Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Anhalten der politischen Risiken dürfte einen Anstieg der Volatilität zur Folge haben


Erste Group
Akt. Indikation:  73.50 / 74.00
Uhrzeit:  13:04:25
Veränderung zu letztem SK:  -0.27%
Letzter SK:  73.95 ( -1.00%)

11.03.2019

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die Analysten der Erste Group haben den Marktkommentar März 2019 veröffentlicht. Sie meinen: 

Der Weltaktienindex stieg im Februar in EUR um +3,4%. Die Aussichten der Unternehmen sind global positiv. Die vom Konsensus erwarteten Gewinn- und Umsatzwachstumsraten der global größten 1000 Unternehmen werden voraussichtlich jedoch geringer ausfallen als im Vorjahr. Die Unsicherheiten bleiben aufgrund des noch immer nicht gelösten Handelskonflikts der USAmit China bzw. der Ungewissheit über den Verlauf der Brexit-Verhandlungen der EU mit Großbritannien erhöht. In dieser Situation sollten die US-Aktien-indizes eine moderat bessere Entwicklung aufweisen als jene Europas.

Der US-Aktienmarkt stieg im Februar um +3,8%. Die US-Einkaufsmanager- indizes bestätigen eine anhaltende, wenngleich etwas langsamere Expansion als in den Quartalen zuvor. Für die größten US-Unternehmen wird heuer laut Konsensus-Schätzung ein Umsatzplus von +4,8% und einGewinnanstieg um ca. +4,5% erwartet. Die vom Konsensus erwartete Gewinnwachstumsrate der US-Unternehmen ist für 2019 gesunken. Wir erwarten moderate Zugewinne bei den US-Leitindizes im März.

Der europäische Aktienmarkt legte im Februar um +3,9% zu. Die europäischen Unternehmen weisen 2019 voraussichtlich wenig veränderte Umsätze (2019e: -1,1%) und eine Gewinnsteigerung um voraussichtlich +5,7% auf. Die Erwartungen für die Gewinnentwicklung in Europa haben sich demnach etwas gebessert. Das Anhalten der politischen Risiken (z.B. Handelskonflikte und Brexit) dürfte in den kommenden Wochen einen Anstieg der Volatilität der Märkte zur Folge haben.

Company im Artikel

Erste Group

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
Show latest Report (09.03.2019)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Erste Group-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Wood & Company Financial Services, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Chart, Trading, Börse (Bild: Pixabay/PIX1861 https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-analyse-1942057/ )



Aktien auf dem Radar:Amag, Palfinger, Addiko Bank, Semperit, EuroTeleSites AG, CA Immo, DO&CO, Verbund, EVN, Telekom Austria, Pierer Mobility, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG, BMW, Porsche Automobil Holding, Fresenius Medical Care, Siemens Healthineers, RWE, Strabag, FACC.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1891

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 182/365: Börse-Sunrise nur für jene, die Kontra-Ideologie ausblenden können (Tuesday Tipp Third Party)

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 182/365: Diesmal als Tipp ein Beitrag des Sunrise Capital Podcasts "View from the Top". Daria Heisiph und Thomas Niss sprechen mit Florian Beckermann, dem Geschäf...

    Books josefchladek.com

    Lucas Olivet
    Medicine Tree
    2024
    Skinnerboox

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Eron Rauch
    Creative Underground Los Angeles
    2025
    Orenda Records

    Luca Bani & Gael del Río
    Oddments
    2024
    Ediciones Posibles

    András Ladocsi
    There is a big river ...
    2024
    Void

    Inbox: Anhalten der politischen Risiken dürfte einen Anstieg der Volatilität zur Folge haben


    11.03.2019, 3019 Zeichen

    11.03.2019

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Die Analysten der Erste Group haben den Marktkommentar März 2019 veröffentlicht. Sie meinen: 

    Der Weltaktienindex stieg im Februar in EUR um +3,4%. Die Aussichten der Unternehmen sind global positiv. Die vom Konsensus erwarteten Gewinn- und Umsatzwachstumsraten der global größten 1000 Unternehmen werden voraussichtlich jedoch geringer ausfallen als im Vorjahr. Die Unsicherheiten bleiben aufgrund des noch immer nicht gelösten Handelskonflikts der USAmit China bzw. der Ungewissheit über den Verlauf der Brexit-Verhandlungen der EU mit Großbritannien erhöht. In dieser Situation sollten die US-Aktien-indizes eine moderat bessere Entwicklung aufweisen als jene Europas.

    Der US-Aktienmarkt stieg im Februar um +3,8%. Die US-Einkaufsmanager- indizes bestätigen eine anhaltende, wenngleich etwas langsamere Expansion als in den Quartalen zuvor. Für die größten US-Unternehmen wird heuer laut Konsensus-Schätzung ein Umsatzplus von +4,8% und einGewinnanstieg um ca. +4,5% erwartet. Die vom Konsensus erwartete Gewinnwachstumsrate der US-Unternehmen ist für 2019 gesunken. Wir erwarten moderate Zugewinne bei den US-Leitindizes im März.

    Der europäische Aktienmarkt legte im Februar um +3,9% zu. Die europäischen Unternehmen weisen 2019 voraussichtlich wenig veränderte Umsätze (2019e: -1,1%) und eine Gewinnsteigerung um voraussichtlich +5,7% auf. Die Erwartungen für die Gewinnentwicklung in Europa haben sich demnach etwas gebessert. Das Anhalten der politischen Risiken (z.B. Handelskonflikte und Brexit) dürfte in den kommenden Wochen einen Anstieg der Volatilität der Märkte zur Folge haben.

    Company im Artikel

    Erste Group

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
    Show latest Report (09.03.2019)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Erste Group-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Wood & Company Financial Services, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Chart, Trading, Börse (Bild: Pixabay/PIX1861 https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-analyse-1942057/ )





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 192/365: Ritschy Dobetsberger zu Umbrella-Strategie x Österreich-Aktien bzw. Umbrella Österreich




    Erste Group
    Akt. Indikation:  73.50 / 74.00
    Uhrzeit:  13:04:25
    Veränderung zu letztem SK:  -0.27%
    Letzter SK:  73.95 ( -1.00%)



     

    Bildnachweis

    1. Chart, Trading, Börse (Bild: Pixabay/PIX1861 https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-analyse-1942057/ )   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Amag, Palfinger, Addiko Bank, Semperit, EuroTeleSites AG, CA Immo, DO&CO, Verbund, EVN, Telekom Austria, Pierer Mobility, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG, BMW, Porsche Automobil Holding, Fresenius Medical Care, Siemens Healthineers, RWE, Strabag, FACC.


    Random Partner

    Erste Group
    Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Chart, Trading, Börse (Bild: Pixabay/PIX1861 https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-analyse-1942057/ )


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1891

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 182/365: Börse-Sunrise nur für jene, die Kontra-Ideologie ausblenden können (Tuesday Tipp Third Party)

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 182/365: Diesmal als Tipp ein Beitrag des Sunrise Capital Podcasts "View from the Top". Daria Heisiph und Thomas Niss sprechen mit Florian Beckermann, dem Geschäf...

      Books josefchladek.com

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Gytis Skudzinskas
      Tyla / Silence
      2011
      Noroutine Books

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Lucas Olivet
      Medicine Tree
      2024
      Skinnerboox