017.

    Tag der Veröffentlichung des Ermächtigungsbeschlusses der ordentlichen Hauptversammlung: die Veröffentlichung erfolgte am 14.06.2017 über die pressetext Nachrichtenagentur GmbH an die elektronischen Informationsverbreitungssysteme Thomson Reuters, Bloomberg und DowJo-nes Newswire gemäß § 119 Abs 7 und Abs 9 BörseG 2018 iVm § 2 Veröffentlichungsverord-nung 2018.

    Beginn und voraussichtliche Dauer des Aktienrückerwerbsprogramms 2018: voraussichtlich im Zeitraum vom 26.11.2018 bis 30.08.2019.
    Aktiengattung: auf Inhaber lautende Stückaktien der Gesellschaft (ISIN AT0000827209).

    Preisgrenzen: maximal 30% unter und nicht höher als maximal 10% über dem durchschnittlichen, ungewichteten Börseschlusskurs der dem Rückerwerb vorhergehenden zehn Börsetage an der Wiener Börse. Art und Zweck des Aktienrückerwerbsprogramms 2018: Erwerb über die Wiener Börse zum Einsatz der eigenen Aktien für gesetzlich vorgesehene Zwecke.

    Allfällige Auswirkung des Aktienrückerwerbsprogramms 2018 auf die Börsezulassung der Ak-tien: keine.
    Anzahl und Aufteilung einzuräumender oder bereits eingeräumter Aktienoptionen auf Arbeit-nehmer, leitende Angestellte und auf die einzelnen Organmitglieder der Gesellschaft oder eines mit ihr verbundenen Unternehmens: die Einräumung dieser Aktienoptionen ist nicht geplant. Aktienrückerwerbe erfolgen durch ein Kreditinstitut, das seine Entscheidung über den Erwerbs-zeitpunkt unabhängig von der Gesellschaft trifft und die Handelsbedingungen gemäß Artikel 3 DelVO Rückkaufprogramme (Delegierte .Verordnung (EU) 2016/1052 der Kommission vom 08.03.2016) einzuhalten hat.

    Diese Veröffentlichung unter Bezugnahme auf Art 17 MAR ersetzt gemäß § 9 Veröffentlichungsverordnung 2018 die Veröffentlichung nach § 4 Abs 2 Veröffentlichungsverordnung 2018.

    Disclaimer:

    Warimpex, Mogilska Office in Krakau, Credit: Warimpex




    Was noch interessant sein dürfte:


    EVNs joulie gewinnt und Verbund stellt das Kraftwerk Rosenau vor (Social Feeds Extended)

    Unser Robot zum Dow: Der verlässlichste Leitindex 2018

    Hello bank! 100 detailliert: bet-at-home macht am Freitag schlimme Woche zu 1/3 wieder gut

    Inbox: Wiener Privatbank setzt in der Investmentstrategie mehr auf Aktien

    Inbox: Aktienmärkte wohl weiter im volatilen Seitwärtstrend

    Inbox: Aktienbenchmarks erscheinen mittlerweile stark überverkauft

    Inbox: CA Immo: Für Erste-Analysten nach wie vor der Top Pick unter den österreichischen Immobilienwerten

    Inbox: Kapsch TrafficCom: Aktienkurs sollte vom Newsflow zur deutschen Mautentscheidungen getrieben werden

    Inbox: Semperit - Noch zu früh um in den Titel zu investieren

    Inbox: Uniqa - Hohes Überschusskapital eines der Hauptgründe für die positive Meinung

    Inbox: voestalpine kann sich nicht abkoppeln, aber ...

    Inbox: Im Fokus: S Immo, Immofinanz, VIG, SBO, Strabag, UBM, Porr

    Audio: Uniqa-CEO Brandstetter über KI und Robotik ...

    Audio: Wikifolio-Trader maikschwaebe setzt auf Momentum bei deutschen Aktien



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S19/14: Markus Leitgeb




     

    Bildnachweis

    1. Warimpex, Mogilska Office in Krakau, Credit: Warimpex   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, Telekom Austria, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Amag, Rosenbauer, Warimpex, Mayr-Melnhof, Polytec Group, Verbund, Frequentis, EuroTeleSites AG, AT&S, DO&CO, Erste Group, RBI, UBM, Wolftank-Adisa, Semperit, Marinomed Biotech, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Deutsche Bank, HeidelbergCement.


    Random Partner

    Vienna International Airport
    Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Warimpex, Mogilska Office in Krakau, Credit: Warimpex


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event HeidelbergCement
      BSN Vola-Event Deutsche Bank
      #gabb #1878

      Featured Partner Video

      Schweiz kann Frauen-Fussball

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. Juni 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. Juni 2025
      E-Mail: spo...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Ken Domon
      Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
      1958
      Kenko-Sha

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Lawrence Impey & Sue Rose
      Tonewood
      2019
      Eaglesfield Editions

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED