01.12.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Die UBM konnte in den ersten drei Quartalen mit Rekordzahlen aufwarten, das 3. Quartal lag - isoliert betrachtet – bei Umsatz und EBIT jedoch etwas unter unseren Schätzungen. Insgesamt verbesserte die UBM in den ersten neun Monaten die Gesamtleistung aber um mehr als ein Viertel auf EUR 670,1 Mio. dank höherer Erlöse aus Immobilienverkäufen (Leuchtenbergring in München, Hotelprojekt Twarda in Warschau sowie Rosenhügel und QBC 6.1. in Wien). Das Ergebnis vor Steuern stieg um 15,8% auf EUR 35,4 Mio., womit die Jahresguidance von EUR 50 Mio. gut erreichbar sein sollte. Dank eines niedrigeren Steueraufwandes stieg der Gewinn in den ersten neun Monaten sogar um 27,9% auf EUR 27,8 Mio. Die Nettoverschuldung belief sich auf knapp EUR 330 Mio., die liquiden Mittel betrugen zum 30.9. mehr als EUR 200 Mio.
Ausblick. Das Management bestätigte den Ausblick einer Gesamtleistung von über EUR 750 Mio. und einem Vorsteuerergebnis von über EUR 50 Mio. Im 4. Quartal sollen noch EUR 150-200 Mio. in die Akquisition neuer Projekte fließen. Wir bleiben bei unserer positiven Einschätzung der UBM Aktie, die fundamental günstig bewertet ist und eine attraktive Dividendenrendite von rund 6% bietet. Das größte Problem der Aktie ist die geringe Liquidität, die sie für viele institutionelle Investoren uninteressant macht.
12614
ubm_fundamtental_gunstig_aber_geringe_liquiditat_als_problem_fur_aktie
Aktien auf dem Radar:Zumtobel, CA Immo, Erste Group, Warimpex, Addiko Bank, UBM, Cleen Energy, Polytec Group, VIG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, FACC, Marinomed Biotech, Frequentis, voestalpine, OMV, AMS, Lenzing, RBI, Verbund, Wolford, Rosenbauer, RHI Magnesita, Agrana, Oberbank AG Stamm, EVN, Österreichische Post.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)217869
inbox_ubm_fundamtental_gunstig_aber_geringe_liquiditat_als_problem_fur_aktie
Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
01.12.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Die UBM konnte in den ersten drei Quartalen mit Rekordzahlen aufwarten, das 3. Quartal lag - isoliert betrachtet – bei Umsatz und EBIT jedoch etwas unter unseren Schätzungen. Insgesamt verbesserte die UBM in den ersten neun Monaten die Gesamtleistung aber um mehr als ein Viertel auf EUR 670,1 Mio. dank höherer Erlöse aus Immobilienverkäufen (Leuchtenbergring in München, Hotelprojekt Twarda in Warschau sowie Rosenhügel und QBC 6.1. in Wien). Das Ergebnis vor Steuern stieg um 15,8% auf EUR 35,4 Mio., womit die Jahresguidance von EUR 50 Mio. gut erreichbar sein sollte. Dank eines niedrigeren Steueraufwandes stieg der Gewinn in den ersten neun Monaten sogar um 27,9% auf EUR 27,8 Mio. Die Nettoverschuldung belief sich auf knapp EUR 330 Mio., die liquiden Mittel betrugen zum 30.9. mehr als EUR 200 Mio.
Ausblick. Das Management bestätigte den Ausblick einer Gesamtleistung von über EUR 750 Mio. und einem Vorsteuerergebnis von über EUR 50 Mio. Im 4. Quartal sollen noch EUR 150-200 Mio. in die Akquisition neuer Projekte fließen. Wir bleiben bei unserer positiven Einschätzung der UBM Aktie, die fundamental günstig bewertet ist und eine attraktive Dividendenrendite von rund 6% bietet. Das größte Problem der Aktie ist die geringe Liquidität, die sie für viele institutionelle Investoren uninteressant macht.
12614
ubm_fundamtental_gunstig_aber_geringe_liquiditat_als_problem_fur_aktie
Was noch interessant sein dürfte:
Verschnaufpause an der Wall Street und Kahlschlag bei Bayer (Top Media Extended)
Inbox: Marinomed unterbricht IPO Angebotsfrist, will im Jänner fortsetzen
Ãber Whitebox, Vonovia, Otte und Ottel sowie Usound (Christian Drastil)
Inbox: Digitaler Vermögensverwalter Whitebox kommt nach Ãsterrreich
Inbox: FTC-Jurist Rolf Majcen in Shanghai erfolgreich
Marinomed-Zwischeninfo, Verbund-As, Aufpassen bei ams ... (Christian Drastil)
1.
UBM, Zalando, Credit: UBM/Linus Lintner
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Zumtobel, CA Immo, Erste Group, Warimpex, Addiko Bank, UBM, Cleen Energy, Polytec Group, VIG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, FACC, Marinomed Biotech, Frequentis, voestalpine, OMV, AMS, Lenzing, RBI, Verbund, Wolford, Rosenbauer, RHI Magnesita, Agrana, Oberbank AG Stamm, EVN, Österreichische Post.
Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A287J6 | |
AT0000A26879 | |
AT0000A23LF3 |
Liensberger mit Gold + volles Programm
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 20 Februar 2021